Wie schon oft beschrieben, weitläuftige Anlage, bestehend aus vielen einzelnen Gebäuden. Die Anlage hat rd. 500 Zimmer. Die Anlage ist noch relativ neu (im Oktober 2 Jahre). Angeboten wird AI mit unterschiedlichem Umfang - durch verschiedenfarbige Kärtchen zu unterscheiden. Gäste kommen aus aller Herren Länder wobei uns keine Nationalität besonders aufgefallen ist. Für mich liegt das SS Royal Makadi in bester Posititon in der Bay. Das Wetter Anfang/ Mitte September war heiß aber durch die niedrige Luftfeuchte und den leichten Winder superangenehm. Ich hatte mal einen Tag etwas Magenschmerzen - in solchen Fällen einfach in die Apotheke ins Makadi-Center gehen! Hab 5 Euro für ein Medikament bezahlt und am Abend war alles wieder gut. Ich werde mir bei meinen nächsten Urlauben auch den Sonnenschutz direkt in dieser Apotheke besorgen-kostet das gleiche GEld wie in Österreich und ich brauche mir keine Sorgen über ein eventuelles Auslaufen im Koffer machen.
Wir hatten ein tolles Zimmer im 1. Stock mit Überblick über die ganze Anlage. Es war sauber, die Größe und die Sauberkeit war ok. Lärmbelästigung war nicht vorhanden. Handtücher und Bettwäsche wurden täglich gewechselt. Föhn und Bademäntel vorhanden. (Ich weiß aber nicht ob alle Gäste kostenlos einen Bademantel zur Verfügung gestellt bekommen-durch unseren 2. Aufenthalt hatten wir ein paar kleine "Extra's")
Es gibt neben dem Hauptrestaurant mehrere Spezialitätenrestaurants und tagsüber auch an der Pergola-Bar was zu essen. Etwas nervig war tagsüber an besagter Aussenbar dass die Wartezeiten teilweise sehr lang waren. Pizza machen dauerte manchmal ewig, manche Zutaten waren zwar angeschrieben aber halt grad mal ausgegangen. Der Pommes- und Hot Dog Stand war mit etwas Glück auch besetzt. Im Hauptrestaurant war jeden Abend eine Riesige Auswahl an Speisen vorhanden - wer sich hier nichts findet dem ist nicht zu helfen. Wir hatten nie das Gefühl das ein Trinkgeld unbedingt nötig ist um die gebuchten Leistungen zu erhalten. Die osteuropäischen Gäste sind uns beim Essen nicht besonders negaiv aufgefallen. Einzige ein Tisch fand es witzig sein halbgegessenes Eis in die ebenfalls gerade angeschnittene Pizza zu drücken. Die Sprache haben wir allerdings gut verstanden - und diese Gäste haben meinen Kommentar dazu ebenfalls verstanden. Salate sind in Schüsseln in großer Auswahl vorhanden, man kann sich aber auch frisches Gemüse schneiden lassen. Negativ aufgefallen ist dass es an der Strandbar die Getränke nur mehr in Plastikbechern gibt (ausser Mineralwasser). Schon klar dass dies aus Kostengründen wahrscheinlich nötig war, da die Dosen und Packerl vom Vorjahr sicher "gebunkert" wurden. Aber die Plastikbecher fliegen leer überall herum und wenn schon Umweltschutzgründe genannt werden, dann sollten es wenigstens Pappbecher sein.
Der check-in war superschnell und sehr nett. Als Wiederholungstäter wurden wir sehr, sehr nett begrüßt und ins Zimmer begleitet. Die Zimmerreinigung war ok, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft haben wir als sehr gut empfunden. Da wir nächstes Jahr mit Freunden dorthin reisen werden hat man uns mehrere Zimmervarianten gezeigt. Fast alle sprechen etwas deutsch und englisch. Langsam und deutlich mit den Angestellten sprechen, dann klappt auch die Verständigung.
Liegt direkt am Strand, Hurghada ist ca. 30 km entfernt. Ich würde auf jeden Fall einen Bummel durch El Dahar empfehlen. Hier sind nicht nur viele Einkaufmöglichkeiten sondern hier leben auch Menschen ihren Alltag. Wir haben den ersten Abend des Rammadan in Dahar verbracht - es war ein tolles Erlebnis. Im Hotel (Lobby und auch links und rechts am Strand) gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Die Preise hängen sehr stark vom Verhandlungsgeschick ab. Auf keinen Fall empfehle ich den Souvenirverkäufer am Durchgang in Richtung Fort Arabesque - dieser ist einfach nur unverschämt, beschimpft Leute die zwar nach Preise fragen aufs übelste- und seine Preise sind wirklich nur unverschämt, so wollte er für ein Haarshampoo € 10,-- haben. Leider hat auch der am Strand positionierte Wachmann nur über das Geschrei des Verkäufers und über die Aufregung der Leute gelacht. In rd. 10 Gehminuten ist das Makadi-Center. Dort gibt es eine Apotheke (Preise ok) und allerlei Geschäfte. Einkaufen würde ich dort aber nichts, zu teuer. Besser in Hurghada ins Cotton House oder in den "Cactus-Shop". Transferzeit rd. 30 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten werden viele angeboten, wurden aber von uns nicht genutzt, da wir uns unser Programm mit dem Taxi selber machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Wasser- und Strandqualität sowie Schnorchelmöglichkeiten sind super. Liegen wurden massiv aufgestockt. Aufgefallen ist uns dass die Massagenverkäufer am Strand heuer nicht mehr so agressiv wie im Vorjahr waren. Es wurden zwar welche angeboten aber eine "Nein danke" hat ausgereicht um Ruhe zu haben. Internetzugang ist relativ teuer (4€ für 15 Minuten) aber für 3x in 2 Wochen E-Mailabfrage wars für uns ok. Ich habe die Schnupperstunde surfen genutzt und mir dann 3 Stunden gebucht. Erklärung war ok, Material in Ordnung - hat Spaß gemacht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im September 2007 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Isabella-Katja | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 49 | 

