- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zunächst darf das Steigenberger Al Dau Beach nicht mit dem 4-Sterne-Hotel Steigenberger Al Dau Club verwechselt werden! Das sind zwei verschiedene Welten, auch preislich! Nachdem ich inzwischen Stammgast im Al Dau Beach bin und schon das 21´ste Mal in Ägypten war, konnte ich sehr viele Erfahrung mit Land, Leute und Hotels sammeln. Das Hotel liegt sehr schön! Keine lärmenden Geräusche von der Straße auch keine lästigen Händler befinden sich am Strand, die mit ihren Angeboten manchmal ganz schön nerven können, denn in anderen Hotels ist es so, dass wenn mal ein NEIN sagt, die Händler an den nächsten Tagen wieder kommen und die gleichen Angebote einem vor die Nase halten. Das ist im Steigenberger Al Dau Beach nicht der Fall! Man hat wirklich Ruhe vor den Händlern. Natürlich kommt mal jemand vom Beauty Salon vorbei und spricht einen an, ob man vielleicht mal das Beautycenter besuchen möchte. Aber das hatte ich niemals als lästig empfunden, denn das Personal war immer stets freundlich und wollte mich niemals zu was überreden. Die Hotelanlage finde ich riesig, denn die Menschen verteilen sich auf der großen Anlage. Man liegt nicht wie bei anderen Hotels am Pool oder am Strand wie die Heringe in der Dose nebeneinander. Man hat auch noch etwas Privatsphäre und hört nicht den Nachbarn, wenn dieser auf seiner Liege vor sich hin schnarcht! Tipp: Morgens unbedingt mal vor Sonnenaufgang aufstehen und die aufgehende Sonne über dem Roten Meer fotografieren – ein Traum! Tipp zum Fotografieren: Morgens unbedingt mal vor Sonnenaufgang aufstehen und die aufgehende Sonne über dem Roten Meer fotografieren – ein Traum! Tipp für Raucher: Nicht im Hotel die Zigaretten kaufen, sondern im Ramstore! Im Hotel bezahlt man das Dreifache! Eine Stange Marlboro bekommt man für etwa 11-12 Euro im Ramstore. Tipp zum Service: Trinkgeld nicht vergessen! Das bewirkt Wunder! Tipp zur Gesundheit in Ägypten: Niemals zu viel grünen Salat und Wassermelonen essen oder einfach weglassen! Wie Europäer vertragen den grünen Salat dort nicht. Die Wassermelonen kommen meistens von der Nilregion. Dort werden von den Händlern die Wassermelonen mit Nilwasser gespritzt, um einen besseren Verkaufspreis durch das höhere Gewicht zu erzielen. Immer mit Badeschuhe duschen, und an den Strandrestaurants und -bars sich immer ein Glas (meistens Plastik) geben lassen, dass aus der Gefriere kommt! Tipp zum Pool: Unbedingt den Lazy-River testen, aber vorher gut eincremen, denn die Sonne ist schon ab 7 Uhr sehr stark! Sonnenbrille nicht vergessen! Tipp zum Zimmer: Etwa eine Stunde bevor man ins Bett geht, die Klimaanlage einschalten, danach ausschalten. Die Zimmertemperatur bleibt dann bis Morgens sehr angenehm! Niemals die Klimaanlage nachts durchlaufen lassen – Halsschmerzen, Schnupfen!
Einfach toll und sauber! Man bekommt zunächst einen Bademantel und Hausschuhe! Man hat einen Wasserkocher, sowie Tee und Kaffee auf dem Zimmer! Die Minibar ist gut sortiert! Auch ein Safe ist vorhanden, sowie ein Schreibtisch und W-LAN (für mich ganz wichtig, da ich auch etwas arbeite!). Tipp: Etwa eine Stunde bevor man ins Bett geht, die Klimaanlage einschalten, danach ausschalten. Die Zimmertemperatur bleibt dann bis Morgens sehr angenehm! Niemals die Klimaanlage nachts durchlaufen lassen – Halsschmerzen, Schnupfen!
Für Romantiker gibt es das „Alexanders“! Es ist ein Restaurant direkt am Golfplatz und dem Roten Meer! Man hat dort seinen Privatkellner! Das Hauptrestaurant ist sehr gut und was erfreulich ist, dass es auch mal deutsche Gerichte wie Spätzle und Brezeln gibt! Natürlich kann man das auch in Deutschland essen, aber hat man mal fünf Tage lang Ägyptisches zu sich genommen, dann freut man sich zum Beispiel auf Brezeln! Das Essen ist immer abwechslungsreich und gut sortiert! Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten! Im Vergleich zu anderen Hotels, isst man im Steigerberger Al Dau Beach am besten! Tipp: Niemals in Ägypten zu viel grünen Salat und Wassermelonen essen oder einfach weglassen! Wie Europäer vertragen den grünen Salat dort nicht. Die Wassermelonen kommen meistens von der Nilregion. Dort werden von den Händlern die Wassermelonen mit Nilwasser gespritzt, um einen besseren Verkaufspreis durch das höhere Gewicht zu erzielen.
Alle Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend! Jeder Wunsch wird mit einem freundlichen Lächeln erfüllt! Tipp: Trinkgeld nicht vergessen! Das bewirkt Wunder!
Die Lage ist sehr gut! Mehrmals die Woche fuhr ich mit dem Taxi zum „Ramstore“. Das kostet nicht mehr wie 5 Euro. In dem Geschäft kaufte ich Souvenirs und Zigaretten! Tipp für Raucher: Nicht im Hotel die Zigaretten kaufen, sondern im Ramstore! Im Hotel bezahlt man das Dreifache! Eine Stange Marlboro bekommt man für etwa 11-12 Euro im Ramstore. Nachdem ich meine Einkäufe getätigt hatte, lief ich links die Straße bis zum Hotel Giftun runter. Es gab immer wieder ganz tolle Plätze um einige Fotos zu machen, insbesondere bei einer Teekanne die etwa 4 Meter hoch war. Auf dem Weg dorthin begegnet man viele Händler, die versuchen einen in ihr Geschäft einzuladen! Ein einfaches freundliches NEIN genügt meistens. Falls Sie einkaufen wollen, niemals nach Downtown (Sekalla) fahren! Ersparen Sie sich den Stress und den absoluten schmutzigen und lauten Teil von Hurghada. Falls Sie doch neugierig sind und nach Sekalla fahren, dann gutes Schuhwerk anziehen, denn es könnte schon mal passieren, dass Ihnen auf der Straße eine Ratte über die Füße spring!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage ist mit 5.000 Quadratmetern riesig! Dazu gibt es noch einen Lazy-River. Man setzt sich in einen großen Schwimmreifen und lässt sich durch die Anlage treiben. Eine Runde etwa 20 Minuten! Aber vorsichtig sein, denn man holt sich dort ganz schnell einen Sonnenbrand!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Gast, über solch positive Resonanz freut sich unser gesamtes Team natürlich sehr. Wir danken Ihnen herzlich, dass Sie Ihre Bewertung auch unseren zukünftigen Gästen sichtbar machen, indem Sie sich die Zeit genommen haben, unser Haus online zu bewerten. Schön, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat. Bis zu Ihrem hoffentlich baldigen nächsten Aufenthalt bei uns wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit. Freundliche Grüße, Ihr Steigenberger Management Team