- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Erwartungen wurden nicht erfüllt, vielleicht sind 6 Monate seit Eröffnung zu kurz, um Kinderkrankheiten zu beseitigen. Bei einem Steigenberger Hotel, und Steigenberger baut nicht das erste Hotel neu, sollten nachfolgende Fehler aber nicht auftreten. Das Boutique Konzept sagt zu, wenn es funktionieren würde. Anmerkungen: Das Konzept des modernen Boutique Hotels mit (hoffentlich zukünftigem) Partyflair wird im Pure Lifestyle vom Management bewusst durchgezogen. Für Urlauber die nicht jung geblieben sind und auf moderne elektronische Musik stehen, einer kalten minimalistischen Einrichtung nichts abgewinnen können, ist dieses Hotel nicht geeignet. Das Hotelkonzept zielt hier auf eine andere Klientel als Stammgast ab. Suiten direkt unter der Dachterrasse des Hauptrestaurantes/24h Bar sind, laut Aussage von Bekannten die dort wohnten, durch menschlichen Geräuschpegel (Reden, Lachen, Gläserklirren, etc.) in der nächtlichen Ruhe benachteiligt.
Sehr moderne und wirklich schön eingerichtete Jacuzzi Suiten (MB), mit viel Luxus aber wenig Komfort. Luxus: …ist die Nespressomaschine, USB-Anschluss am Kopfende vom Bett, der Whirlpool, die Sesselschaukel auf dem Balkon, die Erlebnisdusche, der abendliche Aufdeckservice, modernster Flachbild-TV mit gutem deutschen Programm und App-Oberfläche mit allen Hotel Infos (diese ersetzt die Hotelmappe auf dem Zimmer!), und natürlich die megagroßen Betten und Bettdecken, in denen man wie in tausend und einer Nacht liegt. Wenig Komfort: …die Schrankwand reicht für einen 1 wöchigen Hotelaufenthalt. Viel zu wenig Stauraum mit 6 kleinen Ablagefächern, keines der Fächer hat eine Schranktür (Kleidung, gerade weiße Kleidung, ist dem Wüstenstaub hoffnungslos ausgesetzt), 10 Bügel (davon sind bereits 2 mit Bademänteln belegt), 5 kleine Schubladen (3 davon nur für Menschen ab 1,90m Körperlänge erreichbar, meine Frau kam da nicht ran), Nachttischschränke ohne Schubladen, Koffer können nicht ordentlich verstaut werden und stehen unansehnlich im Zimmer rum, Schreibtisch ohne Schubladen, im Bad nur 1 Kleiderhaken für 2 Bademäntel und 2 Duschhandtücher, keine Nachttischlampe oder gedämpfte Beleuchtung am Bett (die Deckenstrahler strahlen voll ins Gesicht wenn man im Bett liegt). Der Tisch in der „Schminkspiegelsitzecke“ im Bad hat ebenfalls keine Schubladen. Mangelhaft: Wir haben uns durch mitreisende Freunde mehrere Suiten ansehen können. Durch bauliche Unterschiede in den Suiten, haben wir eine Suite erwischt, in der es am Bett rechts nur einen Nachtschrank gab, und an der linken Bettseite ohne Nachtschrank lediglich ein „Durchgang“ zwischen Wand und Bett von ca. 30cm breite gab, wobei zusätzlich die massive Minibarholzplatte mit ihrer spitzen Kante nochmals in den Gang hineinragte und hier eine Verletzungsgefahr durch heftiges (Hüft-)anstoßen besteht, gerade wenn man nachts mal im Dunkeln raus müsste zum WC ohne Nachttischbeleuchtung. Gelinde gesagt, Gäste mit 100kg+ kämen hier eigentlich nicht durch. Es gibt aber auch Suiten, die haben links und rechts jeweils einen Nachttisch und genügend Abstand zwischen Bett und Wand, sodass man ungehindert ins Bett steigen kann. Ausgeglichen wird der (Quadratmeter-)Platzmangel dadurch, dass die schmalen Suiten ohne zweiten Nachttisch insgesamt etwas länger statt breiter sind. Gleichzeitig stellten wir bei der Besichtigung der anderen Zimmer fest, dass die Pflegeproduktzugaben (wie Rasierer, Ohrstäbchen, Haarhaube, Nagelpfeile, etc…) bei uns in der Suite nur zur Hälfte korrekt aufgefüllt wurde zum Erstbezug des Zimmers. In so einem gehobenen Hotel sollte ein Standard für alle Zimmer des gleichen Typs zum Erstbezug vorhanden sein, und nicht dass der Gast sich unter Gästen informieren muss was man alles auf dem Zimmer haben könnte, und dies anschließend selber nachordern muss an der Rezeption. Es wurden mittlerweile genug Zimmerbilder hier bei HC gepostet, in denen man die unterschiedlichen Ausstattungen im Bad klar sehen kann. Die Minibar wurde ebenfalls von Suite zu Suite unterschiedlich aufgefüllt. Freunde hatten Erdnusstütchen und Schokoriegel auf dem Zimmer, wir nicht. Trotz Bemängelung bei der Gästebetreuung konnte dieser Missstand nicht abgeschafft werden. Die tägliche Auffüllung der Minibar war auch ein Glücksspiel. Mal fehlten die Nespressokapseln ganz, mal fehlten die Getränke, dann gab es mal nur gleiche Nespressokapseln wie Espresso, aber keine weitere Auswahl an normalem Kaffee, im Gegensatz zu anderen Suiten in denen täglich vom Getränkeservice auf eine gemischte Auswahl an Kaffeesortenkapseln geachtet wurde. Auch hier wieder kein gleicher Standard. In der Toilette fehlte das Telefon, das hat ein Vorbewohner eingesteckt, aufgefallen ist dies dem Personal aber nicht. Ich habe es gemeldet, damit uns dies beim Auszug nicht in Rechnung gestellt wird. In unserer Aufenthaltsdauer wurde kein Telefon nachgerüstet. Der Do-Not-Disturb / please clean the Room Schalter war spiegelverkehrt eingebaut. „Bitte nicht stören“ leuchtete an der Led vor der Tür zur Aufforderung „Zimmer bitte reinigen“. Wir meldeten dies, es wurden aber nur hellere Led’s in der Türanzeige eingebaut, der Schalter wurde nicht ordnungsgemäß gerichtet. Da muss man sich nicht wundern dass das Reinigungspersonal einen für blöd hält den richtigen Knopf zu drücken, und uns stattdessen geschockt nackt sieht unter der Dusche. Pfusch am Bau gibt es immer, aber das nach der Zimmerreinigung die Dusche so schräg hängt ist auch nicht normal (siehe Bild). Die Fugen in der Dusche sind bereits nach 5 Monaten Fertigstellung des Hotels mit Schwarzschimmel durchzogen (siehe Bild). Bei jeder Nutzung des Jacuzzi kam erst mal minutenlang nur rot-braunes Wasser aus dem Wasserhahn heraus (siehe Bild). Die Hälfte der Lichtschalter in der Suite funktionierte nicht bzw. war nicht angeschlossen. Die Polster und Kissen der Sitzecke auf der Terrasse waren (beidseitig) zum Erstbezug der Suite mit Vogel Kot verunreinigt und nicht nutzbar. Die tägliche Zimmerreinigung war herausragend, und hier gibt es nichts zu bemängeln. Das Pure Lifestyle sollte die mangelhafte Abnahme der Zimmer durch das Housekeeping zum Erstbezug von neuen Gästen überdenken. Letztendlich war das Gesamtpacket unserer Suite 0210 nicht befriedigend, in Anbetracht zum Gesamtpacket der Suiten die korrekt eingerichtet und betreut werden.
Das Pure Lifestyle Hauptrestaurant „Gourmet Market“ bietet, außer dem Salatbuffet, kein Buffet an. Alles wird auf Anforderung an den Live-Cooking Stationen zubereitet. Vorteil: Hochwertige Speisen werden frisch und heiß an der Station serviert, teilweise sogar an den Tisch gebracht. Die Küche kocht nicht typisch heimisch wie im Schwesterhotel Al Dau, sondern eher international. Das Pure Lifestyle war zu unserer Reisezeit maximal zu 50% ausgelastet. Die Zubereitung/Wartezeit einer Speise dauerte in der Regel 5 – 10 Minuten und war in Anbetracht der gehobenen Küche angemessen. Man musste aber teilweise an der Station warten, da z.B. die asiatische Station maximal 6 Speisen zubereiten kann, und wer dort zuerst steht, wird auch zuerst bedient. Sieht blöd aus wenn sich weitere 8 Personen im Laufe der Zeit anstellen, und man sich dann vermeintlich vordrängelt und sagt: sorry, ich bin der Erste der was bekommt, weil ich warte schon 10 Minuten auf mein Essen, ich habe nur an meinem Tisch gewartet... und hier kommt der Nachteil, denn Freunde nach unserer Abreise berichteten, dass das Hotel voller wurde, und die Cooking-Stationen bis zu 12 Gäste auf einmal bedienen musste, aber 6 Essen sind maximal nur möglich pro Kochgang. Es staute sich an den Stationen mit langen Wartezeiten. Sollte das Hotel zu 100% ausgebucht sein, dann möchten wir zur Stoßzeit dort nicht zum Essen anstehen gehen, zumal die Sitzplätze unserer Meinung nach dann auch nicht ausreichen werden. Das libanesische Restaurant „Tanga“ im Al Dau bietet eine üppige und feine, sehr gut schmeckende libanesische Küche an. Das Gebäude an sich ist komplett renovierungsbedürftig, die Seitenflügeltüren schließen bei weitem nicht mehr, es zieht dermaßen durch 10cm breite Türschlitze im Restaurant, dass Heizpilze im Restaurant für halbwegs angenehme Temperaturen sorgen müssen (Sachstand im kühlen März abends). Das Mobiliar lädt auch nicht gerade zum Verweilen ein. Fazit: 100% Service & Essen, Atmosphäre 60%. Im Alex kleine (ausreichende), aber sehr hochwertige Speisen. Wem es nicht reichte, der kann sich so oft nachbestellen wie man möchte. Fine Dining in nobler Atmosphäre. In der Lobby Bar stehen indoor nur 18 gemütliche Sofa-Sitzplätze, plus ca. 12 Barhocker zur Verfügung. Das war es. Outdoor kommen noch mal ca. 30 Sitzplätze dazu. Das Konzept des Hotels ist es, um 24:00 Uhr schließt die Lobby Bar, und die Gäste müssen in den 4. Stock hochfahren in die Terrassenbar, welche 24h geöffnet hat. Zu unserem Reisezeitpunkt im kühlen März war die Dachterrasse bei 10°C leider nicht nutzbar (die Terrasse ist ein Traum!). Wir mussten indoor sitzen, und die Bar ist mit einem Langthresen und 14 Barhockern bestückt, und zwar direkt im Hauptrestaurant „Gourmet Market“. Im Klartext heißt das, es roch sehr stark nach Essen. Das Personal putze die offenen Cooking-Stationen, es herrschte ein Lärmpegel wie in einer Großraumkantine. Nebenbei wurden die Tische abgedeckt, für das Frühstück neu eingedeckt, der Boden wurde gefegt und gewischt. Hier herrscht überhaupt kein Flair nachts, im Gegenteil diese Location verbreitet Stress und keine Erholung. Hinzu kommt auch noch, dass der Barkeeper beim Aufräumen mithelfen muss, und man durch den Umstand teilweise ewig auf seine Getränke warten muss. Im Sommer, wenn man die Dachterrasse nutzen kann, mag alles anders aussehen, aber in der Nebensaison ist diese Location ein no-go. Ein gravierendes Problem hatten wir im GESAMTEN Steigenberger Areal mit dem Getränk Ouzo. Wie Ouzo schmeckt weiß jeder. Zuerst dachten wir dass 2 verschiedene Sorten mit unterschiedlichem Geschmack im Hotel ausgeschenkt werden, aber dem ist nicht so, es gibt nur eine heimische Sorte. Es gab im Steigenberger aber anscheinend eine Fehllieferung vom Hersteller, und dieser Ouzo schmeckte nach verfaulter, muffiger Seifenchemie. 3 Tage lang bemühten wir uns, diesen Umstand zu klären – ohne Erfolg. Das Barpersonal wurde teilweise richtig aufbrausend und böse uns gegenüber, wenn wir die muffigen Ouzo’s zurückbrachten. Erst am 4. Tag bestätigte sich unserer Verdacht des schlecht schmeckenden Ouzo’s, denn die Gästebetreuung Elke hat sich des Problems angenommen und uns vollkommen recht gegeben. Aber die Lösung war nicht zufriedenstellend, denn jeder Barkeeper sollte erstmal an einer neuen Flasche riechen ob diese noch gut ist, und erst dann ausschenken wenn „guter“ Ouzo in der Flasche ist. Man kann sich vorstellen dass das leider nicht geklappt hat. Immer wieder wurde das Zeugs ausgeschenkt. Erst wenn man dem Barkeeper ab diesem Zeitpunkt gesagt hat, er möge bitte mal an der Flasche riechen was er uns gerade ausgeschenkt hat, sah man an seinem Naserümpfen dass der Ouzo nicht in Ordnung war. Es wurde die nächste Flasche geöffnet, gerochen, wieder faul, usw… usw... Der schlechte Ouzo war so aggressiv, dass es uns ab dem ersten Tag die Lippen verätzt hat mit einer Schorfkruste. So etwas darf in keinem Hotel vorkommen.
Das gesamte Servicepersonal (Ausnahme Housekeeping und Minibarservice) ist ausnahmslos jeden Tag nett und immer bemüht allen Wünschen nachzukommen. Am Pool werden einem die Liegen sofort hergerichtet, mit Handtüchern, Kopfkissen, Ausrichtung der Liege zum Sonnenstand, Sonnenschirm öffnen und ausrichten. Fazit: 100% für den Poolservice. Der Getränkeservice am Pool mit georderten Getränken, Teerunde vom Hotel, gekühlten feuchten Handtüchlein zum Abkühlen/Hände putzen, und weitere Gimmicks war herausragend. Fazit: 100% für die Poolbar. Am Pool Restaurant gab es eigentlich nichts auszusetzten. Die Frühlingsrollen waren 1x noch gefroren, wir haben das reklamiert, am nächsten Tag waren diese perfekt heiß. Vorspeisen wurden manchmal zusammen mit dem Hauptgericht gebracht, so musste man sich entscheiden esse ich zuerst die warme Suppe oder zuerst das warme Hauptgericht – eines wird abkühlen. Hier kann man drüber weg sehen. Aufgrund des Personalmangels zur Mittagsstoßzeit haperte es manchmal mit dem Getränkeservice. Fazit: 90% für das Pool Restaurant Zum Alex (ehemals Alexanders) muss man nichts sagen. Kontinuierlich perfekter high Class Service. Fazit: 100% für das Alex In den Gemeinschaftstoiletten gibt es dem Luxus entsprechend Stoffhandtüchlein zum Hände abtrocknen. Leider sind diese jeden Abend vergriffen und werden nicht nachgefüllt. Einwegpapierhandtücher als Alternative gibt es nicht. Bleibt letztendlich nur die eigene Hose als Handtuch übrig, oder die Handgebläsekeimschleudern (siehe Foto). Um 11:45Uhr haben wir Ausgecheckt, alles war in Ordnung. Schnell ab zum Essen, um 12:40 Uhr kam unser Transferbus, um 12:30 Uhr noch mal schnell in die Lobby einen Abschiedsdrink mit unseren Freunden trinken, kommt die Rezeption noch mal auf mich zu und meinte, ich müsste die Limousine von gestern noch bezahlen. Da wir keine Limousine gebucht hatten, ich aber zahlen sollte, konnte mich aus der Situation zum Glück nur noch die Gästebetreuung (die zufällig an der Rezeption stand) herausholen, da sie wusste dass wir den ganzen Tag im Hotel waren, ohne Limousine. Abschließend vor dem Transfer zum Flughafen wollten wir von der Lobby Bar noch unsere am Vortag bestellten Reise-Lunchpakete abholen, aber diese waren leider nicht vorhanden.
Zum Strand ca. 200m durch das hoteleigene Gelände. Der Flughafen ist ca. 10 – 15 Fahrtminuten entfernt, Fluglärm ist kaum wahrnehmbar. Vor dem Hoteleingang liegt unmittelbar die Einkaufspromenade Al Dau. Das Pure Lifestyle Gelände ist sehr klein, ergänzt sich in der Weite aber durch die Anlage das Schwesterhotel Al Dau und dem Golfplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pünktlich 10 Uhr morgens beginnt die Beschallung der gesamten Outdooranlage des Pure Lifestyles, mit einer fetten Profi-Sound-Anlage. Es läuft den gesamten Tag bis 17 Uhr ununterbrochen elektronische Musik im Style irgendwo zwischen Deep House und Chill Out. Wir sind seit über 35 Jahren Jünger der elektronischen Musik, aber mit dem Style konnten wir auch wenig anfangen, nichts Bekanntes dabei. Ein stupider Einheitsbrei an Musik. Wir sprachen öfters mit dem Animationsteam über das Problem der monotonen Musik, und die Animateure selbst wünschten sich andere Musik und identifizierten sich nicht mit dem vom Steigenberger vorgegeben Sound. Der Sound ist vom Steigenberger vorgegeben, das wird gespielt. Punkt aus. Dementsprechend waren die Poolpartys und die Beachparty mit der Musik absolute Reinfälle. Nicht mal eine Person tanzte zu diesen Beats bei den Partys, im Gegenteil, die Gäste verließen ihre Sonnenliegen und zogen ins Al Dau um. Da halfen Go-Go Tänzer, ein Live-Saxophonist und ein Trommler zur elektronischen Musik auch nicht weiter. Das Konzept ist so gewollt und wird so durchgezogen. Das Animationsteam lädt unaufdringlich und freundlich ein zu Wassergymnastik, Yoga und dem üblichen Sportangebot eines Strandhotels. Abends ist es in der Anlage des Pure Lifestyle totenstill. Eine Animationsbühne o.ä. gibt es nicht. Lediglich im Hauptrestaurant „Gourmet Market“ spielen/singen zum Abendessen verschiedene Solokünstler bis 22 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im März 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olli |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |
Lieber Olli, sonnige Grüße aus dem Steigenberger Pure Lifestyle! Vielen Dank für Ihre hervorragende Bewertung hier auf HolidayCheck. Unsere Jacuzzis mit Konzept mit modernem hellem Design und Aussicht sind in der Tat toll zum Entspannen und um die Seele baumeln zu lassen. Bedauernd haben wir Ihre Bemerkungen bezüglich Ihres Zimmers zu Kenntniss genommen. Trotz unserer konstanten Bemühungen das höchste Servicelevel und die stetige Zufriedenheit unserer Gäste zu gewähren, gehen leider manchmal Dinge schief. Gerne versichern wir Ihnen, dass die beschriebenen Sauberkeitsdefizite im Zimmer keinesfalls dem Anspruch unseres Hauses gerecht werden. Für Ihre kritische Rückmeldung zu den Zimmermängeln möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Die Beschreibung unseres Hotels als ausgezeichnet mit gutem Essen und Service hat uns schon mit Stolz erfüllt. Alle Kollegen arbeiten in der Tat hart um unseren Gästen den besten Service zu bieten. Es ist schön zu sehen dass sich diese harte Arbeit ausgezahlt hat. Unser Gourmet Market unterscheidet sich in der Tat von üblichen Buffet Restaurants durch die verschiedenen Live-Cooking Stationen. Das Konzept dahinter ist der Wunsch, dass unsere Gäste sich ihre Lieblingsspeisen frisch von unseren Küchenchefs zubereiten lassen. Alternativ dazu besteht auch die Möglichkeit im Rahmen unseres All Inklusiv Programms auch sämtliche Restaurants und Bars unseres Schwesterhotels ALDAU Beach mitzunutzen. Es tut uns leid zu lesen, dass Sie die Wartezeit auf das Essen als zu lang empfunden haben. Generell sei gesagt, dass wir jegliche Anregung unserer Gäste gern mit „an Bord“ nehmen, um uns auch zukünftig weiterzuentwickeln und zu verbessern. Am Abend haben wir bisher allerdings in der Tat nur die unterschiedlichsten Live-Musik im Gourmet Market sowie zweimal pro Woche Musik auf unserer Lobby Terrasse. Ganz allgemein sei aber gesagt, dass sich unser Konzept gerade bezüglich der Musik mit Sicherheit noch positiv weiterentwickeln wird. Unser Konzept „Ibiza am Roten Meer“ bietet Ihnen Pool Party sowie Live Entertainment an. Aber weil wir nach Verbesserungen immer anstreben, werden wir Ihre Anregungen und Kommentare berücksichtigen. Das gesamte Team wartet bereits jetzt, Sie bald erneut bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Steigenberger Pure Lifestyle Team