Das Hotel selbst war das beste am ganzen Urlaub. Für deutsche Urlauber sind die Zimmer in Haupthausnähe vorgesehen. Für Urlauber mit Kindern entsprechend nahe an der Kinderoase. Das Haupthaus-Restaurant hatte leider die Atmosphäre einer Bahnhofshalle. Demnach sehr laut. In Raucher und Nichtraucherzonen aufgeteilt. Alles in Allem machte das Hotel einen sauberen Eindruck. Telefonkosten horrend. Meine Handyanrufe waren günstiger als deren Festnetzangebot. Kreislauftropfen sind empfehlenswert, da gefühlte 50 Grad, wenn kein Wind geht. Wir haben am zweiten Tag die Durchfalltabletten für 6 Euro direkt in der Apotheke geholt. Wer schaffts schon mit Durchfall in die Apotheke? Der Hotelarzt kostet 35 Euro und dann noch mal 5, 00 für die Tabletten pro Person. Empfehlung: Anderes Hotel oder gleich in einem anderen Land buchen.
Doppelzimmer war in Ordnung. Mit Balkon, Klima, TV, Minibar. Bademäntel gibts erst wenn man das zweite mal zu Besuch kommt. Keine Lärmbelästigung. Geruchsbelästigung durch gesprühte Pestizide. Die Bettwäsche und Handtücher wurden erst täglich gewechselt, nachdem wir ausreichend Trinkgeld hinterlegt hatten. Nach jeder Zimmerreinigung haben wir das Zimmer mit unseren eigenen Reinigungsmitteln nachgewischt. Mit Recht. Das hierfür benutzte Tuch war anschließend dunkelbraun.
Restaurants in Hülle und Fülle. Asiatisches, italienisches und mediterranes Restaurant zusätzlich zum Haupthaus und des Pergolarestaurants (hier nur Snack-Chrakter). In den Themenrestaurants bekam man mit viel Glück ein vernünftiges Stück Fleisch. Im Haupthaus war das Grillfleisch IMMER trocken oder roh. Ob Braten, Hähnchen, Pute etc. Nach Ankunft der Schweizer und Einheimischen etwas besser. Außer Bier und Wasser waren alle Getränke entsprechend der Lufttemperatur warm. Selbst Spirituosen standen den ganzen Tag über in der Sonne. Wer auf Eis verzichten wollte, war angeschmiert. Getränke wie Sekt oder Ouzo stehen nirgendwo aufgelistet. Durch Zufall haben wir davon erfahren. Dann gleich die nächste Frechheit. Anstatt Ouzo gabs erst mal ein Pernot ähnliches Getränk. Man musste sich ständig durchsetzen, um zu erhalten was man wollte und wie man es wollte. Unter 24-Std- ALL INCLUSIVE verstehen wir etwas anderes. Zwischen sechs und 10 Uhr morgens gibt es kein Alkohol. Aber das dürfte für die wenigsten ein Problem sein. Kritisch wurde es für uns, als wir um halb sieben keinen Kaffee bekamen, weil ja gleich das Restaurant öffnet. Kleiderordnung war gleich null. Es reichte über Bikinikleidung die mit einem durchsichtigen Tuch bedeckt war über barfüßige Einheimische, welche nach dem Ramadan angekommen waren.
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft war nur dann angesagt, wenn nicht gerade ein gut Trinkgeldgebender anderer Gast in der Nähe war und wenn man sich hierüber direkt bei der Person beschwert hat. Fremdsprachenkenntnisse auch in Deutsch vorhanden, aber leider nicht unbedingt angewendet. Das haben wir durch Zufall erfahren, als wir uns über die frauenfeindliche und den langwierig wartenden Service beschwerten. Der Herr wurde begrüßt und nach seinem Getränkewunsch gefragt, die Dame wurde per Kopfdreheung mit fragendem Blick angeschaut, der Herr bekam sein Getränk, dann die Dame. Er wurde verabschiedet, die Dame nicht. Als Frau wurde man einfach übersehen, es sei denn sie war extrem jung und entsprechend leicht bekleidet oder das Trinkgeld wurde direkt von ihr ausgegeben.
Entfernung zum Strand war o. k. Gute Schnorchelmöglichkeiten am Nachbarhotelstrand. Leider wurden wir vom Security vom Nachbarhotel verjagt. Wer da hingehen möchte darf außer Badeschlappen nichts mitnehmen. Diese am besten noch unter einen belegten Schirm ablegen. Für einen so großen Strand mit unmengen an Liegen, waren die Wege für Getränke einfach zu weit. Eine einzige winzige Strandbar mit den notdürftigsten Getränken, Snacks mussten am Haupthaus geholt oder gleich mitgenommen werden. Sitzgelegenheit: 3 kleine Tische mit je 2 Stühlen. Einkaufsmöglichkeiten zu weit weg. Alles im näheren Bereich zu winzig, zu teuer und wenig ansprechend. Ausflugsmöglichkeiten wurden von den entsprechenden Reiseleitern ausreichend angeboten, aber teuer. Taxikosten schwankten zwischen 5, 00€ und 15, 00€ pro Person. Ab Saison der Schweizer war der teuerere Preis veranschlagt worden. Wie bei anderen Leistungen auch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Disco war eine Katastrophe. Show-Bühne hatte eher Kinder-Niveau. Internetzugang brutal teuer. Bei sofortiger Zahlung 4 Euro für 15 Min. Auf Hotelrechnung waren es dann NUR 3, 50 Euro. Wasser und Strand sauber, Liegestühle und Schirme ausreichend. Poolbar enttäuschend. Auch hier OHNE MOOS NIX LOS. Schnell noch in der Badehose Trinkgeld aus dem Zimmer holen und schon bekommt man sein Getränk innerhalb einer Minute und nicht erst nach 5 Minuten oder mehreren Aufforderungen. Die Kellner wechseln auch hier wie anderswo im 3-5-Tage-Rythmus, sodass man stets etwas Geld dabei haben sollte, um nicht zu verdursten. Auch hier sind die einheimischen Urlauber negativ aufgefallen. Die DAMEN sind in voller Kleidung im Pool schwimmen gegangen, die Kinder zumeist halb bekleidet. Aus dem tiefsten Innern hervorgeholte Extkremente wurden frech von Angesicht zu Angesicht in den Pool gespuckt. Vom Personal alles übergangen, als wäre es das normalste der Welt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manuela |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |

