- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Petrino Horio / Stone Village ist nach nunmehr 9 Kreta-Urlauben in 23 Jahren mit Abstand das Beste. Natürlich kommt es immer auf den Bedarf und die Wünsche der Urlauber an. Da wir aber keine "Strandurlauber" sind, sondern den Tag lieber für Ausflüge nutzen (und welche Insel wäre da besser geeignet als Kreta), sollte unsere Unterkunft als Stützpunkt dienen, in den man abends gerne wieder zurückkehrt. Was wir dabei überhaupt nicht mögen, das sind Hotelburgen, wie sie leider mittlerweile auch überall in Kreta zu finden sind. Und etwas passendes, "landetypisches" zu finden ist gar nicht so einfach, aber anscheinend doch möglich. Hier im Hotel Petrino Horio / Stone Village stimmt einfach alles. Die gesamte Anlage liegt in einer sehr schönen Umgebung etwas abseits der Küste und der Küstenstrasse und ist im traditionellen Stil erbaut. Kein Wunder, Dimitris, der Besitzer und, was viel besser passt, Gastgeber, ist gleichzeitig Architekt und ha sich mit der Anlage sicher auch seinen eigenen Traum erfüllt. Die relaitiv neue Hotelanlage ist in einem sehr ordentlichen und gepflegten Zustand, überall grünt und blüht es. Das Hotel ist wie ein kleines Dorf gebaut und bietet Zimmer/Appartements/Maisonetten für die unterschiedlichsten Ansprüche. Wir hatten eine 2geschossige Maisonette gebucht , die in einem eigenen, ansteigenden Dorfgässchen liegt. Buchen und Hinfahren! (Was wir in diesem Jahr noch Anfang September machen werden. Überhaupt: Das ist das erste Mal, dass wir ein zweites (und sicher nicht letztes) Mal in Kreta in der gleichen Unterkunft sind.
Sehr sauber, tägliche Reinigung, Wir hatten Küche mit Kühlschrank, Kaffeemaschine und Herd (haben wir aber nie benutzt). Betten sehr bequem, in den Maisonetten 1 Doppelbett, im nicht ganz abgetrennten Kinderzimmer (kann eigentlich nur zum Schlafen genutzt werden) 1 Doppelstockbett . Dusche/Wanne mit sehr sauberem Duschvorhang. Sonst kennen wir in Griechenland eingentlich nur Bäder, die zwingend überschwemmt werden müssen...
Wir hatten Ü/F gebucht. Das Frühstück ist o.k., nach deutschen Maßstäben vielleicht nicht allzu üppig bzw abwechslungsreich, für griechiche Verhältnisse allerdings überdurchschnittlich. Neben Brot, Wurst, Käse gibt es Salate, Oliven, auf Wunsch (kostenlos) leckere frische Rühreier, Spiegeleier, Säfte, Kaffe,Tee; alles liebevoll im Buffett zurechtgestellt von der sehr netten Melina. Zum Abendessen, das man nach Lust und Laune ohne Vorreservierung in der sehr schönen offenen Taverne einnehmen kann: Hier gebührt Andreas, dem deutschen Koch, höchstes Lob. Man merkt, dass er auch schon anderswo seine Erfahrungen gemacht hat (z.B. auf Sylt). In besonderer Erinnerung ist mir ein superleckeres Stifado. Das ist einer der grossen Vorteile dieser Anlage: Man kann ab ca 19:00 etwas zu essen bekommen. Wird es aber nach einem Ausflug mal später, so trifft man auch um 22:00 noch auf nette Gäste ud eine Küche, in der zur Not der Ofen nochmal angeschmissen wird. Wir sind z.B. am Anreisetag gegen 22:30 eingetroffen und wurden noch lecker bekocht.
Das Einzige, was es an dieser Bewertungsseite zu kritisieren gibt: Man kann höchstens 6 Sterne vergeben - ich würde gerne noch einige zusätzlich drauflegen. Alle, aber ausnahmslos wirklich alle Angestellten machen einen tollen Job, man spürt, dass Ihnen die Arbeit Spass macht. Vielleicht liegt es auch ein Wenig daran, dass sie nicht den Eindruck vermitteln, Angestellte zu sein, sondern eher, in einer tollen Anlage in sehr angenehmer Atmosphäre teil des Urlaubsbetriebes der Gäste zu sein. In Stichworten: sehr freundlich, herzlich, immer ein offene Ohr, Gästewünsche werden nicht als Kritik aufgenommen, sondern gerne umgesetzt, hilfsbereit, z.T. (da Deutsche) deutsch sprechend. Dimitris, der Chef, kümmert sich selbst in liebevollster Weise um seine Gäste; kein Abend , an dem er nicht an jedem Tisch Platz genommen und mit den Gästen (in Englisch) geplaudert hätte.
Die Lage ist für das nördliche Kreta und insbesondere den Regierungsbezirk Rethymnon ziemlich zentral. Vom Flughafen Heraklion fährt man eine knappe Stunde über die Küstenstrasse bis zur Abfahrt Bali, von dort geht es nicht Richtung Küste, sondern Richtung Kouloukounas-Gebirge. Das Hotel ist ausgeschildert. Wir würden auf jeden Fall einen Mietwagen empfehlen. Es bieten sich ungezählte Ausflugsmöglichkeiten an - in jedem Fall geht es hierzu aber zunächst wieder auf die Küstenstrasse "New Road".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel Petrino Horio / Stone Village ist kein Beachhotel und auch keine hochprofessionelle Clubanlage. Wer sowas sucht, ist hier sicherlich völlig falsch. Wer aber mal ein paar Stunden oder auch einen ganzen Tag am Pool entspannen möchte - kein Problem. Die Anlage ist herrlich ruhig, die Küstenstrasse so gut wie nicht zu hören. Die Pools werden täglich gereinigt, Stühle und auch die Liegen sind bequem (in Griechenland auch keine Selbstverständlichkeit). Am oberen Pool liegt man unter Bäumen herrlich schattig, Sonnenanbeter finden sich eher am unteren Pool ein. Die Anlage bietet (zusätzlich zu zahlenden) Internetzugang über WLan an. War bezahlbar (2 € für 3 Stundern, beliebig unterbrechbar) und hat im Bereich von Lobby & Restaurant & unterem Pool problemlos funktioniert. Für Kinder wurde (über Bambino-Tours buchbare) Animation geboten. Was wir davon mitbekommen haben:nach dem Kindergeschei und Gejohle muss David, der deutsche Animateur seinen Job sehr gut erledigt haben. An einem Tag brachten alle Pänz stolz ihren Müttern selbstgemachtes Badesalz mit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |