- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleinere Anlage an einer Badebucht gelegen, traumhafter Blick auf das Meer, die Palmen. Das Hotel wurde wohl in den 50-igern gebaut. Unser Zimmer war bereits renoviert worden. Man muss hier allerdings wie überall in dieser Gegend Abschied nehmen von deutschen Normen. Größerer Anteil englicher Gäste, vereinzelt Skandinavier, Schweizer, Österreicher, Deutsche, viele "Wiederholungstäter". Für ein 3-Sterne-Hotel fanden wir das Preis-Leistungsverhältnis ok. Hätte ich aber über einen anderen Reiseveranstalter diese Reise gebucht, ... naja so machte der Unterschied bei uns deutschen Urlaubern 1000€ aus, und dass ist doch ne ganze Menge, danke an FTS! Übrigens sehen in Deutschland manche 3-Sterne-Häuser wesentlich schlimmer aus. Das Wetter war super. Wir hatten einen Tag durchweg Regen, ansonsten schönstes Badewetter. Unbedingt die Inseltour mit Edith mitmachen, da man dort viele Insidertipps erhält.
Wir hatten ein kleineres Zimmer mit Terrasse ohne Fernseher. Waren allerdings nur zum Duschen und Schlafen dort. Alle Zimmer haben Meerblick. Die Zimmer wurden sind zweckmäßig eingerichtet und wurden täglich gereinigt. Übrigens blieb das Trinkgeld liegen, erst als wir es persönlich überreichten, wurde es akzeptiert. Handtücher und Bettwäsche täglich gewechselt. Nebenan wohnte eine Familie mit drei kleinen Kindern, zu hören war weder tagsüber noch nachts etwas.
Von AI bis OV ist hier alles möglich. Essensauswahl ausreichend, Fleisch, Fisch, Geflügel, Obst, Salate, allerdings alles ein wenig englischlastig. So waren wir zwei zufrieden. Da wir Urlaub machten, störte es uns nicht, auch mal 3 Minuten auf den Kaffee oder den Cocktail zu warten. Was uns allerdings störte, dass Gemurre der anderen deutschen Gäste. Wie schon erwähnt, ein Lächeln, ein Bitte und alles ging viel relaxter.
Service.... Man sollte sich bewußt sein, dass man auf Tobago ist. Hier geht alles ganz, ganz langsam. So sollte man auf keinen Fall europäische Verhältnisse erwarten. Die Einheimischen können ignorieren. Spricht man sie aber direkt mit einem Lächeln und Bitte an, so bekommt man auch hier, was man möchte. Englisch-Kenntnisse sind angebracht.
Wer einen Badeurlaub fernab von Stress und Hektik plant, ist hier richtig. Lediglich den Fischern kann man bei der Abeit zusehen. Black Rock und Plymoth sind zu Fuss gut zu erreichen. Wer die Insel besichtigen möchte, sollte sich einen Mietwagen reservieren. Wir haben kurze Ausflüge mit dem Taxi ( gibt es am Hotel ) gemacht. Dies ist bei kurzen Touren recht günstig, da man auch wieder abgeholt wird. So waren wir zum Karneval, zum Pigeon Point und zum Bummeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Animation sucht, ist hier völlig falsch. Allerdings kann man je nach Wellengang sämtliche Wassersportgeräte ( Kanu, Segelboote, Katamaran, Surfbrett, Kite-Ausrüstung,.. ) unengeltlich nutzen. Pool, Whirlpool gab es, wurden aber von uns nicht genutzt. Jeden Abend gab es Unterhaltung von Limbo bis Steelband.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |