Es handelt sich um eine sehr große Anlage, in der man sich jedoch sofort gut zurecht findet. Es ist eine internatiationale und zu unsere Reisezeit sehr ausgewogene Gästestruktur vorhanden. Von Ägyptern, über deutsche, belgische, holländische, schwedische, slowakische, polnische sowie russische Gäste war alles vorhanden. Die Angestellten bemühten sich sehr um das Wohl ihrer Gäste. Die Spezialitätenrestaurant können ab 9.30 bis 13 Uhr für den Folgetag reserviert werden - hier steht man jedoch um 9.30 Uhr ca. 30 min. an. Günstiger ist es gegen 11 Uhr hinzugehen, da ist man fast allein und hat immer noch die volle Auswahl der Restaurants.
Die Zimmergröße ist sehr gut, jedoch das Mobilar schon etwas abgewohnt, aber insgesamt sehr sauber. Positiv ist, dass der Safe kostenfrei zu nutzen ist. Das Zimmerreingungsproblem wurde nach kurzer Ansprache sofort behoben.
Das Hauptrestaurant hat tatsächlich Bahnhofsatmosphäre aufgrund der Größe, aber man hat die Möglichkeit auch in den überdachten Außenbereichen zu sitzen, dort ist es deutlich ruhiger und angenehmer. Die Spezialitätenrestaurants sind hier sehr hervorzuheben, insbesondere das griechische Restaurant mit der tollen Fischauswahl hatte es uns angetan. Hier ist der Chefkoch Mohamed sehr um das Wohl der Gäste bedacht und zaubert einzigartige Kreationen. Er ist auch der einzige Koch, der sich bei den Gästen ein Feedback einholt und auch auf Wünsche eingeht. Dies haben wir bereits vor 2 Jahren so erlebt, als er noch im italienischen Restaurant kochte. Aber auch der Asiate war sehr gut. Im Vergleich zu unserem letzten Aufenthalt hat der Italiener sowie das Dalila Restaurant in der Speisenqualität nachgelassen. Beim Beduinenrestaurant waren wir vom Service des Personals enttäuscht. Dies war jedoch die einzige negative Erfahrung.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und um die Gäste bemüht. Unser vorab mitgeteilter Zimmerwunsch (obere Etage) konnte bei Ankunft leider nicht berücksichtigt werden, wurde jedoch nach 2 Tagen sofort realisiert. Im Umgang mit Beschwerden zeigt sich das Hotel sehr zuvorkommend. Wir hatten hier Probleme mit der Zimmerreinigung, die sofort behoben wurden. Insbesondere der Service von Saleh am VIP-Pool sowie dem "kleinen" Mohamed vom asiatischen Restaurant, Chefkoch Mohamed vom Restaurant Sirene und Ljubova von der Gästebetreuung gilt ein besonderes Dankeschön - sie strahlen soviel Sympathie und Freundlichkeit aus und sind sehr um das Wohl der Gäste bemüht.
Der Transfer findet bei Thomas Cook als direkter und somit sehr schneller Transfer (ohne lästiges Anfahren diverser Hotels) statt. Das Hotel liegt an der wunderschönen und einzigartigen Makadi Bay, mit sehr guten Schnorchelbedingungen (links zum Fort Arabesque). Als Besonderheit im Gegensatz zu Hurghada kann man auf der Promenade lange Spaziergänge auch durch die anderen Hotels machen. Es gibt im nahegelegenen Shoppingcenter sowie in dem Hotel Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Das Animationsteam ist aktuell sehr gut aufgestellt und bietet tagsüber ca. 30 verschiedene Animationsangebote (von Bauchtanz, Wassergymnastik, Wasserball, Nordic-Walking, Aerobic, Boccia, Meditation bis Zumba). Bei den Abendveranstaltungen sollten mehr eigene Programme aufgeführt werden. Hier finden m. E. zu viele Strand- und Gartenpartys als Ersatz statt. Trotz der Größe der Anlage gab es immer genügend Liegen am Strand und am Pool. Schade ist, dass die große Poollandschaft sowie der Family-Pool nicht beheizt sind. Dies kennen wir aus anderen Hotels so nicht. Lediglich der Sportpool ist beizt worden, dies ist etwas enttäuschend.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde | 
| Dauer: | 2 Wochen im November 2011 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Katrin | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 3 | 

