Die maximal 3-stöckigen Häuser erscheinen wie eine kleine arabische Stadt. Dadurch fällt die Größe des Hotels überhaupt nicht auf. Viele Pflanzen und Wiesenflächen lockern die Optik noch mehr auf. Die Zeiten wo der Rasen gegossen wird sind allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. Das stinkt ganz schön. Aber ok, wir befinden uns halt in der Wüste. Zu jeder Tageszeit waren fleissige Männer unterwegs die alles säuberten, pflegten und putzten. Wir hatten über Neckermann gebucht und dadurch Ultra AI. Wobei es seltsamerweise in diesem Hotel keine Plastikbändchen gibt die einen Unterschied machen könnten. Man bekommt zwar AI Kärtchen die man bei Nachfrage vorzeigen sollte, wurde allerdings nie nach gefragt. Es waren sehr viele Nationalitäten vertreten wie Schweizer, Österreicher, Franzosen, Italiener, Engländer, Russen, Deutsche und auch Araber. Der Strand und vorallem die Korallenriffs sind am linken Nachbarhotel Fort Abarasque deutlich schöner. Unbedingt Schnorchelausrüstung mitnehmen, die Unterwasserwelt ist traumhaft... und das schon nach 10 Metern! Billiard und Tischtennis in der klimatisierten Bar sollte man früh genug reservieren. Die magnetisierten Pharaoplaketten die es in allen möglichen Farben, Formen und Themen gibt kosten in den Hotels zwischen € 3,- und 5,-. Am Flughafen in Hurghada allerdings nur € 1,50 bis € 2,-. Also viel handeln. Wir wurden erst um 17:30 Uhr abgeholt und mußten ( wie überall üblich ) um 12 Uhr das Zimmer verlassen. Man kann für € 32,- ( wenn frei ) das Zimmer verlängern oder kostenlos ein Zimmer zum duschen und umziehen nutzen. Wir haben uns von Deutschland aus auf dem Zimmer anrufen lassen. 01040 wählen, Hotelnummer wählen, aufs Zimmer verbinden lassen und schon telefoniert man für schlappe 6,16ct die Minute. Ist deutlich günstiger als alles andere. Wir waren vom 27.7. bis zum 11.8. dort. Das würden wir nicht mehr machen. In der Sonne hatten wir über 47 Grad und die Tiefsttemperaturen in der Nacht waren 29 - 30 Grad! Im Herbst oder zu Ostern kommen wir aber auf jeden Fall nochmal wieder. Eine zweite Zimmerkarte bekommt man kostenlos und Problemlos. Dann kann man in der Zeit wo man frühstückt die Karte im Zimmer stecken lassen und somit die Klimaanlage am laufen halten. Um sich dann für den Pool fertig zu machen ist man dann im angenehm kühlen Zimmer. Nehmt ein paar Flaschen Wasser mit zum Flughafen. Man ist meist über 2 Stunden dort und ist dann froh etwas zu trinken zu haben. An der Kontrolle zum Gate haben die sich nicht für unsere Flaschen interressiert.
Wir hatten ein Familienzimmer. Man kam in einen gemeinsamen Flur und geradeaus war das gemeinsame Bad mit Dusche und WC. rechts war dann das abschließbare Kinderzimmer mit 2 Einzelbetten, Kleiderschrank, Schreibtisch und Stuhl, Fernseher, Klimaanlage und eigenem Balkon sowie Kühlschrank. Links das Elternschlafzimmer mit Kleiderschrank und kostenlosen Safe, Schreibtisch, Kühlschrank, Fernseher, Klimaanlage und Balkon. Die Zimmer waren sehr sauber und geräumig. 6 deutsche Programme gibt es: ARD, ZDF, RTL, RTL2, Pro 7 und Kabel 1. Auf den Balkonen waren jeweils Tisch und Stühle. Man kann Problemlos mit 2 erwachsenen Paaren ein solches Zimmer buchen, es ist wirklich genug Platz vorhanden.
Wenn ich richtig gezählt habe gibt es 8 Getränke Bars wovon 2 auch mit einer Snackbar ausgestattet waren. Neben den 3 oder 4 Spezialitäten Restaurants gab es weiterhin noch ein Hauptrestaurant und das nah am Strabd gelegene Büffetrestaurant Arround the World. An den Snackbars gab es meistens Pizza, Pommes, Steaks, Salate, Hot Dogs, viele versch. Backwaren und allerlei Süßes. In den Büffet-Restaurants gab es eigentlich alles außer Schwein. Geflügel und Rind in vielen versch. Variationen, Nudelbars an denen die Wunschsorten frisch gekocht wurden, Kartoffel- und Reisgerichte, Krebse und versch. Gemüsegerichte, Backwaren, Salate, Obst und nicht zuletzt eine gigantische Auswahl an Nachtisch. Die Getränke wurden am Tisch serviert, wer ( wie manchmal unsere Kinder ) keine Geduld hatte konnte auch selbst an eine der Theken gehen. Es gab alles in allem eine Riesenauswahl an Speisen die weder verkocht noch versalzen waren. Alle Köche hatten Handschuhe an und es wurde überall auf Hygiene geachtet. Das Hauptrestaurant war klimatisiert. Wenn wir ein wenig länger geschlafen haben und es schon sehr heiss war sind wir lieber dorthin zum Frühstück gegangen. Obwohl die Atmosphäre und auch der Menschenauflauf im Arround the world deutlich angenehmer war. Allerdings eben ohne Klimaanlage. Die Spezialitätenrestaurants muß man morgens zwischen 10 und 11 Uhr reservieren. Pro Tag kann man eine Reservierung vornehmen, wir mußten für unser Abendessen "Beim Itliener" vier Tage warten. Hat sich allerdings gelohnt, war ein wunderschöner Abend mit leckerem Essen dort. Am Eingang der Restaurants wird man abgeholt und an seinen Tisch begracht. Da war dann auch schonmal etwas warten angesagt. Das längste war einmal 6 Minuten, läßt sich also aushalten. Ins Hauptrestaurant konnte man auch über den Wintergarten gehen, haben wir aber aus Höflichkeit und Respekt gegenüber der Kellner dort nicht gemacht.
Das Personal war absolut ausnahmslos freundlich und sehr zuvorkommend. Und das auch ohne Trinkgeld. Ich hatte € 50,- an Trinkgeld eingeplant und in Münzen mitgenommen. € 20,- habe ich wieder mit nachhause genommen weil man sich den Service dort nicht erkaufen muss. Nur mit deutsch ist es schwer sich verständlich zu machen. An der Rezeption arbeiten 2 Männer die deutsch sprechen, die meisten anderen beherrschen "nur" englisch. Für nur € 9,- kann man einen ganzen Wäschesack vollstopfen und sich waschen und bügeln lassen. Die Wäsche wird im Zimmer abgeholt und 24 Stunden später ist sie wieder da. Unsere Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Betten neu bezogen. Jeden Tag gab es 4 -5 Flaschen Wasser und einmal die Woche Pepsi, Sprite und Fanta. Angenehm fand ich das es neben Fön, Kleenex-Tüschern und Seife auch noch Shampoo, Duschgel und Spülung gab. Auch diese wurden täglich aufgefüllt. Unsere Jungs haben sich immer darauf gefreut auf das Zimmer zu gehen wenn der Roomboy da war. Er hat immer Schwäne, Herzen und andere schöne Figuren aus den Handtüchern auf den Betten gestaltet. Bei Problemen ( bei uns im Zimmer war z. B. mal der Kühlschrank kaputt ) hat man die Rezeption angerufen und innerhalb von 15 Minuten kamen die Monteure.
Wir sind 45 Minuten mit dem Bus vom Flughafen Hurghada zum Hotel gefahren. Ein etwas mulmiges Gefühl macht sich breit wenn man die bewachte Zone um Hurghada durch den Wachposten verläßt und dann ( ohne Touristenpolizei oder Militär ) bis zur Makadi Bay durch die Wüste fährt. An der Zufahrt zur Makadi Bay ist dann wieder ein Kontrollposten der diesen Bereich bewacht. Wir hatten unser Familienzimmer im Block 32. So hatten wir sehr kurze Wege zum Pool, Restaurant und auch zum Meer. Im Hotel gibt es zwei Schmuckhändler sowie 6 andere Minishops. Diese sind vermietet und es steht kein Preis an der Ware. Ein Beispiel: Mein Sohn wollte eine Kette kaufen die € 18,- kosten sollte. Er hat sie dann für € 7,- bekommen. Wahrscheinlich ist aber selbst dieser Preis überhöht ;-)) Am Strand gibt es dann auch noch einen Laden den das Hotel selbst betreibt. Dort stehen Preise an der Ware. Wer heißhunger auf Bahlsen oder Haribo Produkte hat kann ihn dort stillen. Eine größere "Shopping Mall" hat das rechte Nachbarhotel TIA Heights. Dort ist auch eine Apotheke untergebracht. Aber auch bei diesen Geschäften gilt; handeln, handeln und nochmals handeln. Ausflugsmöglichkeiten gab es jede Menge, wir haben jedoch wegen der Hitze nichts gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist angenehm zurückhaltend, Kidsclub haben wir nicht genutzt. Wenn ich richtig gezählt habe gibt es 7 Pools in der Anlage. Sportpool zum Bahnenschwimmen, Familienpool mit Rutschenanlage, Ruhepool ab 15 Jahren usw. Man hat eigentlich zu jeder Zeit eine Liege bekommen. Lediglich am Hauptpool im Zentrum der Anlage gab es um 9 Uhr schon keinen Platz mehr. Es waren zwar kaum Leute auf den Liegen, dafür aber viele, viele Handtücher. Die Hotelleitung behält sich zwar vor Handtücher bis 10 Uhr von den "reservierten" Liegen zu entfernen, tut es aber leider nicht. Wir waren hauptsächlich am Familienpool und am Meer... dort gab es immer freie Liegen. Im Internetcafe kann man für € 4,- 15 Minuten, für € 6,- eine halbe Stunde und für € 10,- eine Stunde buchen. Da die Zeit jedoch am Stück läuft lohnt sich die 24 Stundenkarte für € 16,- meiner Ansicht nach noch am meisten. Die Pools und der Strand waren sehr sauber und x-mal am Tag wurden leere Wasserflaschen etc. eingesammelt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Markus |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 5 |

