- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Harmonisch in die Landschaft eingefügt, weitläufig, modern und trotzdem down-to-earth. Sehr freundlicher Empfang, relativ frühe Zimmerverfügbarkeit kurz nach Mittag. Relax-Atmosphäre mit luxuriösem Touch, nicht weit von Wien und trotzdem irgendwie gefühlt wie "Down-under"...
In Naturtönen gehalten, wunderbar beruhigende Aussicht ins natürliche Niemandsland der pannonischen Tiefebene samt reichhaltiger Fauna bzw. ressorteigenem "Bauernhof" (und da ist immer was los). Angenehmes Bett (nur der steife Kopfpolster hat nicht gut getan, habe aber verabsäumt nach einem ergonomischen Kissen zu fragen). Terrasse, großzügiger Kühlschrank mit täglicher Gratis-Befüllung (sogar mit lokalem Bier!). Sanfte Klimaanlage
Einfach eine Wucht: endloses Frühstücksbüffet in sehr guter Qualität für wirklich alle Geschmacksrichtungen, durchaus mit viel regionalen (Bio-)Produkten. Das mehrgängige Abendmenü beinhaltet auch ein Vorspeisenbüffet sowie eine überaus reichliche Salat- und Käseauswahl. Hier kann man sich derart köstlich vollstopfen, dass fürs Frühstück am nächsten Morgen praktisch kein Bedarf mehr ist! Sehr angenehme Atmosphäre mit Seeausblick, freundlicher und effizienter Bedienung.
Sehr freundlich und zuvorkommend bei Extrawünschen, Verlängerungsoptionen, Bahnhofsshuttle... Überhaupt war jegliches Personal in allen Bereichen überaus höflich, bemüht und fürsorglich.
inmitten der pannonischen Natur am Wasser - die Vögel singen von früh bis spät ihr Lied! Verkehrstechnisch leider ziemlich klar auf Autotouristen zugeschnitten: Der Direktzug von Wien bräuchte zwar nur ca. 70min und fährt fast direkt an der Therme vorbei(!!), hält aber nur vorher in Frauenkirchen (von dort Gratis-Shuttle nur für Hotelgäste) bzw. danach in St. Andrä. Öfftl. Busanbindung absolut unbrauchbar (ca. 2-3x / Tag)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Over the top: alles, was sich das Herz nur wünschen kann!!! Eigentlich kommt man aber zum Relaxen, Saunieren, Baden und Schwimmen her (v. a. im ressorteigenen Teich mit durchaus bis zu 27°C!). Die verschiedenen Saunalandschaften sind für Hotelgäste eigentlich nahezu unbegrenzt (davon allein 3 Exklusiv-Bereiche), wenn auch auf die Typen Finnische Sauna / Bio-Sauna (60°C) und Dampfbad beschränkt. Und dann gäb's da noch Natursafaris, Fitness-Center, individuelle Treatments (aufpreispflichtig), Möglichkeiten zum Joggen, Radfahren...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 145 |
Lieber Christian, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine so ausführliche und anerkennende Bewertung genommen haben - wir freuen uns sehr, dass Sie einen tollen Aufenthalt bei uns hatten! Gerne haben wir Ihre Anmerkungen an alle Abteilungen weitergegeben. Wir würden uns freuen Sie bald wieder verwöhnen zu dürfen. Sonnige Grüße, Ihr St. Martins Team