- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist noch nicht sehr alt, daher bfindet sich alles in einwandfreien Zustand. Bautechnisch darf man nicht so genau hinsehen (lockere Fliesen auf den Wegen oder ähnliches), aber vielleicht haben die einfach andere Bestimmungen. Von den vielen "Russen" haben wir keine gesehen. Es hält sich alles die Waage. Viele Deutsche, Franzosen und Engländer. Altersstufe würde ich hauptsächlich zwischen 25 und 40 schätzen. Zudem viele Kinder. Wen das aber stört kann, an einen anderen, als den Familienpool gehen. Unsere Tochter ist neun Jahre alt und war froh viele Kinder in ihrem Alter zu treffen. Sie war dreimal im Mininclub, in welchem es ihr auch gut gefiel. Das Essen war reichhaltig und ich glaube jeder würde etwas finden, wer nicht, dem kann man es vermutlich zu Hause auch nicht unbedingt recht machen. Weiter gibt es drei Restaurants, Italienisch-sehr zu empfehlen, Fischlokal-Dalilah ebenfalls klasse. Beim Asiaten waren wir nicht, daher keinen Kommentar. Insgesamt für den Preis (also wir finden äüsserst günstig) absolut zu empfehlen. Würde vielleicht nicht mehr im August fahren, da es nie unter 40 Grad hat und viel Wind hat es leider nicht. Für die Surfer - nur ablandiger oder gar kein Wind. Uns wurde von einem Gast die Nil-Kreuzfahrt, welche vom gleichen Hotel angbeoten wird, empfohlen. Sprich man fährt erst 7 Tage über den Nil und kuckt sich Luxor und andere Sachen an und landet anschließend noch eine Woche im Hotel zum Badeurlaub. Dafür hätte es lediglich 100 Euro mehr gekostete (pro Person). Im großen und ganzen würden wir nochmal hinfahren, aber eben mit Nil-Kreuzfahrt, denn man sollte ja doch was gesehen haben.
Klimaanlage top - war fast kalt in der nacht. Ansonsten sehr sauber, obwohl Männer die "Zimmermädchen" sind. GRINS. Handtücher auch täglich neu. Ganz wichtig vieleicht, genügend Kleiderbügel im Schrank, muß man also nicht mitschleppen. Und hier herrscht das gleiche, wie beim Essen, wenn man dem Zimmerboy ein kleines Trinkgeld am Anfang gibt, dann hat man sicher keine Probleme.
Sicher ist es Sache des Geschmackes, aber wer hier nichts findet, dem ist nicht zu helfen. Es gibt zu jeder Tages und Nachzeit Essen, wenn man gerne isst. Täglich wechselndes Buffet (z. B. mexikanisch, italienisch, orientalisch, .....). Einmal wöchentlich Galadinner. Für die Kids im Notfall immer Nudeln in alles Varianten und Pizza, wenns gar nicht anders geht. Nur Schade, daß sich manche die Teller auftürmen und dann über die Hälfte nicht essen. Lieber nochmal gehen. Vielleicht sollte man auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel aus dem Fenster schauen und feststellen wie nah in Ägypten reich und arm zusammen sind. Die meisten der Angestellten stammen aus solchen Familien. Daher würden wir uns wünschen, daß das Eßverhalten etwas mehr bedacht wird. Wobei wir feststellten, daß nicht nur die anderen Natioanlitäten (wie es hier schon beschrieben wurde) die Tellerauftürmer sind, nein, auch sehr viele Deutsche!!!
Kann meinen Vorschreibern nur beipflichten, es gibt ganz superfreundliche Ober und dann wieder welche, die du am liebsten gegen Wand werfen würdest. Da müßten sie sich noch anstrengen. Zumindest die, die es noch nicht so drauf haben. Ansonsten kann ich nur sagen, wir haben täglich Trinkgeld gegeben, und die die es sich wirklich verdienen freuen sich, da sie monatlich nicht mehr als 600 Euro verdienen. Und wenn man zu Hause Essen geht gibt ja auch ein Trinkgeld. Es ist zwar all incl. aber das Trinkgeld ist nicht mitinbegriffen. Und der kleine Nebeneffekt, man hat wirklich immer seinen Tisch, ob früh oder abends.
Wir haben lediglich einen Ausflug mit dem Glasbodenboot gemacht. Hat sich allein schon wegen der Delfine gelohnt. Es werden zwar am Strand weitaus günstigere Angebote mit einemähnlichen Boot verkauft, aber hirvon wurde uns abgeraten. Die Boote sind auch nicht mit dem zu vergleichen, welches wir über das Hotel in dem Fall (Neckermann) gebucht haben. Erwachsene 26 Euro, Kinder die Hälfte, aber wie gesagt, es lohnt sich. Je nachdem welches Zimmer man gebucht hat ist man sehr nah am Strand (also mindestens. seitl. Meeblick buchen). Ansonsten kann man schon weit vom Schuß wohnen. Ewiges Leid ist, daß schon teilweise ab 7 die Legen belegt sind und sich bis elf keiner Blicken lässt. Wenn das Personal das mitekommt, nehmen sie durchaus Handtücher von der Liege, was natürlich wieder zum Streit mit den Besitzern führt. Zum Einkaufen gibt es fast keine Möglichkeiten, kl. Andenken wie überall jedoch schon. Aber man braucht, wenn man All incl. bucht wirklich nichts mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyball spitze, wenn die richtigen Leute zusammen sind. Der Rutschenpool hat leider Öffnungszeiten einmal von 09 - 12 uhr und dann wieder von 15 - 17 uhr. Das Belegen der Liegen habe ich ja oben schron beschrieben. Auch an der Pool-Bar bekommt man alles was das Herz begehrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |