Das Sunrise ist ein im orientalischen Stil gebautes Hotel mit ca. 350 Zimmern. Dazu kommen 17 Suiten direkt an der Strandpromenade. Das höchste Gebäude der Anlage hat 3 Stockwerke. Die Anlage machte einen recht sauberen Eindruck. Die Grünflächen werden ständig von Gärtnern in Ordnung gehalten. Es gibt zwei grosse Poollandschaften. Während unseres Aufenthalts waren zwei Pools an der Pergola Bar beheizt. Die Gästestruktur setzte sich aus Niederländern, Belgiern, Engländern, Franzosen vielen Osteuropäern und Deutschen zusammen. Uns sind keine Gäste unangenehm aufgefallen. Der Handy-Empfang über Vodafone war sehr gut. Zu unserer Reisezeit war es Abends doch recht kühl und windig. Nächstes Mal würden wir etwas später dort hinfliegen. Die Angestellten dort nehmen gerne Euro-Münzen als Trinkgeld an. Nur können sie anscheinend keine Münzen in ihre Landeswährung tauschen. Deshalb versuchen sie permanent ihre Münzen bei den Gästen gegen Euroscheine zu wechseln. Aber wer möchte schon mit mehreren Kilogramm Münzgeld zurück nach Deutschland fliegen. Wir sind dieses Problem umgangen, indem wir US Eindollarscheine mitgenommen haben. Sehr zu empfehlen sind Ausflüge mit SimSim Reisen. Der Reiseleiter ist Samir, er kommt aus Deutschland und ist sehr kompetent und nett. Wir haben vor Ort einmal eine Stadtrundfahrt und zweimal eine Delfintour gebucht. Diese Ausflüge waren günstiger als bei den großen Anbietern und viel individueller. Das Schwimmen mit Delfinen war schon ein außergewöhnliches Erlebnis und die Unterwasserwelt ist einfach fantastisch. Schnorcheln hat uns völlig ausgereicht. Die Ausrüstung hatten wir schon aus Deutschland mitgenommen, ist vor Ort aber auch zu erwerben. Die Preise sind ähnlich wie in Deutschland. Reisemedikamente gegen Durchfall etc. hatten wir dabei, wurden aber nicht benötigt. Es helfen wohl ohnehin nur die einheimischen Medikamente gegen " die Rache des Pharaos".
Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick mit Balkon im ersten Stockwerk. Zum Zimmer gehörten Safe, Klimaanlage, Minibar und TV. Mehrere deutsche Sender waren zu empfangen. Die Betten waren sehr bequem und sauber. Das Bad war sehr geräumig. Vereinzelt waren die Fugen nicht sauber und der Abfluss in der Dusche wies noch Haare vom Vorgänger auf. Das war nicht so schön.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant mit täglich wechselnden Buffets und drei a-la-Card Restaurants (italienisch, asiatisch und ein mediterranes Fischrestaurant). Die Qualität der Speisen war in Ordnung. Das ein oder andere Stück Fleisch war schon zäh. Aber wir haben immer etwas Leckeres gefunden. Zum Frühstück wurden Wurst, Käse und Obst frisch geschnitten, bzw. geschält. Teilweise war es schon sehr voll und laut im Hauptrestaurant. Einen freien Tisch fand unser Kellner für uns fast immer ohne Wartezeit. Hierbei spielte das regelmäßige Trinkgeld an ihn eine nicht ganz unwichtige Rolle ;-) Ein einziges Mal mussten wir uns die 5minütige Wartezeit an der Bar mit einem leckerem Cocktail vertreiben, bevor unser netter Kellner uns von dort abholte und zu unserem frisch gedeckten Tisch führte. Für die a-la-card Restaurants muss man sich am Morgen ab 09: 30 Uhr am asiatischen Restaurant in einer langen Schlange anstellen um zu reservieren. Wir haben das nur einmal getan und waren beim italienischen Restaurant. Gegessen haben wir dort ein Steak und das war in Ordnung.
Der Check-In war für uns etwas ungewohnt. Man betritt die Hotellobby durch einen Metalldetektor, vergleichbar denen auf dem Flughafen. Sogleich wurde uns ein Formular zum Ausfüllen präsentiert. Dann verschwand der Hotelangestellte mit unseren Ausweisen, den Reiseunterlagen und diesem Formular. Nach ca. 10 Minuten erhielten wir unsere Unterlagen, die Zimmer-, All Inclusiv- und Handtuch- Karten zurück. Also ein "Herzlich Willkommen" geht anders und besser. Die Zimmerreinigung war meistens am Vormittag erledigt. Eine defekte Beleuchtung im Zimmer wurde sofort repariert. Gegen Aufpreis kann man seine Wäsche reinigen und bügeln lassen. Das Personal sprach etwas Deutsch, gut Englisch und sehr gut Russisch.
Die Transferzeit vom Flughafen in Hurghada betrug ca. 30 Minuten. Das Hotel verfügt über einen eigenen Strandabschnitt direkt an der Bucht. Eine Strandpromenade verbindet die einzelnen Hotels. Zum Makadi Center sind wir ungefähr 20 Minuten gelaufen. Im Makadi Center befinden sich diverse Shops.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 4 Tennisplätze mit Flutlicht. Volleyball und Fußball werden am Strand angeboten, ebenso Surfen. Billiard kann man im Pub spielen. Tauchen kann im Aqua-Center erlernen oder sich Ausrüstung dort kaufen oder gegen Gebühr leihen. Es gibt einen gut ausgestatteten Fitnessraum. Das Training ohne Sportschuhe ist dort allerdings nicht gestattet. Es stehen Leihschuhe zur Verfügung. Es gibt ein Wellnessangebot über Maniküre, Pediküre, Gesichtspflege und Massagen gegen Gebühr. Der Strand wird regelmäßig sauber gemacht, freie Liegen haben wir dort immer gefunden. Eine Reservierung der Liegen ist nicht erwünscht und die Handtücher werden von Hotelangestellten eingesammelt. Wir mochten die Liegen am Übergang zum Hotel Arabesque, weil sich das Kopfteil dort ganz flach einstellen lies. An den Pools waren die Liegen sehr begehrt und oft schon früh belegt. Die Wasserrutschen waren gesperrt und nicht zu benutzen. Der dortige Pool war auch nicht beheizt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thorsten |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |

