- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus hat 218 Zimmer, verteilt auf 7 Etagen. Erbaut wurde es 1964. Dementsprechend klein sind auch die Zimmer. Der Eingangsbereich mit Bar und Lobby wurde vor kurzem modernisiert und schaut sehr ansprechend aus. Der Frühstücksraum ist im Stil der 80er gehalten. Bei Verlassen dieser noch optisch recht ansehnlichen Räumlichkeiten und Auffahrt in Richtung der Hotelzimmer, zeigt das Hotel sein wahres Gesicht. Tip: Man benütze einmal das Treppenhaus. Viel zu schmal und veraltet, um im Brandfall allen Gästen als Fluchtweg dienen zu können. Gästestruktur: Überwiegend Busreisegruppen aus angelsächsischen und skandinavischen Ländern. Für den Bustouristen, der auf der Durchreise ist und nicht länger als 1-2 Nächte bleibt, ist das Hotel aufgrund seiner Lage völlig geeignet. Für den Individual-Reisenden, der sich in Berlin gerne ein paar nette Tage machen möchte, würde ich andere, schönere Häuser in der Umgebung bevorzugen. Wenn man nach günstigen Raten im Internet ausschau hält, bekommt man hierfür auch schöne 4-Sterne Häuser. Da gerade bei den 4- und 5-Sterne Hotels in Berlin ein enormes Überangebot besteht, empfehle ich, unbedingt hier nach günstigen Raten zu schauen.
Es gibt drei verschiedene Kategorien der Zimmer: - Standard: Dringend sanierungsbedürftige Zimmer im Chick der 70er Jahre. Klein, laut (nah an der Hauptstrasse gelegen) und wenig einladend. Nur Dusche. - Suprior: Mischung aus 60er (Bad) und 80er Jahre (Mobilar). Diese Zimmer sind etwas größer und verfügen über eine Badewanne. De-Luxe: Vor kurzem umgebaute Standard-Zimmer. Schauen ganz nett aus. Sind in der dritten Etage lokalisiert. Tee- + Wasserkocher im Zimmer. Neues Mobilar und sanierte Bäder (nur Dusche). Leider gibt es in allen Kategorien keine Klima-Anlagen. Im Sommer ein Albtraum. Ich selbst hatte ein Superior-Zimmer. Zum Glück keine durchgelegene Matratze gehabt. Über die klagten meine Kolleginnen sehr.
Das Frühstück ist ausgesprochen umfangreich. Im Vergleich zu anderen 3-Sterne Häusern wird hier überdurchschnittlich viel geboten. Jedoch bedeutet bekanntlich Quantität nicht gleichzeitig Qualität. Trotzdem wird hier garantiert jeder Gast fündig. Das Buffet läßt keine Wünsche offen. Das gebuchte Abendessen-Buffet (kalt/ warm) im Rahmen meiner Tagung war soweit genießbar. Halt die übliche Convenience-Küche.
Man bekommt als Gast deutlich in diesem Hause zu spüren, daß hier eine Massenabfertigung von großen Reisegruppen herrscht. Die meisten Bustouristen kommen in dieses Hotel nie mehr zurück, da es lediglich eine Zwischenstation für sie zum Übernachten ist. Dementsprechend ist auch die Freundlichkeit des Personals einzuordnen. Ich habe einen äußerst zuvorkommenden Check-in erlebt, der sich über eine völlig inkompetente und und freche Barkeeperin erstreckte bis hin zum lustlosen Check-out. Es war jedoch keine konstante Freundlichkeit zu verspüren. Dafür gibt es Abzüge bei der Anzahl der Sonnen.
Das Hotel liegt sehr zentral, nur 2 Gehminuten vom U-Bahnhof Wittenbergplatz entfernt. Die Buslinie 100 hält fast direkt vor dem Haus. Für Touristen ausgezeichnet im ÖPNV angebunden. Dieses "mittendrin sein" hat jedoch auch seinen Preis: Es ist in den Zimmern durch den Verkehrslärm recht laut.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Die Tagungsräumlichkeiten sind soweit ok. Sie könnten auch einmal ein Lifting gebrauchen. Sie versprühe den Charme der 80er Jahre. Die Betreuung in den Tagungsräumen war sehr zuvorkommend. Auch die Organisation und vorherige Reservierung klappte sehr gut. Fitness/ Schwimmbad usw. stehen nicht zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |