- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vor Ort mußten wir feststellen das Neckermann uns gar nicht gebucht hatte - der Urlaub fing gut an! Das Theater mit Neckermann geht auch zwei Wochen nach Urlaubsende noch weiter - wir verreisen NIE wieder mit Neckermann-Reisen. Wir wollten einen schönen Urlaub aber das Resultat ist Ärger und Stress - ausschliesslich verursacht von NECKERMANN-REISEN Der Sonnhof ist ein eher kleines, familiäres Hotel mit großem Renovierungsbedarf. Die Reinigung hätte auch etwas mehr sein können. AI-Leistung Österreich ist nicht zu verwechseln mit AI-Spanien! In Österreich ist z.B. kein Mittagstisch enthalten und dies beansprucht die Urlaubskasse sehr wenn jeden Mittag ein Restaurant aufgesucht werden muß (Gastronomie ist dort in der oberen Preisklasse angesiedelt). Das Hotel ist unter ungarischer Leitung (häufiger Besitzerwechsel). Handyerreichbarkeit ist sehr gut. Fenster sollte bei Nacht geschlossen werden, da Punkt 6.00 Uhr die Kirchenglocke die versäumten Nachtschläge nachholt. Die Umgebung ist sehr schön wenn auch etwas abgelegen.
Das Familienzimmer war für uns 4 etwas zu beengt. Es gab keine großartige Ausstattung (1 Doppelbett, 2 Nachtkonsolen, 2 Zustellbetten, 1 Schreibtisch, 2 Stühle, 1 TV-Gerät). Der Bad-/WC-Bereich war sauer wenn es auch nicht immer heißes Wasser gab (war dann etwas mehr als lau-/handwarm).
Der Speisesaal / Barbereich ist überschaubar. Das Essen war jeden Tag gut, wenn auch etwas eintönig. Die Atmosphäre ist sehr gut.
Das Personal an Rezeption und Speisesaal/Bar ist super freundlich und hilfsbereit. Auch Kinder sind hier sehr willkommen. Die Positivbewertung hat das Hotel nur wegen seinem Personal erreicht! Wer als Familie verreist und bereit ist Abstriche (Schönheitsfehler durch Alter und noch nicht erfolgter Renovierung) hinzunehmen, der wird hier einen schönen Urlaub haben (vorausgesetzt es wurde nicht über Neckermann gebucht). Wünsche werden, sofern machbar, sofort erfüllt.
Der kleine und sehr überschaubare "Ortskern" ist in zwei Minuten zu Fuß zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden aber auch hier obere Preisklasse und doch z.T. deutlich teurer aus in Deutschland (selbe Ware). In Rauris selbst ist "tote Hose" da das Publikum im Alter zwischen 55 und 70 Jahren ist. Für Kinder haben wir keinerlei Angebote gefunden. Behinderteneignung ist fraglich da es hier doch recht hügelich und bergig ist. Wer kein "Wandervogel" ist hat hier schlechte Karten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist recht klein aber für Kinder wird diverses Wasserspielzeug zur Verfügung gestellt. Pool wurde eigentlich ausschliesslich von Kindern benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |