Alle Bewertungen anzeigen
Ursula (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 2 Wochen • Strand
Wieder einmal gut erholt
5,2 / 6

Allgemein

Nachdem wir zum 2. Mal ab Ende August hier Urlaub machten, war uns die Hotelanlage schon bekannt. Nach einem schnellen Check-In wurden wir direkt sehr nett von Hashim Lotfy begrüßt, der uns ein sehr schönes Zimmer (18207)reserviert hatte, welches so gut im Gebäude 18 gelegen ist, dass wir weder von der Pool- noch von der Beachparty gestört wurden. Auch scheint es sowieso ein ruhiges Gebäude zu sein, denn auch im letzten Jahr haben wir von anderen Gästen so gut wie gar nichts mitbekommen, so auch in diesem Jahr. Allerdings ist zu sehen, dass dringend Renovierungsbedarf besteht, viele der Platten rund um die Häuser sind gebrochen und somit sehr scharfkantig. Ohne Schuhe besteht hier Verletzungsgefahr. Ebenso sind viele der Stühle und Sitzgelegenheiten schon sehr ramponiert und verdreckt. Schön sind nur die Sitzgelegenheiten am VIP Pool. Gelegentlich hatten wir frühmorgens kurze Stromausfälle, gemerkt daran, dass plötzlich die Klimaanlage aussetzte. Wer gerne schnorchelt, sollte links bis zum Ende aller Hotels und dort ins Wasser gehen. Dies ist zum Teil beschwerlich, deshalb nur mit Badeschuhen ! Aber wenn man dann in die Schwimmzone kommt, sieht man tolle Riffe. Mit der leichten Strömung kann man dann ohne Anstrengung zurück bis zum Anfang vom Fort Arabesque schwimmen. Für mich war die Reisezeit optimal, weil das Wasser mit 28 Grad super ist, ansonsten hätte ich es nicht so lange ausgehalten. Im November vor 2 Jahren war es mir selbst im Shorty nach 30 Minuten schon zu kühl. Wir werden auf jeden Fall versuchen, im nächsten Jahr die gleiche Reisezeit wieder zu buchen. Ein Hinweis ans Hotel: Die Internetkosten sind viel zu hoch. In der heutigen Zeit, in welcher Internet so günstig ist, (auch in Ägypten), sollte über eine Kostenreduzierung nachgedacht werden. Wie wir von Stammgästen gehört haben, die Anfang des Jahres einen last-minute-Winterurlaub im Grand Makadi verbracht hatten, ist dort das Internet kostenfrei. Auch im Tulip hatten wir als VIP Gäste eine Stunde pro Tag frei. Zumindest den Stammgästen sollte diesbezüglich was geboten werden. Leider ist es mir nicht gelungen, mal einen ordentlich gebratenen Fisch zu bekommen. Meistens war das Fischstück, welches ich ergattern konnte, innen noch wabbelig, absolut anders als hier in Deutschland gebratener Fisch, der innen festes Fleisch vorweist und wo ich sicher sein kann, dass dieser nicht halbgar ist. Vielleicht sollte derjenige, der den Fisch zubereitet, einmal eine Einweisung bekommen. Beim Kuchenbuffet fehlten oft Kuchenschaufeln, wie soll man das Kuchenstück , welches man sich abgeschnitten hat, auf den Teller bekommen ? Probieren Sie das mal ! Auch sind die Messer, mit denen man die Kuchen teilt, viel zu kurz. Die Messerschäfte sind teilweise schon arg verklebt und somit auch die Hand, wenn man die Messer anfasst. Auch hier sind längere Messer dringend erforderlich. In den Schüsseln, in welche Körner, Nüsse, Puderzucker, Honig drin sind, stecken lediglich kleinste Plastiklöffel. Nehmen Sie damit mal die Sachen heraus! Da gehören größere Löffel rein! Teilweise schwammen schon mehrere Plastiklöffel im Honig rum. Aufsicht im Hauptrestaurant ist dringend erforderlich, um Gäste mit Fehlverhalten darauf hinzuweisen. Anpacken von Lebensmittel und zurücklegen geht gar nicht. Ebenso muss öfter an den Essensbehältern geputzt werden, denn es gibt leider viele raffgierige Schw…., die jede Menge danebenwerfen, weil sie nur schaufeln, schaufeln, schaufeln (man könnte ihnen ja was wegnehmen??). Unbedingt mehr Schattenplätze auf der Liegewiese am VIP Pool anlegen! Die „only entitled guests“ nehmen immer mehr zu und diese wollen die Ruhe ebenfalls nutzen und die Schattenplätze sind frühmorgens schon vergeben, zumal jeder während seines Aufenthaltes seinen „Stammplatz“ behält. Platz genug für mindestens 15 Schirme wäre vorhanden, d.h. für 15 Zimmer á 2 Gäste. Notfalls müsste Mohamed eben eine Hilfskraft bekommen, um die Mehrarbeit zu bewältigen. Wie uns Stammgäste erzählten, war die Qualität des Essens früher besser, aber wenn man sieht, wie viel weggeworfen wird, weil nicht angerührt, aber auf dem Teller aufgehäuft, versteht man natürlich, dass die Hotelleitung lieber billigeres Essen wegschmeißt anstatt teureres. Leider müssen anständige Gäste darunter leiden, ich würde auch gerne mal Schinken oder Lachs angeboten bekommen oder hochwertigere Wurst und Käsesorten. Dem (Fr)essverhalten könnte man nur entgegenwirken, wenn man gewisses Klientel gar nicht erst ins Hotel lässt; solch grobes Verhalten beim Essen ist uns z.B. im Dana Beach oder Tulip Resort jedenfalls nicht untergekommen, dort ist die Gästestruktur aber auch anders. Lieber Qualität als Quantität ! Tauscht endlich die versifften Stühle in den Restaurants, Außenterrassen und Sitzgelegenheiten in der Lobby aus. Gerade in der Lobby sehen die dunklen dreckigen fleckigen Polstermöbel antiquiert und einfach übel aus. Macht einen sehr schlechten Eindruck, nicht zu vergleichen mit den Hotels, die uns neben dem Sunrise noch bekannt sind. Die Lobby ist ohnehin schon so dunkel und wirkt nicht einladend, da machen die Sitzmöbel den Anblick noch schlimmer. Es soll jetzt einen neuen Manager im Sunrise geben, mal sehen, was sich ändert oder ob Vorschläge konstruktiv angenommen werden. Dank nochmal an Hashim, unserem lieben Mister Bussi Bussi, der sich sehr nett um die Stammgäste kümmert. Wir drücken immer ein Auge zu und kommen wieder, Hashim !


Zimmer
  • Sehr gut
  • Dieses Mal waren wir wesentlich zufriedener als letztes Jahr, weil die Lage des Zimmers für uns optimal war. Neben uns war nur ein anderes Zimmer, beide Zimmer konnte man dann zusätzlich durch eine kleine Flurtür verschließen, so dass der Lärm der Pool- und Beachparty nicht zu hören war. Außerdem waren unsere Nachbarn auch sehr ruhig, so dass wir sehr gut schlafen und uns somit erholen konnten. Zimmerreinigung war auch in Ordnung. Wir hatten jeweils ein gelbes und ein weißes sehr großes Badehandtuch (nicht so kleine Badeschals, wie wir es schon einmal in einem anderen Hotel hatten) und große andere Handtücher, womit ich mir auch meine langen Haare einwickeln konnte. Diese wurde auch regelmäßig ausgetauscht. Ebenso gibt es Duschgel, Shampoo und Body Lotion in kleinen Fläschchen. Wir hatten sogar eine Körperwaage, womit wir unser leider steigendes Gewicht dokumentieren konnten (2 kg während unseres Urlaubs !) . Die Klimaanlage arbeitet gut, etwas laut, aber das ist überall in den Hotels so. Sie war zum Glück nicht im Schlafraum und konnte somit nicht aufs Bett pusten, sondern im kleinen Flur an der Decke. Letztes Jahr hatten wir diese im Schlafraum und das ist nicht so angenehm.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück lässt keinen Wunsch offen, vielleicht nur diesen einen: erst am letzten Tag unseres Aufenthaltes war endlich die Schokoladensauce, die bei den Pfannkuchen steht, mal richtig dickflüssig und nicht die dünne braune Suppe, die sonst angeboten wurde. Diese Sauce sollte immer so sein ! Alles andere ist nur braunes Wasser. Zum Mittagessen waren wir meistens im Hauptrestaurant, da ist es wirklich, wenn man nicht pünktlich um 13 Uhr dort ist, sehr unruhig und laut. Wir haben uns immer etwas abseits gesetzt, da war es dann mit der Lautstärke mit gar so schlimm. Draußen auf der Außenterrasse war es wesentlich ruhiger, aber auch wärmer. Man kann auch mittags ins Dalila, wo es wesentlich ruhiger ist als im Hauptrestaurant, dort ist die Auswahl an Speisen aber eher dürftig. Ab und an haben wir uns auch eine Pizza an der Poolterrasse machen lassen, man hat täglich die Auswahl aus 3 verschiedenen Tagespizzen. Diese waren geschmacklich gut. Zum Abendessen haben wir die Spezialitätenrestaurants besucht, einige Male auch das Hauptrestaurant direkt um 19 Uhr. Sonntags werden m.E. einige „bessere“ Gerichte angeboten, im Großen und Ganzen aber kann ich nicht klagen, ich habe immer etwas gefunden. Wünschen würde ich mir allerdings, dass weniger Öl verwendet wird, manche der Speisen wie z.B. Moussaka, schwamm regelrecht in Öl. Die Kuchen waren auch sehr lecker, besonders Schokoladenkuchen mit Schokoladenglasur ! Wenn man Sonderwünsche hat, braucht man sich nur an den beverage chef Yilmaz zu wenden, der ist sehr nett und erfüllt gerne einen Wunsch! Ich habe Tomaten, Gurken, Obst etc gegessen und auch Getränke mit Eiswürfel getrunken und keinerlei Schwierigkeiten gehabt. Gut finde ich die Kaffeevollautomaten, an denen man sich Kaffee, Cappuccino, Latte, Nesquick ziehen kann. Heißes Wasser für Tee, Instantkaffee steht ebenfalls zur Verfügung. Ab und an musste man tatsächlich Kaffeelöffel suchen. In Ägypten muss man halt mal ein Auge zudrücken, da läuft nicht immer alles rund. Leider gab es auch hier wieder die berühmt-berüchtigten Gäste, die sich Berge an Essen aufschaufeln und dann unverschämterweise gar nicht anrühren. Es waren aber nicht nur die osteuropäischen Gäste, auch die massenweise arabisch stämmigen Gäste stehen dem negativen Essverhalten in nichts nach. Zudem haben diese auch keine Probleme, ihre Kinder mit nassen Badesachen ins Restaurant zu lassen. Äußerst heftig empfand ich am letzten Aufenthaltstag meine Beobachtung: Eine junge Mutter hielt ihr nacktes Baby (Junge) mit dem Rücken zu sich in einem Arm, mit der anderen Hand hielt sie den Teller und ging dann an verschiedene Essensbehälter und bediente sich daraus. Das Baby hätte nur mal eben zu strullern brauchen (in die Behälter ???). Das ist einfach niedrigstes Niveau. Der Kellner, den ich darauf aufmerksam machte, guckte bloß, aber das war es dann auch schon. Das darf es nicht geben. Da muss am Eingang Aufsichtspersonal stehen , die den Gast dann nicht ins Restaurant lässt !!


    Service
  • Sehr gut
  • Wir sind freundlich bedient worden und wurden meistens sehr schnell mit Getränken versorgt. Wenn wir morgens zu „unserem“ Tisch kamen, versorgte uns der Kellner sofort mit Getränken. Abends waren wir meistens in einem der 7 Restaurants zum Essen . Gefallen hat uns besonders das T-Bones´s (Steakhaus) und Asia (Tip: gebackenes Eis zum Nachtisch nehmen !). Da wir immer auf der Liegewiese am VIP Pool lagen, hatten wir auch dort beim Getränkeholen keine Wartezeiten, wurden freundlich bedient und Mohamed, der sich sehr gut um seinen Bereich dort kümmert, ist nicht umsonst als Mitarbeiter des Jahres gewählt worden !


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Rechts und links vom Sunrise sind zahlreiche andere Hotels, man kann sowohl in die eine als auch in die andere Richtung am Strand entlang spazieren gehen. Einkaufsgelegenheiten gibt es im Makadi Center, welches man rechts entlang in ca. 10 Min. Fußweg über die "Strandpromenade" erreichen kann. Dann befindet man sich auch direkt im Madinat Makadi und kann durch die Gartenanlagen der Madinat Hotels spazieren gehen. Letztes Jahr waren wir auch im Turm vom Makadi Beach, der Ausblick über die gesamte Umgebung ist sehr schön. Positiv am Sunrise Select ist, dass man direkt vom Strand aus in den Schwimmbereich gehen kann und dieser auch abgegrenzt ist zum Einfahrtsbereich der Schiffe.Man kann also mit der Luftmatratze nur bis zur Abgrenzung abgetrieben werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Haben nur zur gelegentlichen Abkühlung den VIP Pool genutzt, der von Mohamed sehr sauber gehalten wird. Ansonsten waren wir im Meer, weswegen wir ja auch nach Ägypten fliegen und sind ca. 3-4 Stunden täglich geschnorchelt. Am Fort Arabesque rein und dann durchgeschnorchelt bis zum Makadi Family Spa, kurz ausgeruht und dann zurück.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursula
    Alter:51-55
    Bewertungen:21
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Ursula, vielen Dank fuer Ihren Kommentar und Anmerkungen. Wir werden die Anmerkungen an die Geschaeftsleitung weiterleiten. Des weiteren moechten wir Sie freundlich darauf hinweisen, dass wir gerade dabei sind, das Hotel zu renovieren. Wir freuen uns Sie wieder zu sehen in Ihrem zweiten zu Hause im Sunrise Select Royal Makadi. Hotel Management