Insgesamt gut. Allerdings darf kein westeuropäischer Massstab angelegt werden. Das "All inclusive " ist für Familien sehr bequem. Keine farbigen Armbänder notwendig. Die Zimmer sind ägyptisch sauber. (Nicht porentief rein) Zu unserer Ferienzeit gab es viele russische und tschechische Gäste. Dies empfanden wir nicht als unangenehm. Schade, dass eine Verständigung kaum möglich ist. Man sollte einfach tolerant gegenüber anderen Gewohnheiten sein.Vielleicht stört sich eine russische Dame im Abendkleid durch westeuropäische Gäste in Bermudashorts und T-Shirt gestört. Ein Problem ist das Kleingeld. Es gibt einen Geldautomaten. Der gibt gerne grosse ägyptische Pfund Noten. Das Hotel wechselt nicht. Diese stellen sich auf den Standpunkt, dass dies Sache der Bank ist. Kleingeld bekommt man durch Kauf von Waren in den Läden oder Angestellten, welche evt. dank Trinkgelder wechseln können. Mühsam. Das System mit den Badetüchern ist ok. Karte gegen Tuch und umgekehrt. Verlust der Karte kostet allerdings 75 Pfund. Geld schon am Flughafen wechseln und genügend 20 Pfund Scheine geben lassen. Immodium in der Reiseapotheke mitnehmen. Das Riff schonen indem man nicht darauf herum läuft. Wir hatten keine Stechmücken. Sonnenschutz ist selbstverständlich. Schnorchelausrüstung kann man vor Ort kaufen. Wasserdichte Digitalkameras nicht. Es werden einfache UW Kameras mit klassischen Filmen angeboten. Also von zu Hause mitnehmen.
Das Familienzimmer ist gross genug. Das 3.Kind schlief auf einem Klappbett. Die Tür zwischen Eltern und Kinderzimmer ist recht schalldicht. Elternzimmer zum Hausgang sehr hellhörig. Man ist auf gegenseitige Rücksichtnahme angewiesen. Zu unserer Zeit war dies zumeist der Fall.
Die Buffets sehr reichhaltig. Trotzdem ist es ein Einheitsgeschmack. Das weniger reichhaltige Restaurant am Meer ist gemütlicher als das Hauptrestaurant. Dort findet um 19.00 Uhr die Schlacht am warmen Buffet statt. Eine 3/4 Stunde später ist der Spuk vorbei. Von Montezumas Rache in schlimmster Form wurden wir verschont, aber gedroht hat er. Immodium sei Dank, blieb die Lebensqualität erhalten. Die à la carte Restaurants bemühen sich sehr. Der Fisch ist ausgezeichnet. Das Fleisch eher Schuhsohle. Bei Monatslöhnen von ca. 70 Euro (100 SFr) ist verständlich, dass Trinkgelder helfen. Plötzlich muss man bei den à la carte Restaurants nicht mehr lange im voraus reservieren...... Der Tisch im Hauptrestaurant wird reserviert.
Die Angestellten sind sehr hilfsbereit. Vom Zimmerservice über Restaurant bis zur Badetuchausgabe am Strand. Die Massagen im Spa sind wirklich gut. Ob zu teuer, muss man selbst wissen. (Für Ägypten teuer, bei uns zu Hause aber teurer.)
Es ist eine sehr grosse Anlage und so gibt es lange Wege. Die Ausflugsmöglichkeiten sind sehr begrenzt und für Familien nicht lohnenswert. Mit 3 Kindern mind. 8 Stunden im Bus nach Luxor? Nein. Danke! Nach Hurghada? Kaum. Bootsfahrt zum Schnorcheln auf eine andere Insel? Nicht empfehlenswert. Das Hausriff vom Nachbarhotel bietet mehr Fischreichtum und Schnorchelmöglichkeiten gratis. Delfine sieht man sowieso nicht oder nur mit sehr viel Glück. Als ehemaliger Taucher mit weltweiter Taucherfahrung war ich mehr als begeistert von der Unterwasserwelt vor dem Hotel und Nachbarhotel. Dies hätte ich so nie erwartet. Die Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich sehr. Die Händler sind auf die Touristen angewiesen und daher recht aufdringlich. Durch eine rote Flagge am Strand kann man sich der Angebote erwehren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unsere Kinder (7-11Jahre) hatten bei Wasserball, Tischtennis, Schnuppertauchen, Rutschen und T-Shirt malen Spass. Der Kinderdisco ist eher für Kinder im Vorschulalter. Toll wie die Animation dort auf Englisch,Deutsch und Russisch läuft. Es gibt ein Internetcafé. Man zahlt für die Zeit. Nicht gerade günstig. Toll wäre gratis WIFI. Gibt es aber nicht. Die optische Wasserqualität ist ok. Direkt vor dem Hotel in der Bucht gibt es aber in den Spalten relativ viele Seeigel. Diese sind Indikatoren, dass das Wasser sehr nährstoffreich und weniger sauber ist. Die Unterhaltungsabende mit Tanzshows usw. sind Geschmacksache. Den Kindern gefielen die Feuerspeier und Fakire am Besten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jakob |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |

