- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren jetzt nach März 2018 zum 2. Mal im ALDAU und mussten feststellen, dass nicht immer alles "Gold ist, was glänzt". Unsere damalige Top-Bewertung müssen wir diesmal leider relativieren und das hat verschiedene Gründe, wie wir in 16 Tagen feststellen durften. Begonnen hat alles bereits beim Check-In. Die Vorfreude auf dieses Hotel nach den Erlebnissen von 3 traumhaften Wochen in 2018 war riesig, die Überraschung bei der Begrüßung an der Rezeption noch viel größer - aber negativ. Der völlig überforderte deutsche Mitarbeiter wusste nicht, dass wir Stammgäste sind, wusste auch nicht, dass wir Wochen zuvor eine E-Mail an das Hotel geschrieben hatten und eine entsprechende angenehme Antwort erhalten hatten usw. Als Krönung erhielten wir von ihm ein Zimmer zugewiesen, das von der Lage weitaus schlechter war als das vom Jahr zuvor beim Erstbesuch. Wir waren irritiert und irgendwie auch enttäuscht und seine wirren Argumente dazu waren schlichtweg unterirdisch. Auf Nachfrage bekamen wir irgendwann ein Zimmer im 5. Stock mit grandiosem Ausblick, wie wir es gewünscht hatten. Wir dachten, Fehler passieren jedem Menschen mal und nahmen das nicht weiter krumm. Ein Trugschluss! Von dem berühmten "welcome home", das in den Hotelkommentaren von der Guest Relation standardmäßig so gerne verwendet wird, keine Spur. Oder eine telef. Nachfrage der Rezeption im Zimmer, ob alles o.k. ist (wie ein Jahr zuvor), gerade nach den ersten Problemen: Fehlanzeige! Das Niveau hat leider im Gesamten etwas nachgelassen. Da sind wir beileibe nicht die Einzigen, die das feststellen mussten. Man hört vieles und liest auch Bewertungen. Beispielhaft: Der vorhergehende Manager Thomas Huth war in der ganzen Anlage täglich unterwegs gewesen, er war geradezu omnipräsent (Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser), Das ist jetzt "etwas" anders. Das Gleiche gilt für den früheren Chefkoch Hans-Jürgen Gorsler und beide "Chefs" waren äußerst charismatisch und den Gästen gegenüber sehr aufgeschlossen. Ein Vergnügen war das für viele Gäste! Auch die nachmittägliche "Beschallung" mit lautester und harter Musik (Techno vermutlich) vom neuen Nachbarhotel Pure Life ist mehr als gewöhnungsbedürftig. Das ist viel zu viel des Guten und leider gar nicht unser Geschmack. Und der ägyptische MA an der Rezeption beim Check-Out widerum glänzte durch absolute Unfreundlichkeit und eine große Portion Arroganz.
Schon die Standard-DZ sind sehr geräumig, die Betten riesig und sehr bequem, Dusche und Badewanne auch vorhanden und der Ausblick vom Balkon aus den oberen Etagen von vielen Zimmern gigantisch zum Meer und über die weitäufige Anlage hinweg. Kein Flug- oder anderer Lärm, es war sehr erholsam. Sauberkeit: Perfekt, was der sympathische roomboy namens Bisher geleistet hat.
Alles in allem gut bis sehr gut, allerdings mit Einschränkungen. Besonders auffallend war dies mittags beim Beach-Restaurant. Das Essen war täglich nahezu identisch, die Auswahl geringer als früher und auch nicht mehr so schmackhaft. Im Hauptrestaurant herrschte an einigen Tagen mit Hochbetrieb und vielen Familien mittags eine Atmosphäre wie in einer Großmarkthalle. Extrem laut und die Servicekräfte konnten einem leid tun. Bedienen war kaum noch möglich, weil sie mit dem Abräumen und sauber machen nicht mehr fertig wurden. Da blieb so einiges auf der Strecke in Bezug auf Steigenberger-Niveau. Dieses Niveau durften wir auf andere Weise erleben: Abends gab es nach dem Essen einen Digestif, wenn gewünscht. Eine nette Dame fuhr mit einem "Schnapswägelchen" von Tisch zu Tisch und bot das Hochprozentige mit dem Hinweis "gegen Bezahlung" an, ohne einen Preis zu nennen. Am ersten Abend genehmigten wir uns 2 Schnäpschen (1Bayley und 1 Williams Birne). Bei der Abreise mussten wir dafür 26 Euro hinblättern. 13 Euro für einen "normalen" Schnaps hatten wir bis dato noch nirgendwo auf der Welt bezahlt - in Deutschland sind selbst Edelbrände von feinsten Destillerien (meist) günstiger.
