- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Gesamteindruck steigerte sich mit jedem Aufenthaltstag, nachdem der Anfangsschock verdaut war. Man muß alles vom Kaffeefilter bis zur Seife selber mitbringen oder vor Ort kaufen, es ist NICHTS vorhanden. Das Kinderappartement großzügig und relativ sauber, die Fenster hätte man sich sparen können, man sah direkt die Mauer zum Nachbarshaus. Die Loggia erreichte kein einziger Sonnenstrahl, sie war zwar sehr groß, aber ein einziger Witz: Man sah nur Dachfläche. Aber die Kinder stört so etwas nicht, sie waren hochzufrieden. Für den 50% Herbstbonus war das Appartement ganz OK, im Sommer für den doppelten Preis nicht zu empfehlen. Wer sich alles selber mitbringt vermisst auch nichts, dann kann man es schon aushalten. Kinder finden sich schnell zurecht und gehen gerne in das Kinderland oder auf den Spielplatz. Wer unbedingt feinsten Nordseestrand möchte, sollte nicht hierher kommen.
Die Kinderappartement zwar sauber und großzügig, aber aber absolut spartanisch ausgestattet. Wenn man es vorher weiß und man darauf vorbereitet ist, dann sind fehlende Handtücher, Streichhölzer für den Gasherd, Kaffeefilter, Spülmittel, Spülschwämmchen usw. eben selbst mitzubringen. Trotzdem: Wir waren schon in so vielen Ferienwohnungen, aber so leer fanden wir noch keine vor. Sparsamkeit wird hier großgeschrieben. Das erkennt man auch an der mehr als mangelhaften Beleuchtung. Es war abends nur mit Mühe möglich, ein Buch zu lesen. Im Schlafzimmer glimmte ein 10-Watt-Birnchen vor sich hin, im Wohnzimmer mühten sich zwei Lampen mit der Dunkelheit ab. Sie mussten auch tagsüber brennen, da die Nachbarhäuser nur 3 Meter entfernt standen und wir aus keinem einzigen Fenster mehr sahen als nur Wand oder Dachfläche. Einen schmalen Streifen Himmel sah man nur mit Halsverrenkung. Sparsamkeit auch im 2m²-Klo: Noch nicht einmal ein Haken für ein Handtuch. Das Bad mit zwei Waschbecken dagegen wieder komfortabel. Schön war das separate Zimmer für Kleinkinder mit Wickeltisch und Bettchen. Alles war weitgehend sauber, wenn auch nicht mehr so taufrisch.
Für jeden Hunger gibt es ein Angebot und passende Örtlichkeiten. Die Preise allerdings recht hoch. Das war woanders aber auch nicht besser, Deutschland ist eben auch in diesem Bereich deutlich billiger.
Das Personal konnte ausreichend Deutsch und war immer freundlich. Die Öffnungszeiten der Attraktionen wie Kinderland oder Schwimmbad sehr kurios und jeden Tag anders. Sehr gut die Möglichkeit des Bahnenschwimmens für Leute ab 21 morgends und abends bevor lärmede Kinder ins Bad kommen.
Es kommt darauf an, was man will. Für Kinder bis ca. 10 Jahren ist es sehr schön, Jugendliche würden es öde finden. Der Strand zwar nur 30 m breit und 100 m lang, aber zum Buddeln und Schwimmen reicht es. Einkaufen im 'ah' in Bruinisse zu Fuß ist machbar, besser allerdings mirt Rad oder Auto. Die nötigsten Dinge hat der kleine Supermarkt, die Preise sind angemessen. Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten nur mit dem Auto, die schönen Nordseestrände sind allerdings 30-40 Minuten weit weg. Das Holland aus dem Bilderbuch findet man hier garantiert nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad selber ganz OK, das Babybecken mit 40cm Tiefe etwas zu flach für ältere Nichtschwimmer und das große Becken mit 1,50 m dagegen zu tief für Kinder. Das Kinderland kann man für Kinder von 1-10 empfehlen, ältere Kinder langweilen sich dort. Für die bleibt nur kostenpflichtiges Kegeln vor Ort oder Radfahren in der Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |