- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Hotel, einladende Hotelhalle und Empfang. Überwiegend deutschsprachige Gäste, einige Holländer. Wenig Kinder, überwiegend Publikum ab geschätzten 45-50 Jahren. Allgemein sehr sauber und freundliches Personal. Alles in allem hat es uns sehr gut gefallen. Hauptkritikpunkte: Das Essen, die Getränkepreise. ACHTUNG: An der Hotelbar und an den Tischen darum wird geraucht!!!!! Man hat offenbar noch nichts von den neueren österr. Nichtraucherregelungen gehört. Wir haben die Bar deswegen gemieden.
Sehr groß, schön eingerichtet, mit sehr vielen Schränken und Ablagemöglichkeiten. Balkon, großes Bad mit Doppelwaschbecken und Wanne. Sep. WC. Minibar und Safe. Großer TV mit allerdings sehr schlechtem Bild. Minibar. Bademäntel und viele Handtücher vorhanden. Täglich gründlich gereinigt, aber kein Wechsel der Bettwäsche. Wir hatten eigtl. nur ein Dreibettzimmer gebucht, unser Sohn hat aber ein separates, mit unserem verbundenes Zimmer bekommen und war natürlich begeistert! (Wir auch!)
Mehrgängiges Menu mit Wahl nur des Hauptganges (Fleisch, Fisch, veg.). Sehr kleine Portionen, manchmal nicht heiß genug und manchmal teilw. versalzen. Täglich das gleiche (ordentliche) Salatbuffet. Keine (!!!) österreichiche Küche, stattdessen französisch angehaucht aber nicht immer richtig gut umgesetzt. Warum keine regionale Küche, zumindest wahlweise? Oder mal ein Themenbuffet? Getränke sehr teuer! Kristallweizen 0,5l kostet 4,--, Wein beginnt (!) bei ca. 8,50€ für das Viertel, Ganz versteckt finden sich in der Getränkekarte hinten auch noch 2 Sorten offener Wein zu 5,40€ das Viertel. Ansonsten sauber und schön eingedeckt und meist aufmerksames Personal.
Freundliches, hilfsbereites Personal. Sehr gute Zimmerreinigung. Am ersten Abend Begrüßungscocktail ohne die geringsten Informationen seitens des Hotels! Warum versorgt man die Gäste nicht mit den nötigsten Informationen (Gästekarte, Montafon-Card, Gastronomie, Umgebung usw.)?
Mitten im Ort, ca. 200m zur Bushaltestelle und zum Supermarkt. Ein kleiner Laden sowie ein Arzt praktisch direkt nebenan. Die Talstation der Versettla-Bahn ca. 300m entfernt. Sportgeschäft in der Nähe. Wenig gastronomische Einkehrmöglichkeiten (zumindest im Sommer), wir hatten uns da mehr erhofft. Die gigantischen Ausflugsmöglichkeiten bewerte ich hier nicht, die sollten jedem, der dort Urlaub macht, bekannt sein!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöner Wellnessbereich, mehrere Saunen, gut eingerichteter Fitnessraum. Ausreichend Liegestühle, Handtücher usw. Spezielle Sportangebote gab es außer den genannten Räumlichkeiten keine. WLAN (kostenlos) hat bei uns auch im Zimmer funktioniert. Massagen usw. werden von angelerntem Personal durchgeführt (das sonst im Service eingesetzt wird) und sind dafür zu teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |