Das Hotel ist eingebettet in einer künstlich angelegten Oase, 1 bis zweistöckige Wohneinheiten, auch Bungalows sind in der Anlage locker verbaut.
Über das Reisebüro war die Buchung eines Familienzimmers auf Grund des Alters der Kinder (13/15) nicht möglich. Vor Ort wurde dann dieses Problem sehr rasch gelöst und wir hatten unser Familienzimmer im Block 35. Sehr empfehlenswert im Sommer, kein Sonnenstrahl streift das Zimmer, im Frühjahr nicht so empfehlenswert. Besser Block 10, wenns für Familien ist.
Wer sich bei dem Angebot nichts findet, ist selber schuld. Von den Themenrestaurants war das italienische am authentischten und trotzdem weit entfernt vom italienischen Dolce Vita. Wer Schweinebraten urgiert, dem sei ins Tagebuch geschrieben: es gibt kein Schweinefleisch in Ägypten, also auch nicht ham and eggs oder Frühstücksspeck
99,99% kundenorientiert, immer freundliche Kellner, mit denen eine Verständigung auf deutsch oder englisch klaglos funktioniert. Für die Gäste gibt es eine eigene Gästebetreung, die sich um perönliche Anliegen der Gäste kümmert.
Ca. 30 Minuten vom Flughafen entfernt, wer sich durch Fluglärm stark belästigt fühlt, einige Flugzeuge fliegen bei Nordwind beim Landeanflug über die Anlage. Das benachbarte Hausriff des Nebenhotels ist auf jeden fall einen Versuch wert. Man sieht mehr Korallen und Fische, als bei manchem Bootsausflug
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Joo, Osama, und alle anderen: You are lovely and wunderful.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | René |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |

