- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Golden Tulip Strandhotel Westduin in Koudekerke ist ein schönes Hotel mit ein paar Mängel, die das Management eigentlich schnell beseitigen könnte. Von außen könnte das Hotel z.B. schöner aussehen, wenn die Holzgeländer der Balkone, sowie die Holzkonstruktionen auf der Restaurantterasse einfach mal wieder neu lassiert werden würden. Weiter Mängel gibt es im Bereich Service, Frühstück und Sauberkeit. Alles keine grossen Sachen, aber in der Summe einfach nervig. Die Highlights im Hotel sind das tolle Personal an der Rezeption, das erstklassige Abendessen und die Top Lage direkt am Meer.
Wir hatten Zimmer 37. Das Zimmer ist klein, modern aber funktionell eingerichtet. Es gibt einen Flatscreen mit ausreichend Programmen (auch in Deutsch) und eine Nespresso Kaffeemaschine. Es gibt keinen Kühlschrank. Das Zimmer hatte noch einen Tisch und zwei Stühle. Der Balkon mit zwei Stühlen, lag auf der Seite der Dünen. Zwischen Hotel und Dünen liegt allerdings der Parkplatz sowie der Haupteingang des Hotels, wer es also wirklich ruhig haben möchte, sollte auf den Dünen blick verzichten und sich ein Zimmer auf die Landseite geben lassen. Die Toilette ist separat vom Badezimmer - das ist prinzipiell erstmal gut, wäre der Raum für die Toilette nicht kleiner als eine Besenkammer. Der gesamte Raum war nicht größer als 1,5 auf 1 Meter und erlaubte es kaum sich darin zu bewegen. Für uns war das lediglich unkomfortabel, älter und/oder korpulentere Gäste haben mit dieser Toilette sicherlich ein massives Problem! Das Bad ist auch kleiner ausgefallen, war aber OK. Schöne Dusche mit fast ebenem Eingang und Glaswand (Das Bad bleibt beim duschen trocken). Im Zimmer gab es einen Fön ... einen kleinen Fön, der augescheinlich weniger Leistung brachte als der Lüfter meines Computers. Da ich als Mann nur über etwas längere Haare verfüge, musste ich einfach ein wenig mehr Zeit zum fönen investieren (kein Problem ich hatte ja Urlaub^^), Frauen mit langen und am besten noch dicken Haaren, sollten sich am besten den eigenen Fön mitbringen. DIe Betten haben sehr weiche Matratzen, wer das nicht mag, wird hier nicht gut schlafen. Ob das Hotel alternativ auch über harte Matratzen verfügt, kann ich nicht sagen. Das Houskeeping war leider nicht so gründlich, wie man das hätte erwarten können, Die Abluft im Bad komplett voll mit Staub, in der Steckdose im Bad (trotz Deckel) ein nicht definierbarer brauner Dreck, an der Wand neben der Kaffeemaschine ein nicht zu übersehender Kaffeefleck und in den Ecken im Zimmer und in der Toilette überall Staub. Die Toilette selbst, Waschbecken, Dusche und Bett waren sauber!
Auch im Bereich der gastronomischen Leistung mussten wir leider massive Unterschiede feststellen. Das Abendessen, welches wir uns zwei mal im Hotel gegönnt haben, ist super! Tolle Auswahl an Gerichten, hohe Qualität der eingesetzten Produkte und alles von der Küche fantastisch umgesetzt, sehr schön angerichtet und sehr lecker! Die Preise beim Abendessen wirken auf den ersten Blick teuer, sind aber vergleich mit anderen Restaurants in Vlissingen durchaus als "normal" zu bezeichnen. Das Frühstück im Hotel muss man leider als Enttäuschung bezeichnen. Die Auswahl war für ein 4 Sterne Hotel sehr gering, Es gibt jeden Tag ausnahmslos das gleiche Frühstück - Variation Fehlanzeige. Bei einem Zimmerpreis von durchschnittlich 150,00€/Nacht hätten wir mehr erwartet als in einem low budget "Motel One". Es gab keinen Lachs, keinen Frischkäse, lediglich zwei Sorten Aufschnittkäse. jeden Tag die gleiche geschmacklose Wurst und (trotz mehrfacher Reklamation) jeden Tag kaltes Rührei! Der Aufschnittkäse hatte teilweise schon angetrocknete Ränder und die Trauben waren an einem Tag sogar angeschimmelt. Letzteres kann passieren, sollte aber dem Service (wäre er denn aufmerksam) auffallen und dann schnellst möglichst beseitigt werden (siehe Punkt Service).
Der Service und die Servicequalität in den einzelnen Bereichen des Hotels könnte leider unterschiedlicher nicht ausfallen. Das Personal an der Rezeption ist nahezu perfekt! Alle super freundlich und sehr hilfsbereit. Wir fühlten uns gleich nach der Ankunft als willkommene Gäste. Das Personal beim Frühstück war leider während unserem gesamten 7 Tägigen Aufenthalt das genaue Gegenteil. Kein freundliches "Guten Morgen", schmutziges Geschirr auf den Tischen wurde erst abgeräumt, wenn die Gäste den Frühstücksraum verlassen haben, kritik an z.B. kalten Rührei oder schmutzigem Geschirr wird schweigend zur Kenntnis genommen. Beim Abendessen und Abends an der Bar wieder das genaue Gegenteil - Alle extrem freundlich, sehr aufmerksam und zuvorkommend. Den Service beim Frühstück passt absolut nicht zur Serviceleistung der anderen Bereiche und muss leider als schlecht bezeichnet werden!
Das Hotel liegt direkt an den Dünen im absoluten nichts (positiv gemeint), unser Navi würde sagen "das Zielgebiet befindet sich in einem nicht zugänglichen Gelände). DIrekt hinter den Dünen befindet sich unmittelbar der Strand und gleich die ersten beiden Strandrestaurants. Auf den Dünen kann man sehr schön spazieren gehen. Im direkten Umkreis des Hotels gibt es bis auf die erwähnten Strandrestaurants (zu unserer Reisezeit) nichts. Wer also neben der Ruhe auch etwas erleben möchte braucht ein Auto! Sehr zu empfehlen ist eine Radtour durch Zeeland. An der Rezeption kann man einen Plan mit einer vorgeplanten Route erhalten (ca. 50-60km). Auf der Route sind verschiedene interessante Punkte eingezeichnet wie z.B. einen großen Bauernhof mit Käserei, Shop und frei zugängliche Ställen. In der Hauptsaison im Sommer ist sicherlich auch in Koudekerke einiges los. Wer aber in der Nebensaison auch gern etwas mehr "Aktion" haben möchte, wird in Koudekerke vergeblich danach suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote im bzw. vom Hotel sind eher überschaubar. Es gibt einen kleinen Wellnessbereich mit einem Pool in einer kleiner Halle ohne viel Tageslicht und sehr ungemütlich eingerichtet. Die beiden Sauenen befinden sich in einer dunklen Ecke in dieser Halle. Die Nutzung ist von 7-23 Uhr möglich und für Hotelgäste kostenlos. Die Konstruktion ist allerdings weder besonders einladend noch hat es irgendetwas mit Wellness zu tun. Massagen oder Physiotherapeutische Anwedungen werden von einem externen Dienstleister erbracht und sind kostenpflichtig. Das Fitnesstudio ist gut bis sehr gut ausgestattet ist ebenfalls von 7-23 Uhr geöffnet, kostenlos und erfüllt vollkommend seinen Zweck Das Hotel verfügt in Kooperation mit einem lokalen Anbieter über einen Fahrradverleih. Die Fahrräder befinden sich alle direkt im Hotel und können über die Rezeption gemietet werden. Ein Fahrrad mit Elektrounterstützung kostet 21,50€ / Tag Im Bereich der Hotelbar befindet sich noch ein Billardtisch und eine Dartscheibe
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |