Wir (Ehepaar 70 Jahre; Golfer) waren bereits mehrfach in diesem Hotel, weil uns die Atmosphäre, die Freundlichkeit, die Lage, die Zimmer und der Golfplatz jedesmal aufs Neue begeistert. Und die Flugzeit von Zürich aus (und das auch noch mit Edelweiss) ist einfach nur angenehm. ZH als Startflughafen wohl das Beste, was es in Europa gibt!
Zimmer groß und geräumig, ebenso das Bad mit kombinierter Ankleide. Sehr gute Betten, äußerst sauber. Wir bevorzugen Zimmer zum Golfplatz und nicht Richtung Meer, da man hier die Abendsonne genießen kann.
Wer in dieses Land reist sollte sich bewusst sein, dass manche Produkte überhaupt nicht (z.B. Schwein) und andere vermehrt (Geflügel) oder von einer nicht unbedingt vergleichbaren Qualität (Rind) verarbeitet werden. Es ist aber immer wieder für uns faszinierend, mit welchen Mitteln zum Beispiel das Vor- und Nachspeisenbufet in der Küche gezaubert wird. Und wer gar nichts findet kann sich jeden Tag Pasta in den verschiedensten Variationen zubereiten lassen.
Zwar hatten wir keinerlei Extrawünsche, da alles stimmte. Und das jetzt schon seit Jahren unverändert. Der Service ist überall sehr gut und die Freundlichkeit wie die Bedienung ist optimal. Natürlich soll und darf man bei einem Lohn von ca. 80-100 EURO für die Ober auch nicht am Trinkgeld sparen, um seine Zufriedenheit auch auszudrücken und Wert zu schätzen. Unverständlich für mich ist es dabei, dass viele Gäste ohne zu überlegen Euromünzen "verteilen". Damit kann ein normaler Ägypter nichts aber auch gar nichts anfangen, auch bei Scheinen ist es nicht einfach und der Umtausch für ihn teuer. Es gebietet eigentlich schon der Anstand und die Fairness, sich als Tourist selbst einige ägyptische Pfund zu beschaffen. 100 ägyptische Pfund sind etwa 5 EURO.
Der Transfer (nach Anmeldung im hoteleigenen Van) dauert ca. 30 Minuten. Wer das Meer sucht und täglich braucht wird den Transfer von ca. 10 Minuten alle halbe Stunde eher als lästig empfinden und sollte ein Hotel am Strand auswählen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Golf phantastisch, sonst kritisiere ich seit Jahren den viel zu kleinen Fitnessraum mit zu wenig Geräten bei Vollbelegung und die "Minisauna". Der Wellnessbereich ist viel zu klein (keine Ruhemöglichkeit), zu wenige Duschen). Das Dampfbad, das noch nie bislang funktioniert hat, funktionierte dieses Mal. Dies wiederum ist überdimensioniert, die Sauna alt und eher klein. Dieser Bereich ist nicht Steigenberger-Standard. Das Entertainment am Abend wurde von den allermeisten Gästen (außer Engländerinnen) als zuviel des Guten bewertet und viele flohen wegen des Lärms aus den klimatisierten Barräumen ins Freie. Zu dieser Jahreszeit (September) waren sehr viele (nicht nur Engländer) Gäste, deren Auftreten eher nicht dem Stil des Hauses entspricht (Füße auf den Tisch, kein eingehaltener Dresscode usw). Hier würde ich anraten, die Preissituation zu überdenken und ein etwas höheres Niveau insbesondere im UK zu überlegen, wenn nicht das niedergehende Pfund ehedem wie die Insolvenz von TC seine Wirkung zeigt. Diese Meinung teilten wir mit anderen Stammgästen übrigens auch.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Achim |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Achim, wir freuen uns, dass Sie für Ihren Urlaub das Steigenberger Makadi Hotel gewählt haben und bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf Holiday Check zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen und sich bei uns wohlgefühlt haben. Wir bedanken uns vielmals für Ihre netten Worte an unser Servicepersonal und unsere Gastronomie. Das ganze Steigenberger Team würde sich sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ayman Anis General Manager