Wirklich gut. Dazu so einige hervorragende Mitarbeiter mit absoluter Klasse: Freude am Job, Gästeverständnis, Herzlichkeit, Schnelligkeit uvm. Und das in allen Bereichen (besonders im Restaurant Tamarind zu allen Zeiten, dem Beach-Restaurant und am Strand selbst). Einer war für uns besonders auffällig: Herr Walid beim Beach-Restaurant: Eine Führungspersönlichkeit, die all das verkörpert, was ein Gast nur erwarten kann und ein grandioses Vorbild für die Servicekräfte. Hut ab vor seiner (auch immer und überall selbst mit anpackenden) Leistung! Oder alaa mohammed, der uns morgens immer mit frisch gepresstem Orangensaft und einem Lächeln erfreute. Da gibt es noch so einige mehr!!! Herzlichen Dank! Dann gibt es halt auch die anderen ... . Zum Beispiel: Schon beim Frühstück im Außenbereich ein Kellner, da wird die Milch sauer bei dieser "Freundlichkeit" und dem "Einsatz". Andere tolle Kollegen müssen das mit auffangen. Oder wieder der deutsche Hotel-MA (sie wissen schon, der kompetente Mann beim Check-In), der bei seinen gemütlichen Rundgängen im Restaurant die Wärmebehälter mittags ca. 30 mal "kontrolliert", also öffnet und wieder schließt. Die Reiskörner müssen schließlich auch richtig "liegen". Wie wir erfahren haben, ist das ein Steigenberger-Trainee. Wir wurden übrigens gleich am ersten Tag am Strand von der Gästebetreuung gefragt, wie es uns gefällt. Was kann man da so schnell sagen??? Dafür wurden wir in den folgenden 15 Tagen nicht mehr gefragt.... Und als wir Frau J. von der Gästebetreuung bei ihrem Gäste-Strandrundgang angesprochen haben auf das eine oder andere, bekamen wir Erstaunliches zu hören. Etwa: "Der Hotel-MA (Rezeption) ist erst seit kurzem bei uns, da kann so was wie bei uns beim Einchecken schon mal passieren, wenn es auch nicht sein sollte". Kaum ein Wort des Bedauerns, sondern vielmehr noch Verständnis für einen (Bachelor-) Kollegen, der einfach nur den Computer nicht bedienen kann... . Und bis zum letzten Tag wurden wir dann von der vorher so netten Frau nicht mehr beachtet trotz Begegnungen etwa im Restaurant. Wie lautet doch der Standard-Slogan? Welcome home und: "Alle MA vermissen Sie schon heute ..." Das sind typische Floskeln des Hotels, die häufig in den Kommentaren zu lesen sind.
Die Lage ist gut, die neue Promenade in der Straße vor dem Hotel sehr gelungen und der Flughafen-Transfer mit dem eigenen Hotel-Shuttle-Bus mehr als angenehm. Das klappt einwandfrei und ist auf Grund der Nähe zum Airport auch schnell erledigt quasi von Tür zu Tür.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Riesige Poolanlage ist ein Traum und der Lazy River eine fantastische Rarität in der Hotelwelt. Aber auch da verkommt so einiges, weil viel Unfug getrieben wird. Erwachsene Gäste gehen im River spazieren, die Reifen werden nicht zurückgebracht (andere warten darauf) und Kinder verwechseln (trotz Verbot) den Lazy River mit einem Planschbecken oder für Ballspiele. Und manche MA vom Recreation Team haben oft genug zugesehen ... .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Gast über solch positive Resonanz freut sich unser gesamtes Team natürlich sehr. Wir danken Ihnen herzlich, dass Sie Ihre Bewertung auch unseren zukünftigen Gästen sichtbar machen, indem Sie sich die Zeit genommen haben, unser Haus online zu bewerten. Schön, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat. Bis zu Ihrem hoffentlich baldigen nächsten Aufenthalt bei uns wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit. Freundliche Grüße, Ihr Steigenberger Management Team