- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer meine bereits erschienenen Berichte gelesen hat kann sofort erkennen, dass ich ein kritischer Mensch bin und Probleme/Mängel sehr offen und schonungslos in Bewertungsportalen wiedergebe. Nach 55 Flugpauschalreisen (16x Ägypten, hochpreisige Hotels) und diversen anderen Unternehmungen hat man(n) und Frau schon einiges gesehen und erlebt. Als Ergebnis steht, es gibt kein 100% Hotel (auch in höheren Preisklassen nicht). Entscheidend ist, wie geht die Hotelleitung bzw. die Gästebetreuung mit Beschwerden, Verbesserungsvorschlägen bzw. Anregungen der Gäste um und wie werden diese umgesetzt bzw. gelöst. Das Hotel TUI Blue Alaya ist ein „echtes“ 5* Hotel und der geforderte Preis war gerechtfertigt. Nach 21 Tagen Aufenthalt konnte ich mir einen recht guten Überblick über das Hotel und die Corayabucht verschaffen, mit dem Ergebnis, das es auch hier einige Bereiche gibt, die verbessert werden könnten und müssten. Negativ: • Ein Punkt der uns nicht gefallen hat war der Zugang bzw. Steg zum Meer. Auf den ersten Blick macht dieser (wahrscheinlich neu gebaute Steg) einen guten Eindruck. Wenn man genauer hinschaut erkennt man, dass der rechte Abgang zum Meer nicht mehr vorhanden ist und die Träger und Befestigungen schon sehr stark verrostet und marode sind. Während unseres Aufenthaltes (war ca. am 12. oder 13. Februar) ist die rechte Treppe ins Meer gestürzt. Die zum Zeitpunkt unserer Abreise noch vorhandene linke Treppe ist ebenfalls an sehr stark verrosteten Pfeilern und schwachen Befestigungspunkten angebracht. Am Strand des Alaya trat immer ein sehr starker Wellengang (war nicht einmal grün geflaggt) auf und die Differenz von Ebbe und Flut ist hier recht hoch. Das hat zur Folge, dass sich bei Ebbe mit sehr niedrigem Wasserstand die linke Treppe oberhalb der Wasserkante befindet, was ein Ein- bzw. Aussteigen sehr gefährlich macht. Ich möchte hier ein ganz deutliche Warnung aussprechen: „Nutzen sie diesen Steg nur, wenn sie sehr sportlich sind, sehr gut schwimmen und schnorcheln können und keine Angstzustände bei starken Wellengang bekommen. An die Verantwortlichen von TUI: Beseitigen sie schnellstmöglich die Mängel am Steg!!! • Die viel zu kleinen Strandtücher, wer hat sich so einen Blödsinn nur ausgedacht? • Windschutz am Alayastrand völlig unzureichend im Winter (es bedarf deutlich mehr gebogener Windschutzblenden). • In den Zimmern (Bad) und auf den Balkonen fehlen noch Möglichkeiten zum Aufhängen von Handtüchern bzw. nasser Badekleidung. • Sehr schlecht ist der viel zu kleine Zimmersafe, indem wahrscheinlich auch nur mit viel Mühe ein sehr kleines Tablett untergebracht werden kann. Meinen kleinen Laptop musste ich also drei Wochen im Zimmer verstecken mit der Hoffnung, dass dieser nicht entwendet wird. Stichwort Diebstahl: Während unseres Aufenthaltes wurde in einem Zimmer eingebrochen, Hintergründe kenne ich nicht, muss aber festhalten, dass ich diese Erfahrung noch in keinem anderen Hotel in Ägypten machen musste. Verbesserungsvorschlag: Heizen sie nur einen großen Pool im Winter (Umweltschutz & spart ihnen obendrein noch viel Geld), dafür aber richtig, wie andere sehr gute Hotels. Im Hotel Baron liegt die Temperatur immer (auch morgens um 08:00 Uhr) zwischen 30-33 Grad und im Steigenberger Al Dau (Salzwasserbecken) auch immer zwischen 32-34 Grad. Ihr Nachbarhotel das Steigenberger Coraya hatte immer 30 Grad, meistens sogar mehr. Mit dieser Maßnahme im Winter könnten sie sehr viel für das Wohlbefinden und zur Zufriedenheit ihrer Gäste tun und sogar noch Geld sparen. Jetzt aber zum sehr positiven Teil meines Berichtes. Obwohl wie oben geschildert auch in diesem Hotel noch Verbesserungsbedarf besteht, werde ich dem Hotel nahezu die volle Punktzahl geben, weil alle anderen Bereiche sehr gut bis exzellent waren, so dass ich dies sicher mit gutem Gewissen vertreten kann. Hierzu im Einzelnen: • Das Essen war einfach immer super. Wir haben uns 3x am Tag darauf gefreut. Großes Kompliment an den türkischen Chefkoch und seiner gesamten Crew. Besonders hervorheben möchte ich das sehr gute Müsli, die frischgebacken Sesamkringel, den frischen Lachs und die selbstgemachten Fischstäbchen zum Frühstück und die große Fischauswahl zum Mittag-/ und Abendessen. Wir waren nur einmal im Spezialitätenrestaurant „CULINARIUM“, was uns aber kulinarisch nicht überzeugt (Service war sehr gut) hat. Deswegen verzichteten wir auf weitere Besuche in anderen Spezialitätenrestaurants und blieben unserem Hauptrestaurant „Sultana“ treu, wo wir sehr zufrieden waren. • Keinerlei Magen/Darm Probleme. Auch bei anderen Gästen haben wir davon nichts mitbekommen. Besonders lobenswert ist die Tatsache, dass bei den Restaurants und den Waschräumen überall Handdesinfektionsspender angebracht sind, die auch von vielen Gästen und dem Personal genutzt werden. • Unser Zimmer im zweiten Stockwerk mit Poolblick war einfach nur schön. Hervorragend waren die Matratzen. • Keine Insekten im Zimmer und somit nicht ein Stich in drei Wochen. Wir konnten hier hervorragend schlafen und abschalten. • Sehr freundliches, kompetentes und nicht aufgesetztes (natürliche Freundlichkeit) Servicepersonal in allen Bereichen. • Besonders loben möchte ich unseren Arabischlehrer (Ussdas Mudaris Arabi) und ganz nebenbei noch Service Manager F&B des gesamten Hotels, Herrn Ibrahim Gerges, für seine hervorragende Leistung, Höflichkeit, Freundlichkeit und seinen Humor. • An der Strandbar haben wir uns sehr wohl gefühlt und wurden von dem freundlichen und sehr humorvollen Herrn Elbasiony N. (Senior Supervisor) und seinem Team hervorragend betreut. Hier hatten wir jeden Mittag Spaß und Freude, die wir mit diesem Dankeschön gerne nochmal zurückgeben möchten. • Durch ein ungewöhnliches Ereignis wurde unser Interesse geweckt die arabisch ägyptische Sprache zu erlernen. Dies macht sehr viel Freude und ermöglicht nebenbei eine viele intensivere Form der Kommunikation mit den Ägyptern. Sehr schön ist es auch zu sehen, dass in diesem Hotel mehrere Angestellte versuchen ihre Deutschkenntnisse zu verbessern bzw. die Deutsche Sprache zu erlernen. Hierzu exemplarisch ein Lob an Herrn Mohamed A. (Kellner Lobbybar) für seinen sehr guten Service, Freundlichkeit, Höflichkeit und den Versuch mit uns immer in deutscher Sprache zu reden. • Der Garten des Hotels ist eigentlich noch nicht vorhanden. Bei einem neu eröffneten Hotel dauert dies meist ein paar Jahre. Das ganz große Plus in der Coraya Bucht ist die Möglichkeit ungehindert durch alle Hotels der JAZ-Gruppe zu gehen, sich dabei alle Strandabschnitte und Gärten anschauen zu können. Selbst nach drei Wochen war das nie langweilig, im Gegenteil es gab immer wieder was Neues zu entdecken. Alle Hotelanlagen befinden sich in hervorragendem Zustand. • Sehr professionelle Rezeption bzw. Gästebetreuung. Zwei Tage vor unserem Urlaub schrieb ich das Hotel mit folgender Bitte an: Wir bräuchten aus gesundheitlichen Gründen ein TWIN-Bed room, wenn möglich ein ruhiges Zimmer mit Sonnenanteilen (Februar) in der zweiten Etage. Beim Einchecken war das bei der Rezeption bekannt und wir bekamen genau das Zimmer was wir uns vor der Abreise gewünscht hatten. • Der Geburtstag meiner Frau wurde nur teilweise bemerkt und mit Karte und sehr schöner Bettdekoration gewürdigt. Leider wurde er jedoch nicht in der Morgenzeitung erwähnt, da war sie schon etwas traurig. • Das Hotel verfügt über einen sehr gut ausgestatteten Fitnessraum mit überdachten und windgeschützten Außenbereich in dem man auch den Sonnengruß oder andere Aktivitäten durchführen kann → hervorragend – noch nicht besser in Ägypten gesehen. • Der gläserne Trainingsraum beim Tauchzentrum ist eigentlich sehr schön geworden, man sollte aber vor Trainingsbeginn den Raum gut durchlüften bzw. im Februar die Tür offenlassen, denn frische Luft im Winter ist für viele der Urlauber sehr wichtig. Wir haben einmal beim Stretching um 16:00 Uhr mitgemacht, was uns jedoch nicht gefallen bzw. angesprochen hat. Haben dies in anderen Hotels schon deutlich besser erlebt. Im Steigenberger wurde jeden Tag um 10:30 (Stretching) und 16:00 (Yoga) angeboten. Und dies sogar open air und windgeschützt, das hätten wir uns auch gewünscht. Fazit: Bei unserer Ankunft hatte das Hotel erst seit ca. sechs Monaten geöffnet. In dieser kurzen Zeit haben die Verantwortlichen aus unserer Sicht sehr gute Arbeit geleistet, denn die Abläufe im Hotel haben bis auf wenige Kleinigkeiten schon bestens funktioniert. Mit dem türkischen Chefkoch habe ich mich öfter unterhalten. Er sagte zu mir „Mit der Küche steht und fällt jedes Hotel“! Mit dieser Aussage hat er meiner Ansicht nach zweifellos Recht. Uns hat der Aufenthalt im TUI Blue Alaya sehr gut gefallen, so dass wir uns vorstellen könnten, demnächst dort wieder Gast zu sein, wenn • die Küche ihr Niveau hält und • die gesamte Corayabucht (alle JAZ Hotels) weiterhin frei zugänglich bleibt. Wir werden aber vor einer erneuten Buchung den weiteren Werdegang des Hotels über die Bewertungen genau im Auge behalten. P.S.: Kritiker sind gute Freunde, die uns auf Fehler hinweisen.
siehe oben
siehe oben
siehe oben
siehe oben
Beliebte Aktivitäten
- Strand
siehe oben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 48 |
Lieber Ralph, Viele Grüsse aus dem TUI Blue Alaya! Zunächst möchten wir uns für Ihren Aufenthalt bei uns bedanken und vor allem für ihre sehr ausführliche Bewertung. Da wir ja schon während Ihres Aufenthaltes mehrfach die Gelegenheit hatten uns zu unterhalten wisseen Sie, wie wertvoll jede Rückmeldung unserer Gäste für uns ist und wir diese stets als Basis für Verbesserungen sehen. Selbstverständlich haben wir all Ihre Bemerkungen mit unserem Team geteilt und werden unser Bestes tun, um verbesserungswürdige Punkte zu bearbeiten. Gerne geben wir auch Ihr Lob and die genannten Mitarbeiter weiter, für die jede positive Rückmeldung eine zustätzliche Motivation ist. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir nocheinmal die Chance hätten Sie als unseren Gast begrüssen zu dürfen, nicht zuletzt damit Sie die verschiedenen Verbesserungen selbst beurteilen können. Mit den besten Grüssen, Stephanie Eibl Guest Relations Manager