- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- größtes Hotel am Ort (300 Betten) - Alt- und Anbau - unser Zimmer (Nr. 309): abgewohnt (uralte Federkernmatratzen, winzige Toilette, kleine Duschkabine, Halterung des Duschkopfes defekt, Schimmel am Seifenspender) - eingetrocknete Flecken auf den Toilettenfließen - Zimmer bei Bezug nicht gereinigt - Sanitärbereich für ein 4-Sterne Hotel keinesfalls mehr zumutbar - Halbpension - vor allem deutschsprachige und ungarische Gäste - viele Familien mit Kindern Meiden Sie das Hunguest Hotel Heiligenblut (besonders in der Hauptsaison)!
- klein, vor allem der Sanitärbereich - genügend Ablagen für Skibekleidung und Stauraum - bei Belegung mit drei Persoonen definitiv zu klein, man steht sich im schmalen Flur permanent auf den Füßen, Umziehen auf dem Balkon? - keine Minibar - Uraltsafe - überhöhte Telefontarife - winziger Fernseher, der im Eck über dem Kinderbett, das zugleich als Sofa dient, angebracht ist - Zustand des Zimmers: schmutzig, abgewohnt, lieblos, dringender Renovierungsbedarf
- ein Buffetrestaurant (bei Vollbelegung des Hotels überfüllt, laut, Drängeleien und viele unkontrolliert herumwuselnde Kinder, öfter einmal geht Glas und Porzellan zu Bruch) - reichhaltiges Frühstück und Abendessen - Frühstück: viele Konserven, Fertigpackungen, für ein 4-Sterne Haus nicht besonders abwechlungsreich, keine regionalen Produkte, durchschnittliche Qualität - Abendessen: reichhaltige Themenbuffets mit Auswahl nationaler und internationaler Gerichte, durchaus schmackhaft, öfter aber am nächsten Tag "Variationen" vom Vorabend - Atmosphäre: nicht unbedingt erholungsfördernd, vor allem durch zu kleinen Buffetbereich, um den sich die hungrigen Massen drängen - wie allgemein üblich zum Teil überhöhte Getränkepreise, gilt auch für Softdrinks, Kaffee, Coktails
- insgesamt sehr freundliches Personal - zum Teil eingeschränkte Deutschkenntnisse der überwiegend ungarischen Angestellten - unser Zimmer wurde in sieben Tagen nur einmal "vollständig" gereinigt, Handtücher wurden nicht zuverlässig gewechselt - insgesamt unzureichende Sauberkeit im gesamten Hotel (ein liegen gelassenenes Taschentuch wurde drei Atage lang übersehen), vor allem aber im Zimmer (Sanitärbereich, Teppich, Staub ...) - Waschmaschine gegen Gebühr - Skiraum - Kinderbetreuung wurde angeboten - Beschwerden wurden freundlich entgegengenommen, Abhilfe angekündigt, aber nicht umgesetzt
- ca 500 Meter Fußweg bergauf zur Gondelbahn - im Ort alle Geschäfte des täglichen Bedarfs - Heiligenblut ist kein Massenskiort, sondern ein noch relativ ursprüngliches Dorf - kleines, aber feines Skigebiet - für Naturliebhaber diverse Freizeitmöglichkeiten (Nationalpark)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Freizeitangebote: siehe oben - Wellnessbereich: alt, schmutzig, sehr klein, überlaufen, für ein 300 Betten Haus ein Witz, de facto nicht nutzbar, da beständig von Familien mit Kindern belagert, die die wenigen Sitz- und Liegemöglichkeiten vereinnahmen und den Wellnessbereich zum Teil rücksichtslos und unbeaufsichtigt in einen Abenteuerspielplatz verwandeln - Duschgelegenheit vor der Sauna verdreckt und unappetitlich, offensichtlicher Schimmelbefall - Leihgebühr für Bademäntel hinausgeworfenes Geld
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, mein Team und ich arbeiten ständig am Wohlergehen unserer Gäste. Wir nehmen daher Reklamationen und Anregungen unserer Gäste sehr ernst und sind bemüht entsprechend darauf zu reagieren. Ich bedauere, dass Ihr Urlaub, den Sie bei uns verbracht haben nicht Ihren Vorstellungen entsprach. Gerne hätte ich noch während Ihres Aufenthaltes persönlich mit Ihnen gesprochen, vielleicht hätten wir einige Ihrer Kritikpunkte noch vor Ort klären können. So möchte ich dennoch die Gelegenheit nutzen und hier zu Ihrer konstruktiven Kritik Stellung nehmen. Wie Sie veilleicht bereits erfahren haben, haben wir weitere Details mit Ihrem Reisebüro, über das die Buchung getätigt wurde geklärt. Es freut mich, dass Sie die Freundlichkeit des Teams angesprochen haben, da dies ein Punkt ist auf den wir sehr viel wert legen. Obwohl unsere Hauptmärkte Österreich und Deutschland sind, haben wir auch sehr viele Gäste aus Ungarn. Unsere ungarischen Gäste wiederum schätzen es sehr, dass wir ungarisch sprechen. So ist ein Teil unseres Personals ungarisch, wie Sie richtig bemerkt haben und dadurch kann es natürlich immer wieder zu kleinen Missverständnissen kommen, die wie ich hoffe, durch eben jene Freundlichkeit, Charme und Kompetenz wieder ausgeglichen werden. Für die von Ihnen vor Allem angesprochene fehlende Sauberkeit möchte ich mich herzlichst entschuldigen. Durch die Starke Auslastung und einige unvorhersehbare Ausfälle auf Seiten unseres Personals ist es unglücklicher Weise dazugekommen. Wir haben selbstverständlich darauf reagiert und entsprechende Maßnahmen getroffen um diesen Mängel zu beheben. Es ist uns durchaus bewusst, dass unser Bade- und Saunabereich im Falle einer hohen Auslastung nicht groß genug ist. Wir sehen uns nicht als Wellneshotel und versuchen dies auch unseren Gästen zu vermitteln. In unseren Brochuren, Preislisten und auf unserer Homepage ist unser Angebot beschrieben und wir weisen seperat darauf hin, dass wir eben kein Wellnesshotel sind, sondern Hallenbad und Sauna nur ein kleines Zusatzangebot darstellen. Dennoch bestehen bereits Pläne zur Erneuerung und Erweiterung unseres Wellnesbereiches. Auch im Bereich der Zimmer sind wir ständig um eine Weiterentwicklung und Verbesserung bemüht. Derzeit exestieren bereits zwei Musterzimmer im Probebetrieb nach deren Beispiel die verbleibenden Kapazitäten umgebaut werden sollten. Gerade auf Grund unserer Zimmer, der vielen verschiedenen Kategorien und Zimmertypen die Familien bis zu sechs Personen bequem Platz bieten sind wir natürlich auch sehr familienorientiert. Auf unserer Homepage bieten wir Angebote und Möglichkeiten für Großfamilien, wir titulieren auf unserer Preisliste Kinder "als Mittelpunkt des Hauses". Wir sind stolz, dass so viele Familien mit Kindern uns für einen Winter- oder Sommerurlaub wählen. Durch diese Ausrichtung kommt es natürlich speziell zu den Ferienterminen zu "unkontrolliert wuselnden Kindern", wie Sie es beschrieben haben. Das dies Ihnen, als kinderlos Reisenden und wahrscheinlich eher Erholung suchenden Gast negativ auffällt verstehe ich sehr gut. Wir sind bemüht unsere Essenszeiten und die Qualität des Buffets so zu gestalten, dass es unseren Gästen möglich ist nach dem Ansturm der Kinder ein ruhiges und gemütliches Abendessen zu verbringen. Daher ist unser Kindergarten zusätzlich abends zwischen 18.30 und 20.30 geöffnet um, Eltern und Erwachsenen die Möglickeit zu geben ihr Abendessen in Ruhe geniessen zu können, während die Kinder mit unserer Kinderbetreuerin spielen. Ich hoffe, ich konnte Ihnen zeigen, dass wir um unsere Stärken ebenso wie um unsere Schwächen wissen und versuchen Zweitere zu verringern. Leider ist es aus rein wirtschaftlicher Sicht nicht immer möglich, alle Schwachpunkte sofort und auf einen Schlag zu tilgen. Wir versuchen dieser Tatsache auch in unserer Preisgestaltung Rechnung zu tragen und sind stets bemüht ein für unsere Gäste gutes Preis/Leistungs-Verhälnis zu erzielen. Mit freundlichen Grüßen, Daniel Neustadtl Hoteldirektor