- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel steht unter ungarischer Führung. Dementsprechend war die Gästestruktur überwiegend deutsch und ungarisch. Viele Familien sind mit Kindern angereist. Trotzdem ging es in der Hotelanlage eher ruhig zu. Wir haben uns besonders wegen der super Verpflegung und dem 1A Service sehr wohl gefühlt. Unser Soft all inclusive beinhaltete neben der Halbpension die Getränke zum Abendessen. Es ist kein Problem 14 Tage in der Region kurzweilig zu verbringen. Wir empfehlen besonders die Wanderungen mit Bergfürer Karl. Neben den festen Schuhen nehmt immer Mütze , Sonnen-und Regenschutz mit. Solltet ihr auf einen 3000-er wollen sind auch Handschuhe Pflicht. Bei Regenwetter fahrt zum 400 Jahre alten Mendlhof(Bauernhof ). Schönen Urlaub
Unser Zimmer FU bestand aus einem kleinen Zimmer ohne Tisch und einem darüber befindlichen Kinderzimmer(Treppe). Der Fernseher war sehr klein. Dies galt auch für Toilette und Bad. Unten war ein großer Schrank, oben nur eine Garderobe. Das Fenster und der Balkon waren ebenfalls sehr klein. Die Möbel stammten aus den neunziger Jahren. Für uns war es ausreichend , aber bei längerem Regenwetter dürfte es problematisch werden. Dafür war alles sehr sauber. Die Teppichböden, besonders in den Fluren waren abgenutzt. So manche Ecke im Flur trug Abnutzungsspuren.
Im Wochenrhythmus gab es ein Abendthemenbuffet. Es wurde zum Beispiel ungarisch , amerikanisch gekocht, oder ein Fischabend veranstaltet. Die Auswahl war riesig und sehr schmackhaft. Wenn ihr zwei Wochen bleibt, müsst ihr nicht alles beim ersten Mal probieren. In der zweiten Woche gibt es das leckere Essen noch eimal. Das Frühstücksbuffet lies keine Wünsche offen. Nur der Saft kam vom Automaten. Alles andere wurde frisch zubereitet.
Wir hatten gleich am Anfang Probleme mit den sehr harten Betten und den zu kleinen Kopfkissen. Sehr freundlich sind uns zusätzliche Kissen und Unterlagen zur Verfügung gestellt worden. Auch hatte der Chef selbst immer einen Ausflugstip parrat. Jeden Morgen erhielt jeder Tisch einen Zettel mit Wetterbericht, Ausflugstip usw. Ausgaben, z.B. für die Tennishalle, konnte man auf`s Zimmer schreiben lassen und am Ende bezahlen.
Das Hotel ist im unteren Teil von Heiligenblut sehr ruhig gelegen. Zum Ortskern muss man 10 min bergauf gehen. Einkaufsmarkt und Drogerie sind aber direkt nebenan. Man sollte aber immer bedenken, dass Heiligenblut im oberen Mölltal liegt. Hier ist im Sommer vor allen Dingen Wandergebiet. Die im Buchungspreis enthaltene Kärntencard ist super, aber viele Ziele sind von hier schlecht erreichbar. Man muss immer das lange Tal hinunterfahren. Für uns als Wanderfreunde hatte das Hotel die ideale Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für jüngere Kinder gibt es einen kleinen Streichelzoo. Außerdem haben sich Gustav und die Animateurin oft etwas einfallen lassen. Das Schwimmbecken ist aber viel zu klein. Im Garten gibt es einige Liegestühle, die Sauna ist o.k. Die vorhandene Internetecke war fast immer besetzt und sehr langsam. Ins Hotel kommen auch regelmäßig Anbieter von Freizteitaktivitäten( Wanderführer. Rafting usw.) Das Hotel hat meist Sonderpreise ausgehandelt. Wir haben das Raftingangebot auf der Isel genutzt und wurden gratis abgeholt. Außerdem hat uns Karl auf den Mittleren Bärenkopf geführt. Wir können beides nur weiterempfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |