Alle Bewertungen anzeigen
Marion (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2015 • 2 Wochen • Strand
Ich wüßte was zu tun wäre...
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel besteht aus mehreren kleinen Bungalows die zujeweils 4 Wohneinheiten zusammengefasst sind, insgesamt schätzungsweise 150 Betten. Umgeben von einer sehr ausgewachsenen, alten Grünanlage, was eine tolle ruhige und erholsame Atmosphäre schafft. Stellenweise hätten wir uns gewünscht das der üppige Bewuchs zurück geschnitten wird, so fanden wir sollte wenigstens das Restaurant den laut Reiseführer versprochenen Meerblick bieten. Es wäre ein gigantischer Ausblick. Zur Zeit kann man das Meer leider nur stellenweise zwischen den Bäumen erahnen. Sehr schade! Wir haben AI gebucht wobei dies nur von 10 bis 23 Uhr gilt. Danach ist alles kostenpflichtig, ebenso Extrawünsche wie Cocktails, Saft, Eis oder Markenalkohol wie z.B. Baileys. Es waren viele deutsche Gäste anwesend, einige wenige Franzosen und Schweizer sowie (leider) mehrere einheimische Gäste (hierauf werde ich später noch näher eingehen). Es gibt einen Strandshop in dem man eigentlich nichts kaufen kann, denn es ist keine Ware da, nicht mal Zigaretten oder eine Packung Chips. Das könnte eine Goldgrube sein, denn wer hat schon Lust ständig in den nächsten Ort zu fahren, aber notgedrungen tut man das und gibt sein Geld dann halt dort aus. Der Rezeptionsbereich ist schön gestaltet mit zugewachsenem Pflanzendach und Rattancouchen. Es könnte noch so viel schöner sein wenn nicht überall Tauben- und Gänsekacke rumliegen würde und die Sitzbezüge nicht ständig und überall voller Kot wären. Auch als Nicht-Allergiker merkt und riecht man sofort das hier was in der Luft liegt. Die bereits ausgefallenen Federn werden ständig aufgeweht wenn die Vögel vorbei fliegen. Leider werden auch hier die Tiere von den Hotelgästen mit Brot gefüttert was bei nicht artgerechter Fütterung zu massivem Durchfall führt. Entsprechend sieht das noch vorhandene Gefieder der Tiere aus. Trotz aller Mängel ist das riesengroße Plus der Anlage die Ruhe und außerordentliche Erholung die man erfährt, wenn man es schafft über die gravierenden hygienischen Mängel hinweg zu sehen. Mehrmals haben wir uns dabei erwischt wie wir die Orientierung zu Tag und Uhrzeit total verloren hatten. Ich fand es auch ganz toll das im Zimmer kein WLAN vorhanden war. Man konnte wirklich abschalten. Das und auch wirklich nur das ist der einzige Grund warum wir dieses Hotel weiter empfehlen. Wir hoffen das die begonnenen Verbesserungen weitergeführt werden und das die gravierenden hygienischen Mängel beseitigt werden können denn sonst hat das Hotel im nächsten Jahr leider keine Chancen mehr auf dem deutschen Urlaubsmarkt. Empfehlenswert ist ein Ausfluß an den Traumstrand Ilica plaji in Cesme, jedoch nur unter der Woche. Man sollte gegen 11 Uhr da sein. Im Gegensatz zur türkischen Riviera (Alanja/Side/Antalja) kühlt es hier in der türkischen Ägäis Abends angenehm ab. Es hatte im Aug/September abends 18°. Manche Damen hatten sich eine leichte Weste übergezogen oder weite lange Hosen sind zu empfehlen, diese helfen auch gegen die Mücken. Tagsüber war es angenehm warm um 35° und gut auszuhalten da bei geringer Luftfeuchtigkeit trocken und nicht so schwül. Diese Dinge haben uns den Urlaub gerettet bzw. gibts nicht im Hotel: Wasserschuhe, feuchte Einmalwischlappen, ordentliche Marmelade, verpackter Käse in Einzelportionen, Nutella, Wurst in Einzelportion aus Deutschland, Maggi, Zahnstocher, Strandhandtücher, Buch, AntiMücken Spray


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer selbst sind äußerst klein jedoch zur Erhohlung ausreichend. Sie bestehen aus einem Bett, einem Wandschrank mit kostenlosem Safe (Schlüssel gibts an der Rezeption), leerem Kühlschrank, einem kleinen Tisch mit Spiegel, Klimaanlage, Flur sowie WC mit Dusche und schwarzem Stockschimmel. Außen gibt es einen Mini Balkon mit 2 Stühlen der immer schmutzig ist, auch wenn einmal die heruntergefallenen Blätter aus dem Garten weg gekehrt wurden. Das TV bietet nur VOX, ansonsten keine deutschen Programme. Kein WLAN auf dem Zimmer. Telefon ist vorhanden, Durchwahl zur Rezeption ist die 0. Die Gardinen im Zimmer waren schmutzig. Gut fanden wir die blickdichte Gardine die das Zimmer ausreichend zur Gartenbeleuchtung abdunkelte sonst wäre es im Zimmer taghell gewesen. Leider war die Standby-Beleuchtung des TV so hell, das man auch ohne Licht alles im Zimmer schemenhaft erkennen konnte. Unter der Eingangstür und rings um den Rahmen kam Nachts Licht herein. Jeden Abends stank das Zimmer nach Fäkalien. Der Geruch kam über den Abfluß der Dusche. Wir haben dann das Wasser laufen lassen und gelüftet, dann konnte man das Zimmer nach 15min wieder betreten. Im Zimmer selber kein sichtbares Ungeziefer. Da es sich um eine Gartenanlage handelt hört man ab 6 Uhr morgens die Zirkaden sehr laut zirpen. Da dies ein Teil der Natur ist ist es nicht als negativ zu werten, aber sie nerven schon! Vorsicht vor den Mücken! Das Zimmer sollte möglichst geschlossen bleiben. Überall gibt es Mücken die der deutschen Stubenfliege ähneln, allerdings stechen diese Viehcher. Viele Gäste waren übersäht mit Bissen. Moskikos gibt es auch, jedoch weniger.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Hotelanlage verfügt über ein Restaurant und auch scheinbar über ein a la Carte Restaurant. Das 2. haben wir bis zur Abfahrt nicht ausfindig machen können. Wir hatten 2x an der Rezeption nach der Karte für das besagte a la Carte Restaurant gefragt, da ich wissen wollte was die da so anbieten aber leider haben wir sie bis heute nicht gesehen. Also haben wir uns diesen vermeindlichen Luxus für Pauschale 15 Euro pro Person auch nicht gegönnt. Das Hauptrestaurant dient der Nahrungsaufnahme und ist nicht mehr und auch nicht weniger wobei hier die Betonung auf landestypischer Kost liegt. Insgesamt ist das Restaurant lieblos geführt, angefangen bei schmutzigen Tischen ohne Tischdecke. Kein Blümchen oder Deko, nur Salz und Pfefferstreuer. Im Laufe unseres Aufenthaltes sahen wir hier aber Verbesserungen. So werden nun die Tische bei sichtbarer Verschmutzung abgewischt (alle Tische mit 1 Lappen) und zum Abendessen gab es eine Tischdecke. Die Gläser sahen so aus als würde der Klarspüler in der Spülmaschine fehlen. Zum Abendessen wurden sie dann stellenweise poliert. Im Außenbereich stehen einige Köche die Essen auf dem Gasgrill bereiten. Die Grills sind total versüfft und zentimeterdick mit angebranntem verkrustet. Auch halten die Buffetschalen das lieblos angerichtete Essen nur lauwarm. Das Gemüse ist ungewürzt und entweder noch knüppelhart oder matschig. Dazu jeden Abend das selbe Geleier von Julio Iglesias und Celine Dion. Zum Frühstück gab es am Abreisetag erstmals Butterhörnchen und wir waren im 7. Himmel denn jeden Tag zuvor gab es nur weißes Baguette-Brot, leider keine Brötchen. Die angeboteten Kuchen sind so dermaßen süß das sie jeden Diabetiker lähmen können. Pudding wurde in der ökologischen Aluschale serviert (Wieso das denn?). Insgesamt wurden wir satt aber Schlemmen oder Luxus war das nicht. Zum Frühstück haben wir uns vor Ort im Supermarkt Streichkäse und in Scheiben verpackten Toast-Käse gekauft und ihn zum Essen mitgebracht, sonst hätten wir nichts essen können außer dem Omlett. Der angebotete Krümel-Käse war ekelhaft und zu der Wurst wollen wir erst gar nichts sagen. Zum Abendessen brachten wir die organisierte Margarine vom Frühstück mit sowie Cola light, denn die gibts nur an der Pool Bar (auch hier Frage ich mich wieso). Insgesamt war es im Restaurant sehr ungemütlich, unsauber, laut und das Essen von niedriger Qualität. Wir waren 2 Tage mit Brechdurchfall zum Ende des Urlaubs krank. Tischservice fand zum Ende des Urlaubs stellenweise statt. Die anwesenden Katzen haben uns nicht gestört, wir haben selber 2 Katzen. Wir ärgern uns aber sehr über die Gäste die die Katzen dann noch füttern. So kann das Problem nicht behoben werden! Im übrigen sind die Katzen sich noch zu fein alles zu fressen, nur Wurst und Fleisch fressen sie, den Rest lassen sie liegen. Ich denke, dann haben sie auch keinen Hunger und somit gibt es auch keinen Grund sie aus "Mitleid" zu füttern. Echt unmöglich. Das Highlight für viele war die tägliche Portion "Lokma" mit Zimtzucker, was ab 17 Uhr in der Poolbar serviert wurde. Wir kennen es hier als Nautzen oder Quarkbällchen. Hierzu bildet sich ab 16:45 Uhr eine lange Schlange von Gästen die gerne bereit ist eine halbe Stunde auf die Leckerlichkeit zu warten. Auch der trockene Kuchen welcher zeitgleich serviert wird ist gut und wurde gerne von uns gegessen. Der türkische Kaffee au Lait aus dem Automaten hat uns übrigens auch sehr gut geschmeckt.


    Service
  • Schlecht
  • Die Mitarbeiter, vor allem die Jungs der Bar sind wirklich sehr freundlich und aufgeschlossen. Sie haben während ihres sehr langen Arbeitstages immer ein Lächeln auf den Lippen und sind sehr fleißig. Ebenfalls positiv aufgefallen ist uns der DJ, die Kinderbetreuungstante sowie die Dame der Rezeption. Fremsprachenkenntnisse sind sehr holprig und nur mit Händen und Füßen kann man sich auf Englisch verständigen. Deutsch geht gar nicht, nur mit Ali dem Manager und einem jungen Mann, der leider nur Nachts an der Rezeption arbeitet. Unsere erwähnte Taxisfahrt nach Cesme wurde von der Rezeption organisiert und das fanden wir sehr zurvorkommend. Auch der Wunsch nach einem zentral gelegenen poolnahen Zimmer wurde erfüllt. Das übrige Personal machte einen lustlosen und teilweise ängstlichen Eindruck. Die Zimmerreinigung geschah täglich und die Dame hat sich auch immer etwas schönes einfallen lassen, allerdings fanden wir es wirklich sehr komisch, das an keinem einzigen Tag unseres Aufentaltes frische Handtücher vorhanden waren. Die mußten wir jeden Abend aufs neue an der Rezeption anfordern, anfänglich noch zu Fuß Berg hoch. Später war es uns echt zu blöd und wir haben per Telefon (Durchwahl Rezeption = 0) die Handtücher geordert. Hier kommen wir nun an einen Punkt der den Aufenthalt um so vieles hätte besser machen können: Der Service. Irgendwie mußte man sich im alles selber kümmern um einen angenehmen Aufenthalt zu haben. Das beginnt morgens: ich suche mir 2 intakte