- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist wirklich klasse, der gehobene Steigenberger-Standard macht auch in Wien nicht halt. Mitten in der City (Herrengasse 10, die Hofreitschule und der Kohlmarkt ist 200m fussläufig entfernt), und doch ruhig. Wir hatten Ü+F, und haben einen günstigen Flitterwochen-upgrade auf Deluxe bekommen, sehr nette Geste. Die Gästestruktur ist absolut international, ein paar Business-Leute, der Rest Städtetouristen, sehr angenehmes Wohlfühlkilma. Wien ist eine Reise wert: wir haben an unseren 5 Tagen folgendes Programm, und keinen Punkt bereut: Prater, Stephansdom, Jesuitenkirche (schönste Kirche Wiens, tolle Einrichtung mit gigantischen Säulen und Deckenmalereien), Hundertwasserhaus (könnte mal wieder einen neuen Anstrich vertragen, die Fassade ist total verwittert), Schloß Schönbrunn, Naschmarkt, Falcostiege (eigentlich gar nix besonderes, nur ein U-bahn-Ausstieg, aber zumindest der einzige Punkt, an dem der leider viel zu früh verstorbene Wiener Sänger geehrt wird), Belvedere, span. Hofreitschule, Kohlmarkt, Cafe Sacher, Cafe Central, Cafe Deimel . Abends waren wir essen: beim Leupold (gutes Wiener Schnitzel, schöner Biergarten mit Brunnen, an dem man sich sein Trinkwasser selber zapft), dann noch im Cafe Central (tolles Gulasch, gutes Wiener Schnitzel) und auch gut waren die Beuschel im Cafe Griensteidl. Wenn wir nochmal nach Wien fahren sollten, werden wir auf alle Fälle das Steigenberger wählen, denn die perfekte Lage ist der absolute Oberhammer.
Die Deluxe-rooms sind sehr geräumig, verfügen über kostenlose Minibar (2 Bier, eine Cola, zwei Wasser und zwei Säfte inkludiert). Der Zustand wirkt neu, zumindest sehr gut gepflegt, top-moderne Ausstattung, sehr viel Stauraum. Das WC war noch durch eine Tür vom Bad getrennt. Flatscreen-TV und kostenloser W-Lan Anschluß ebenfalls vorhanden.
Das Frühstück war wirklich klasse (hier gabs dann auch den Sekt, der uns in der Minibar gefehlt hat ). Eine große Auswahl an Wurst, Käse, Früchten und Cerealien. Nur die Brötchen entsprachen nicht dem ansonsten guten restlichen Standard (zu klein, nicht besonders), aber das gute Körnerbrot war dagegen klasse. Verbesserungsvorschlag: ein Toastgerät für die große Menge an Gästen ist definitiv zu wenig. Ein Tip an die Gäste: da es auf Grund der großen Anzahl der Gäste im Hauptbereiuch schon etwas hektisch zugehen kann, sollte man fürs Frühstück vorne im Eingangsbereich einen Platz in der Bar reservieren, da ist es wesentlich entspannter. Auch sehr gut hat uns die Bar abends gefallen, chickes Ambiente, ein kompetenter Baarkeeper, der uns den gewünschten Drink (Rumba-Nord) zubereitet hat, obwohl er eigentlich nicht auf der Karte vorgesehen war. Gut klimatisiert, was an den ersten Tagen bei 35 Grad im Schatten abends sehr angenehm war, dazu gabs leckere Reiscräcker zu den Drinks serviert.
Sehr zuvorkommendes Personal. als Wir nach dem Flitterwochenupgrade gefragt haben, wurden wir prompt bedient, und kaum warenb wir auf dem Zimmer angekommen, kam noch ein netter Gruß an die Frischvermählten mit frischen Früchten und Pralinen aufs Zimmer. Die Zimmerreinigung war top, die Minibar, welche im Upgrade kostenlos dabei war, wurde täglich neu aufgefüllt, wie versprochen. Einziger Kritikpunkt hierbei (wobei das schon jammern auf johem Niveau ist): eine Piccoloflasche sollte evtl. auch in der Minibar sein...
Die Lage ist der Hammer, zwischen Cafe Central und Kohlmarkt gelegen, die U3-Haltestelle direkt vor der Tür, da kann selbst das angeblich beste Hotel der Stadt "Imperial" zumindest in diesem Punkt nicht mithalten...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 27 |