Alle Bewertungen anzeigen
Gerald (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 1-3 Tage • Strand
Entspannender Kurzurlaub, generell gute Qualität
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die architektonische Gestaltung ist Geschmackssache. Von Aussen eher nüchtern und einfach. Innenausstattung jedoch sehr gelungen. Sowohl Allgemeinbereiche, als auch Zimmer sind modern aber doch gemütlich sehr ansprechend gestaltet. Sehr saubere und neuwertige Einrichtung. Restaurant ebenfalls modern und gemütlich eingerichtet. Tolle Seminarräumlichkeiten. Halbpension völlig ausreichend. Langschläferfrühstück (bis 11 Uhr) sehr angenehm. man kann dadurch die Therme bereits vor dem Frühstück genießen. Vorwiegend österreichische Gäste, aber auch einige ungarische Nachbarn. Generell vermittelt das Hotel einen sehr ruhigen, stilvollen Gesamteindruck. Unbedingt außerhalb der Stoßzeiten buchen. Dann hat man insbesondere im Lodge-Spa angenehme Ruhe. Währen der Wochenenden viel Betrieb.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Angenehme Größe, innovative Gestaltung im Lodge-Stil. Eine angenehme Abwechslung zur üblichen 4* Ausstattung bzw. Gestaltung. Hervorzuheben ist, daß die Minibar im Zimmerpreis inkludiert ist. Super Zustand, kaum abgewohnt(weil neu). Der Blick vom Balkon (Richtung Seewinkel) ist jedoch sehr nüchtern (auf Parkplatz und Bahndamm). Dennoch passt die Qualität.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Qualität der Speisen und Getränke außergewöhnlich hoch. Es werden vorwiegend regionale Lebensmittle verwendet. Die Qualität der Küche hat Hauben-Niveau. Es werden sowohl vegatarische als auch Fleisch- und Fischspeisen angeboten. Tolles Frügstücksbuffet, welches wirklich keine Wünsche offen läßt. Haben wir in dieser Form bisher fast nur im 5* Bereich erlebt.


    Service
  • Eher gut
  • Sehr freundliches, aufmerksames Personal. Zimmerreinigung einfach und effizient. Am Abreisetag ist der Thermenbesuch nur bis 12 Uhr inkludiert. Gegen Aufzahlung von € 11,--/Person kann man Thermenangebot weiter nutzen. Bei einem Zimmerpreis von 128,--/Nacht aufwärts ist das doch kleinlich. Überrascht waren wir vom doch eher hohen Preisniveau beim Wein - liegt man doch inmitten einer Weinbaugegend.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Direkt beim Hotel befindet sich ein künstlich angelegter See. Dieser vermittlet eher den Eindruck eines Schotterteiches. Die Umgebung ist sehr ruhig aber auch eher reizlos. Die Angebote zur Vogelbeobachtung sind zwar recht nett, für Naturliebhaber bietet die Umgebung allerdings doch zuwenig. Zum Vogelparadies "Lange Lacke" sind doch ca. 13km zurückzulegen. Das Hotel befindet sich einige Kilometer außerhalb von Frauenkirchen. Dieser Ort beheimatet eine wunderschöne Basilika. Ansonsten (außer ein paar Heurige) jedoch auch wenig. Außerhalb der Wintermonate könnte das Hotel ein guter Ausgangspunkt für Fahrradtouren sein. Dennoch gibt es im Burgenland hinsichtlich der Lage einige anspruchsvollere Orte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für jeden ist etwas dabei. Die Therme selbst ist groß und auf letztem technischen Stand, jedoch eher nüchtern. Nahezu jeder Winkel ist mit Liegen vollgepflastert (Rimini-Flair). Trotz nettem Kinderbereich eher eingeschränkt tauglich für Familien mit Kindern zwischen 5 und 12 Jahren. Lodge Spa-Bereich und öffentlicher Saunabrereich erst für Jugendliche ab 15 Jahren nutzbar. Daher angenehm ruhig. Abseits der Therme werden für Familien und Kinder diverse Angebote bereitgestellt. Leider kaum Spezialaufgüsse im Lodge-Bereich. Der Lodge-Spa ist doch eher klein geraten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerald
    Alter:41-45
    Bewertungen:2