Liegen zusammen und beginne mit der groben Reinigung. Die weniger versüffte Seite der Auflagen kommt nach oben. Dann noch einen kleinen Plastiktisch finden und die Reste des Vortages abwischen. Die Liegen hermetisch mit den vorher organisierten Poolhandtüchern abdecken. Wo liege ich am besten? Da wo Schatten ist (unter den tollen Palmen beim Klo) stinkts bestialisch nach Fäkalien - also vielleicht gegenüber in der prallen Sonne? Zusätzliche Handtücher mitschleppen, den Weidenkorb-Sonnenschirm mit Handtüchern abdecken damit man ein bischen Schatten hat. Ich habe Durst - also stehe ich wieder auf und hole was in der Pool Bar, schleppe den Mini-Plastikbecher (sehr Ökologisch!) zurück zur Liege um 20min später wieder zu laufen... Und so geht das den ganzen Tag. Mittags ins Zimmer, dann ins Restaurant, dann wieder zum Pool/Meer, und immer schön berghoch, bergrunter. Das geht soweit das man sich vorher überlegt was man über den Tag hinaus so alles brauchen könnte und das direkt morgens an den Pool schleppt und dann auch häufig mal auf das Mittagessen im Restaurant verzichtet. Die Kinderbetreuung scheint ganz gut geklappt zu haben, die Kinder machten einen glücklichen Eindruck und führten Abends stolz wie Oskar ihren erlernten Ententanz vor. Mehr können wir dazu nicht sagen. Unsere geäußerten Beschwerden wurden angehört und wir hatten den Eindruck das die Mängel teilweise im Rahmen der sehr eingeschränkten Möglichkeiten behoben wurden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Ferienanlage ist ca. 60km vom Flughaben Izmir entfernt. Die Fahrzeit beträgt eine gute Stunde. Die Anlage verfügt über eine kleine Bucht welche wirklich sehr schön ist. Hier hat man kristallklares Wasser, Sandstrand mit Steinen zwischendrin. Hier sind Wasserschuhe unbedingt zu empfehlen um nicht in einen Seeigel zu treten, was sehr schmerzhaft sein kann. Da die Anlage in den Hang gebaut ist benötigt man relativ festes Schuhwerk sowie einiges an Kondition. Schätzungsweise liegen zwischen Bucht und Rezeption 50 Höhenmeter die über steile Kopfsteinpflaster-Wege und viele, viele Treppen überwunden werden müssen. Die nähere Umgebung kann problemlos mit dem Dolmush-Bus erkundet werden. Dabei gestaltet sich eine Fahrt folgendermaßen: Einstieg direkt vor dem Hotel, man zahlt beim Fahrer pro Person 2-4 Lira je nachdem wo man hinwill und wie der Fahrer gelaunt ist. Der nächste Stop nach dem Teos Hotel nennt sich Akkum Beach, dort findet man ein paar Händler mit natürlich "getürkten" Markenwaren, jedoch nicht viele. Dann vorbei am 5 Sterne Hotel Euphoria zum nächsten Ort Teos Marina, ein wunderschöner kleiner Ort mit einem großen Jachthaften. Hier kann man Abends für wenig Geld Essen gehen oder mit den Kindern den - ich nenne es mal "Funpark" benutzen. Es ist ein bischen wie Kirmes, jedenfalls im Vergleich zum Hotel richtig Halligalli. Der nächste größere Ort ist Seferihisar, ca. 15km entfernt. Hier findet man größere Geschäfte, Juweliere, usw. Jedoch auch keine Textil-Straßenhändler. Der Dolmush-Bus fährt bis 23 Uhr. Danach stehen Taxis zur Heimfahrt zur Verfügung. Wirklich wichtig für uns war der Supermarkt "Micros" der in beiden Orten vorhanden war. Hier kauften wir vieles, vor allem Cola light und manierliche Zigaretten die man auch rauchen konnte. Hier gibt es große Qualitätunterschiede zu dem Kraut was man so bei den fliegenden Händlern kaufen kann. Ein Päckchen kostet je nach Marke zwischen 5-8 Lira =1,50-2,50 Euro. Die Firma Meeting Point bietet verschiedene Ausflüge in der Region Seferihisar an, teilweise sehr teuer. Wir haben privat einen Ausflug mit dem Taxi nach Cesme gemacht an den Traumstrand "Ilica Plaji". Absolut empfehlenswert! Super schön mit Karibikfeeling. Allerdings hätten wir uns die 90 Euro für das Taxi teilweise sparen können, den eine Fahrt mit dem Leihwagen wäre problemlos möglich gewesen (wenig Verkehr, incl. Navi) Leider hatten wir unsere Führerscheine nicht dabei. Insgesamt gibt es hier wenig bis kein Tourismus abgesehen von den wenigen Hotels. Es ist alles noch sehr ursprünglich was wir toll fanden.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand kann man Tretboote mieten oder Jetski fahren, das übliche halt. Uns war das alles zu Laut und viel zu teuer. Wir haben sehr viel geschnorchelt und es gibt auch ein paar schöne Fische zu sehen. Es werden Tauchausflüge angeboten die interessant sein könnten. Uns hat gestört das die ganze Bucht nach Abgas gestunken hat, immer wenn der Betreiber seinen Jetski auf vollen Touren hat laufen lassen um zu zeigen was das Ding so drauf hat. An einem Tag fanden Motorarbeiten an einem Boot statt und zeitgleich konnte man im Meer/Ufer Schaumkronen erkennen. Die Toiletten am Pool werden zwar mittlerweile regelmäßig gereinigt, wir würden uns aber auch mal einen Lappenwechsel wünschen. Auch die generelle Anschaffung von Schrubbern und Bürsten wäre sicherlich angebracht. Der Schmutz ist stellenweise richtig dick. Da bringt ein halbherziges Wischen mit dem Läppchen nichts mehr, hier gehört mal richtig geschruppt. Der Pool sieht auf den 1. Blick schön aus. Auf den 2. Blick erkennt man das die schwarze Maserung in den Fliesen nicht zur Fliese gehört sondern schwarzer Stockschimmel ist. Der Boden des Pools ist schmutzig, wers nicht glaubt - einfach mal morgens vor allen anderen kucken was sich da über Nacht für ein Schmicks sich auf dem Boden abgesetzt hat, da geht man freiwillig ins Meer. Late Check out bis 18 Uhr kostet 30 Euro extra. Dies haben wir aber gerne bezahlt, denn die Poolduschen wollten wir beim besten Willen nicht benutzen. Animation fand in den ersten 3 Tagen stellenweise statt, nicht aufdringlich. Danach nichts mehr. Nach einigen Tagen haben sich Jugendliche auf eigene Faust zusammengeschlossen zum Wasserballspiel. Das wurde sofort unterbunden mit der Begründung es wäre zu laut. Was ein Quatsch! Ironischerweise rückte 1 Tag später eine große Gruppe einheimischer an die irgendwas zu feiern hatten, wir bezeichneten Sie als "Horde". Diese Menschen haben sich so dermaßen daneben aufgeführt, wir fühlten uns an Ballermann 6 vor 15 Jahren erinnert. Laut schreiend und pöbelnd belagerten sie erst mal die gesamte Poolbar. Es wurden Selfies geknipst in allen möglichen Positionen. Tablettweise und im Laufschritt mußte das Bier und der Wodka von den total unterbesetzten und machtlosen Pooljungs angeschleppt werden. Dann gings zum Saufen in den Pool. Kippen wurden im Rausch im Pool ausgedrückt, Frauen mit vollen Gläsern in den Pool geschmissen. Wir konnten nicht glauben was sich da abgespielt hat! Wir haben noch niemals Türken gesehen die sich so aufgeführt haben. Es waren 2 unerträgliche Tage für alle anderen Gäste und auch für die armen Mitarbeiter. Auf solche Gäste sollte man in Zukunft besser verzichten!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:41-45
    Bewertungen:8