- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Westduin verfügt über ca. 200 Zimmer und gehört zur Golden Tulip-Kette. Das Haus unterteilt sich in einen älteren Trakt, der vermultich aus den 1970er Jahren stammt und einen Neubautrakt. Die Zimmer im Neubautrakt werden als Superiorzimmer vermietet und sind grösser und moderner als die Standardzimmer. Letztere sind mit 13-14 qm ziemlich klein. Freies Wifi und kostenloses Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz. Die Zimmer wirken insgesamt sauber. Das Publikum ist sehr gemischt (Familien, aber auch ältere Paare, weniger junge Leute). Der Grossteil der Gäste scheint aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland zu kommen. Ideales Reiseziel für einen Kurzurlaub an der See. Innerhalb der Hauptreisezeit ist ohne frühe vorherige Reservierung schwierig ein Zimmer zu bekommen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ok. In der Herbst- und Winterzeit werden zum Teil Sondertarife angeboten.
Wie bereits erwähnt sind die älteren Zimmer sehr klein. Die Räume im Neubauflügel sind in der Regel etwas teuer, aber die bessere Wahl. Die Zimmer verfügen über einen Flatscreen-TV, Kühlschrank, Safe, Nespresso-Kaffeemaschine (3 Kapseln pro Tag gibt es dazu). Ein Getränke- und Snackautomat findet sich in der Lobby.
Es gibt eine kleine Bar, sowie ein Restaurant. Die Qualität der Speisen im Restaurant muss man als sehr wechselhaft bezeichnen. Die Spanne reicht von akzeptabel bis geschmacksbefreit und ist typisch Hotelkettenküche. Man versucht der Spreisekarte einen regionalen Touch zu geben durch entsprechende einzelne Gerichte (u.a. viel Fisch). Frischer Hummer ist zum Teil erhältlich. Die Preise für ein Hauptgericht bewegen sich zwischen 15 und 25 Euro. Sehr angenehm ist, dass bei schönnem Wetter draussen gespeist werden kann (grosser Restaurantgarten). Das Restaurant insgesamt ist sehr hell,wirkt aber nüchtern. Im Gegensatz zum Abend ist das Frühstücksbuffet als gut und umfangreich zu bezeichnen.
Sehr freundliches Personal an der Rezeption. Zum Teil werden scheinbar Saisonkräfte in der Gastronomie beschäftigt, was man zum Teil in Bezug auf die Professionalität merkt. Nicht jeder Mitarbeiter spricht Deutsch, mit Englisch ist man in der Regel aber auf der sicheren Seite. Es gibt mehrere Konferenzräume. Das Hotel hat entsprechende Businessangebote für Konferenzen und Besprechungen.
Die Lage unmittelbar hinter den Dünen zur Nordsee ist sicherlich für einen Strandurlaub fantastisch. Durch seine relativ einsame Lage zwischen Vlissingen und Dishoek ist es jedoch auch ziemlich isoliert. Sofern man nicht auf die Hotelreinrichtungen zurückgreifen möchte, muss man mindestens bis zum Dorf Dishoek (2 km). Einen Laden für Dinge des täglichen Bedarfs findet man allerdings auch auf dem benachbarten Campingplatz. Ohne Fahrrad oder Auto ist man allerdings aufgeschmissen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über ein kleines Hallenbad mit Sauna und einem Fitnessraum (Kraftgeräte, Stepper, Fahrradergometer). Insgesamt alles etwas kelin und sicher nicht als grosszügig zu bezeichnen, doch meiner Meinung nach ausreichend. Bademäntel können gegen Pfand geliehen werden. Das Hotel verfügt auch über einen Fahrradverleih.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 57 |