- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt unübersehbar und fügt sich durch seine außergewöhnliche, moderne - und durch die Verwendung von viel Holz zugleich irgendwie traditionell anmutende - Bauweise perfekt in die Osttiroler Landschaft ein. Die Zimmergröße ist mehr als luxuriös dimensioniert (obwohl wir die "kleinste" Zimmerkategorie gebucht hatten, entsprechen die Zimmer dem, was in anderen Hotels als "Superiorzimmer" bezeichnet wird). Die Einrichtung ist feinste Tischlerarbeit und besteht aus Vollholz, das Bett ist ein massives Zirbenbett (perfekte Schlafqualität!). Das Bad ist durch blaues Milchglas getrennt, was wiederum die Verbindung zwischen Tradition und Moderne zur Geltung bringt. Der Zustand der Zimmer ist hervorragend, die Sauberkeit lässt nichts zu wünschen übrig (auch an nicht so sichtbaren Stellen kein Staub). Die Möbel bieten enorm viel Stauraum, sogar für einen mehrwöchigen Aufenthalt. Die Verpflegung wird als 3/4-Pension bezeichnet. Das bedeutet: Ein überreiches Frühstücksangebot, eine Nachmittagsjause (mit Wurst/Käse, Salaten, Suppen und einem warmen Gericht), sowie einem 5-Gang-Wahlmenü am Abend (2-Hauben-Küche). Die Qualität aller Speisen zeugt davon, dass hochwertige, regionale und biologische Produkte verwendet werden. Auch als Vegetarier bekommt man hervorragende Gerichte serviert, weit jenseits der obligatorischen Spaghetti mit Tomatensauce. Die Gästestrukur beinhaltet eine große Bandbreite: von jungen Paaren, über junge (und nicht mehr ganz so junge) Familien bis hin zu älteren Herrschaften. Zu der von uns gebuchten Zeit waren es überwiegend deutschsprachige Gäste. Das Hotel verfügt über einen gut dimensionierten Spa-Bereich mit Pool, Ruheraum, Sauna, Dampfbad und Kräuterbad. Auch ist es möglich, eine Vielzahl von kosmetischen Behandlungen und Massagen zu buchen.
Die Zimmergröße ist mehr als luxuriös dimensioniert (obwohl wir die "kleinste" Zimmerkategorie gebucht hatten, entsprechen die Zimmer dem, was in anderen Hotels als "Superiorzimmer" bezeichnet wird). Die Einrichtung ist feinste Tischlerarbeit und besteht aus Vollholz, das Bett ist ein massives Zirbenbett (perfekte Schlafqualität!). Das Bad ist durch blaues Milchglas getrennt, was wiederum die Verbindung zwischen Tradition und Moderne zur Geltung bringt. Der Zustand der Zimmer ist hervorragend, die Sauberkeit lässt nichts zu wünschen übrig (auch an nicht so sichtbaren Stellen kein Staub). Die Möbel bieten enorm viel Stauraum, sogar für einen mehrwöchigen Aufenthalt. Technische Ausstattung: Das Zimmer verfügt über einen Flat-TV mit Sat-Empfang (die wichtigsten deutschsprachigen sowie einige fremdsprachige Sender sind verfügbar), allerdings nur in Standardauflösung (kein HD). Im Bad gibt es ein fest installiertes Radio mit 6 Programmen. Das Zimmer verfügt über einen Balkon (so wie jedes eigentlich), eine schlicht bestückte Minibar, sowie einen Safe. Zimmerservice wäre möglich, sowohl Frühstück als auch eine gute Auswahl an Speisen, und das bis 22:00 Uhr. Leider gibt es keine Klimaanlage, was gerade im Sommer zu recht warmen Zimmern führen könnte, aber das ist Spekulation. Im Bad sind Toilette und Bidet optisch abgetrennt, dazu gibt es eine Badewanne und auch dort hochwertige Holzmöbel; dazu Fußbodenheizung. W-Lan-Empfang war im Zimmer auch gegeben. Und übrigens: Der Zirbengeruch ist herrlich!
Da Hotel hat ein Restaurant (mit Hauptraum und Zirbenstube) sowie einen eigenen Frühstücksraum, dazu eine Hotelbar. Die Qualität der Speisen ist nicht anders, als man sie in einem solchen Hotel in Österreich erwarten würde: hochwertig, frisch, regional und saisonal. Dazu noch sehr gekonnt in Szene gesetzt. Der Küchenstil lässt sich keinem bestimmten Land zuordnen (man findet von österreichischen und lokalen Osttiroler Spezialitäten, über exotische Gerichte bis hin zu internationalen Gerichten alles). Die Atmosphäre im Speisesaal ist sehr angenehm, in der - eigentlich hochwertigeren - Zirbenstube fühlt man sich aber etwas im Abseits und man sitzt etwas zu eng beieinander (privatere Gespräche sind nicht möglich), was dazu führt, dass alle Tische in diesem Bereich flüsterten.
Alle Servicekräfte sind betont freundlich und bemüht. Jederzeit war ein Mitarbeiter sichtbar, insbesondere zu den Mahlzeiten. Die Zimmerreinigung war sehr gut und das Zimmer wurde liebevoll aufgeräumt (Art des Aufbettens).
Ein paar Kilometer hinein in das Defreggental liegt das Hotel linkerhand neben der Straße. Dies ist in diesem Fall aber kein Minuspunkt, denn es gibt in dieser Gegend so gut wie keinen Verkehr. Obwohl wir von unserem ZImmer aus die Straße sahen: das einzige, das wir hörten, war das Rauschen des Baches. In der Winterzeit ist die Gegend aber leider nicht sehr lange durch Sonnenschein gesegnet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltung beschränkt sich auf ein tägliches Spa-Angebot (spezielle Saunaaufgüsse, spezielle Dampfbadzeremonien oder etwa Yoga). Sport können wir nicht beurteilen, allerdings gibt es die Möglichkeit eines eigenen Hotelshuttles in die umliegenden Skigebiete und retour. Der Pool ist für ein Hotel dieser Größe angemessen groß, für unseren Geschmack aber dürfte er wärmer sein, denn man kann nach Draußen schwimmen. Es gibt ausreichend und überaus bequeme Liegestühle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannes |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |