- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Ich und meine Tochter fanden das Hotel perfekt als Ausgangspunkt für unsere Touren durch Berlin. Das Hotel bietet nur Frühstück, allerdings kann man sich Abends in der Bar auch Pizza bestellen, was wir nicht genutzt haben. Die Cocktails etc am Abend kann man sowohl innen, als auch außen auf der Terrasse im Hof genießen. Die Angestellten sind alle freundlich aber an der Rezeption hat uns ein Lächeln zur Begrüßung gefehlt.
Wir hatten ein Doppelzimmer im fünften Stock, welches zweckmäßig eingerichtet war. Das Zimmer war sauber und wurde jeden Tag gereinigt. Es gibt einen Fernseher mit den gängigen Programmen. Die Betten waren bequem, wir haben sehr gut geschlafen. Steckdosen waren genügend vorhanden. Wir hatten das vorletzte Zimmer auf dem Gang, vom Flur oder den anderen Zimmern gab es keine störenden Geräusche. Die Möbel sind abgenutzt und abgestoßen, man sieht sofort das sie schon älter sind. Durch Bewertungen auf Holidaycheck wussten wir das, gestört hat es uns für die vier Tage die wir dort waren nicht. Schön ist allerdings anders. An einer Lampe fehlte der Schirm, auch fehlte die Nachttischlampe an einer Seite des Bettes. Eine Minibar gab es nicht, so das uns ein kleiner Kühlschrank gefehlt hat. Es waren aber vier Gläser und ein Flaschenöffner im Schrank. Wir haben uns im Edeka am Wittenbergplatz mit Getränken versorgt, dort gibt es auch eine kleine Auswahl gekühlter Getränke. Das Hotel verfügt nicht über eine Klimaanlage, es stand aber ein kleiner Ventilator im Zimmer, wirkliche Abkühlung brachte dieser leider nur bedingt. Da man trotz Nebenstraße mitten in der Stadt ist, kann man auch leider nicht bei offenem Fenster schlafen, da die Geräusche von draußen einen sonst wach halten. Berlin schläft nicht ;-) Wie gesagt, wir waren nur vier Tage im Hotel und auch die meiste Zeit draußen unterwegs, so das uns das alles nicht weiter gestört hat.
Das Frühstücksbuffet ist einfach nur ein Traum. Es gibt jeden Tag sehr gute Brötchen, Croissants und Kuchen, Lachs, eine Auswahl verschiedener Wurst- und Käsesorten, Frischkäse, verschiedene Marmeladen, Eier mit und ohne Speck, Honig, Joghurt, Obstsalat, Müsli.....ich könnte noch ewig weiter aufzählen. Die Säfte kommen aus dem Automaten, sind aber in Ordnung. Kaffee wird in Thermoskannen auf den Tisch gestellt, man kann sich aber auch am Automaten noch Cappucchino, Milchkaffee, heiße Schokolade oder ähnliches holen. Auch ein Sektfrühstück ist jeden Tag möglich. Für die Zeitungleser liegen verschiedene Zeitungen am Buffet bereit. Es waren zwar immer noch andere Gäste zum Frühstück da, jedoch war es nie überlaufen und die Platten werden immer sofort neu befüllt bzw die verlassenen Tische auch gleich wieder für die nächsten Gäste hergerichtet. Für einen kleinen Aufpreis kann man sich noch verschiedene Spezialitäten wie z.B. Spiegeleier bestellen. In der Nähe des Hotels gibt es verschiedene Restaurants, wie zum Beispiel das Dolores (mexikanisch) gegenüber dem Wittenbergplatz, einen sehr guten Italiener direkt am Wittenbergplatz und ein deutsches Restaurant (Berlinchen) direkt neben dem Hotel. Gegenüber dem Hotel ist eine Bäckerei und ein türkischer Imbiss. Rechts um die Ecke ist einen kleine Kneipe. Wer in Berlin nichts zum essen findet, ist selber schuld.
Die Dame beim Einchecken an der Rezeption (offensichtlich noch ein Azubi) könnte noch etwas mehr Herzlichkeit an den Tag legen. Hier hat uns wie schon erwähnt ein Lächeln gefehlt. Ansonsten waren von der Rezeption über die Putzfrauen bis hin zum Personal im Frühstücksraum wirklich alle sehr freundlich und bemüht. Wir durften am Abreisetag unser Zimmer auf Nachfrage sogar noch eine Stunde länger behalten. Beschwerden hatten wir keine, daher wissen wir nicht wie damit umgegangen wird.
Es ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in ganz Berlin. Das KaDeWe, der Breitscheidplatz und der Zoo, um nur einige zu nennen, sind in höchstens 10-15 Minuten zu Fuß erreichbar. Vom Hotel aus links ist der U-Bahnhof Wittenbergplatz, rechts an der Straßenecke ist die Haltestelle der Buslinie 100, die viele Sehenswürdigkeiten anfährt. Wir empfehlen den Kauf einer Welcome Card, mit der man unbegrenzt über den jeweils gebuchten Zeitraum mit U- und S-Bahn sowie dem Bus fahren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel selbst bietet außer der Bar keine Freizeitangebote aber an der Rezeption kann man sich, soweit wir mitbekommen haben, Fahrkarten für verschiedene Ausflüge (z.B. eine Spreefahrt mit dem Schiff) kaufen. In der Lobby stehen zwei Aufsteller mit Flyern und Infomaterial zu allen möglichen Ausflugszielen. Informationen dazu bekommt man auch an der Rezeption. Wir waren mit U-Bahn und Bus sowie auch zu Fuß in ganz Berlin unterwegs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Sabine, da hat doch ganz viel gepasst... bis auf das Lächeln unserer jungen Kollegin am Empfang. Aber auch das wird beim nächsten Mal klappen. :-) Dankeschön auch für die Hinweise zum Zimmer. Wir werden unsere Haustechniker gleich in die Spur schicken, die werden sich um die genannten Punkte kümmern. Ja, den kleinen Energiefresser "Minibar" haben wir aus allen Zimmern entfernt. Alternativ gibt es in der Lobby einen großen Kühlschrank für Getränken für unsere Gäste. Wenn Sie das nächste Mal unsere Komfortkategorie buchen, sind die im Preis inkludiert. Wir sind sicher, in der Komfortkategorie werden Sie sich wohler fühlen. Denn die sind bereits renoviert. Probieren Sie es aus, es lohnt sich. Für heute senden wir herzliche Grüße und sagen auf bald. Ihr Team vom SORAT Hotel Ambassador