- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel verfolgt, wenn es mal fertig ist, den Ansatz eines Partyhotels. Nordausrichtung aller Zimmer lässt die Sonne vermissen. Zimmer komplett in weiß gehalten und sehr hellhörig
Matratzen sind super. Das war es dann auch schon. Wasserrauschen 24 Stunden 7 Tage lang. Keine Ablagemöglichkeiten für Gepäck. Handtuchstangen fehlen. Stangen zum Trocknen der Badesachen auf dem Balkon fehlen. Reinweiße Fußböden. Man sieht jedes Haar. Toilettentür mit 2cm Spalt rundum versehen. So viel zum Thema Hellhörigkeit. Dusche mit Klarglaswand zum Wohnraum und zum Waschbeckenbereich. Egal in welche Richtung man die Tür aufzieht, der Vorraum wird mitgeflutet. Ganzkörperspiegel direkt gegenüber der Dusche. Man muss sich schon sehr mögen, wenn man damit klar kommt. Da bekommt der Partner alles mit, was noch nie mitbekommen wollte. Flat TV vorhanden, Jacuzzi ebenfalls. Keine Rollos. Aber Verdunkelungsgardinen. Die Armaturen am Waschbecken sind 10cm zu kurz, so dass man sich nicht gescheit die Hände waschen kann.
Die Restaurants, die man im AlDau nutzen konnte, sind nicht Bestandteil dieser Bewertung und werden daher nicht kommentiert. Einfach weil sie zu einem anderen Hotel gehören. Ich lege Wert auf gute Produkte und genauso viel Wert auf eine Zubereitung, die dem Produkt gerecht wird. Wenn ich eine gehobene Bar anbiete und diese nicht mal Grenadine zur Verfügung hat, sind alle eventuell offenen Fragen hinreichend beantwortet. Alex: Ja nett, aber: Ich erwarte sauber parierte Lammkoteletts mit Messern, die schneiden. Keine, deren Fettrand nicht abgeschnitten ist und die man mit den Messern nur reißen und nicht schneiden kann. Service teilweise wirklich verbesserungswürdig. Gourmet Markt: Heiligabend: bei zwei Rinderfiletbestellungen medium musste insgesamt dreimal reklamiert werden, weil Englisch serviert. Einen anderen Tag gab es ganzen gegrillten Fisch. Wäre toll gewesen, wenn er vernünftig vorbereitet gewesen wäre. Sauber geschuppt wäre schon mal ein Anfang. Ohne Bauch-lappen und Rückenflosse. Tja….. Einen weiteren Tag Tepanyaki. Mit gewürfeltem Rindfleisch, was wohl vom Schmorbraten aufgeschnitten wurde Jedenfalls war das Fleisch nach dem kurzbraten zäh wie Leder. Ich esse ja viel, aber da hört es dann bei mir auf. Man konnte es nicht mal mehr kauen. Genauso wie bei geschnittenem Eisbergsalat, der bereits an den Schnittkanten braun wird. Und nach wie vor auf das doch sehr übersichtlich angeordnete Buffet gestellt wird. Pizza kalt. Und wurde nur auf Nachfrage frisch erwärmt. Würstchen und Speck zum Frühstück auch kalt. Und wurden auch nicht erwärmt. Sushi super. (Ist ja auch kalt). Nutella dekorativ in Mürbeteigtörtchen gespritzt, ist kein Dessert, sondern eine Zumutung. Wenn ich gute Produkte verwende, aber niemanden habe, der sie zubereiten kann, sollte ich es lassen und mich nebenan vom AD beliefern lassen. Die Auswahl im Gourmet Markt als übersichtlich zu bezeichnen, ist wirklich geschmeichelt. Die Auslastung des Gourmet Markts nahm mit jedem Tag ab. Weil einfach nicht geliefert wurde, was versprochen wurde. So haben sich dann die Gäste im AlDau verköstigt. Schade. Aber aufgrund dessen, wie dort alles präsentiert, gekocht und serviert wurde, muss ich sagen: Könnte auch Absicht sein, die Gäste zu vergraulen. Was aber dazu führen wird, dass das AlDau an seine Kapazitätsgrenzen kommt, denn mal eben ein komplettes Hotel mit zu verköstigen, dürfte bei der Bemessung der Restaurants nicht berücksichtigt worden sein und war bereits jetzt deutlich zu merken. Das Besteck an der Poolbar und im Gourmet Markt sieht aus, als wäre es seit 20 Jahren im Dauereinsatz. Die Dunstabzugshauben im Gourmet Markt kommen bereits bei einer Auslastung des Hotels von weniger als 50% an Ihre absoluten Grenzen. Jegliche Deko (z.B. mal ein Blümchen) fehlt. Die Behältnisse, die Salz und Pfeffer beherbergen, zählen nicht als Deko. Keinerlei Tischdecken, dafür abwischbare Tischsets. Tische: eingesetzte Tischplatte. Bedeutet, dass man an der Fuge zum Bein kann man die Krümel der vorherigen Mahlzeiten bewundern kann.
Gärtner und Security wirklich herausragend. Elias von der Loungebar und Mr. Wasfy vom Gourmet Markt: Großartig. Ms Aline vom Guest Service Management auch mein ehrliches Lob, weil unfassbar engagiert und an echten Lösungen interessiert. Leider ist das Hotel einfach noch zu sehr Baustelle. Die Abläufe funktionieren nicht, das Personal ist teilweise nicht richtig geschult. Turn Down Service fand genau zweimal statt. Reinigung der Zimmer eher so lala. Bei weißen Böden fällt halt alles auf. Gastroservice: An der Poolbar: Professionell und höflich. Im Alex: Als einzige Gäste auf der Terrasse tagsüber einmal konsequent für 10 Minuten ignoriert worden, bis geklärt war, wer jetzt die Bestellung aufnehmen darf. Boah. Im Gourmet Market: Der Servicechef echt bemüht, aber: Seine Mitarbeiter benötigen wirklich Schulung. Von Bedienen teilweise keine Ahnung. Wie schenkt man Getränke ein? Von Welcher Seite? Jedenfalls nicht von der gegenüberliegenden Seite des Tisches zwischen zwei Gästen hindurch.
Flughafen in 10 Minuten Entfernung. durch Zunahme des Flugverkehrs seit Mai 2018 jetzt öfter mal Flugzeuge über dem Hotel zu hören. Transfer zum Hotel ca, 15 Minuten. Ausflugsangebot: Schnorcheltouren, Quadtouren, Luxor, Kairo, Stadtführung Hurghada alles buchbar
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Golfeinführung war super. Yoga etc. wurde angeboten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Frau Gellermann, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback nochmals mit uns und anderen interessierten Lesern von Holidaycheck zu teilen. Wir bedauern sehr zu lesen, dass wir Sie mit der Umsetzung des beworbenen Konzeptes nicht überzeugen konnten und das der Aufenthalt Ihren Erwartungen nicht entsprochen hat. Doch freut es uns zu erfahren, dass Sie unser Team als sehr freundlich, hilfsbereit und sympathisch bewerten. Wir legen grossen Wert auf Service mit einem persönlichen Touch und freuen uns, dass dies positiv aufgenommen wurde. Das Steigenberger Pure Lifestyle wurde am 29.11.2018 eröffnet. Es tut uns leid, dass es in der Eröffnungsphase offensichtlich doch noch zu kleinen „Stolpersteinen“ gekommen ist. Wir danken Ihnen für die gennanten Hinweise und Informationen, die uns helfen, die Punkte zu hinterfragen und zu verbessern. Unser modernes, helles Design wiederspiegelt sich auch in der Ausstattung unserer Suiten durch offene Raumelemente, den offenen Kleiderschrank und das Jacuzzi mit Aussicht. “Pure Lifestyle“ - steht bei uns für Lebensfreude, eine relaxte Atmosphäre und viel Musik. Ganz offensichtlich waren die Beschreibung des Konzeptes und die vorliegenden Informationen bei der Buchung unzureichend. Wir werden versuchen dies in Zukunft genauer zu umreissen und auf den entsprechenden Kanälen besser zu kommunizieren. Das Gourmet Market Konzept setzt auf innovative Ausstattung, persönlichen Service und ausgesuchte Gerichte. Schade, dass deiser Ihnen auch mit den zahlreichen Live Cooking Stationen Sie nicht begeistern konnte. Gerade der Mediterrane Abend und die Orientalische/Ägyptische Nacht haben bisher viel Anklang gefunden. Es ist jedoch toll zu wissen, dass Ihnen die zahlreichen Varianten im Steigenberger ALDAU Beach Hotel zugesagt haben. Auf diesem Wegen möchten wir Ihnen nochmals versichern, dass unser gesamtes Team sein Möglichstes tut um Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Steigenberger Pure Lifestyle Team