Hotel Solymar, Reef, Marsa in Marsa Alam Kategorie: 4 Sterne Lage: Das Hotel liegt direkt am Roten Meer etwa 15 Fahrminuten vom Flughafen in Marsa Alam entfernt. Das Hotel ist ein kleines Resort mit 218 Zimmern. Die Anlage ist sehr aufgelockert bebaut. Die Gebäude liegen in Form eines Hufeisen mit Blick auf das Meer, in der Anlage sind sehr viele Pflanzen und grün zu finden. Die Anlage ist ausgesprochen gepflegt, täglich sind eine ganze Reihe Arbeiter unterwegs um die Dinge, die nun einmal kaputtgehen können, wieder zu richten. Die Lage des Hotels ist für das Rote Meer ausgesprochen zu empfehlen, da es genügend Direktflüge hierher gibt, und die Region bei weitem nicht so überlaufen ist, wie die Region um Hurghada. Ausstattung: Das Hotel verfügt über die zur Kategorie gehörenden Einrichtungen. Es gibt eiNen Fitnessraum sowie einen Bereich für Wellness und einen Animationsbereich mit Bühne. Mehrere Bars, ein großes Restaurant, in dem die Speisen als Buffet angeboten werden, runden das Angebot weiter ab, dazu 1 Bar im Hotel und weitere Strandbars für die Gäste, die am Pool oder am Meer ihre Zeit verbringen wollen. Es gibt einen Kinderpool außerdem zwei Poolbereiche für Erwachsene. Im Winter sind zwei der drei Pools beheizt. Zimmer: Die 218 Zimmer sind als Zweibettzimmer mit zwei Betten 1,20 × 2 m angelegt, lediglich die Familienzimmer haben eine Bett Couch. Im Hotel gibt es auch Zimmer die eine Verbindungstür haben. Zu dem Zug gehört jeweils auch ein kleiner Balkon. Dort findet der Gast zwei Sessel und einen kleinen Tisch. Das Bad bietet neben dem Waschbecken, Toilette, BD und Dusche. Ebenso ist ein Föhn installiert. Seife und Shampoo werden dem Gast angeboten. Handtücher sind ausreichend vorhanden für jeden Gast, ein Badetuch und ein normales Handtuch sowie ein anderes farbiges Strandtuch in eine Tasche zum mitnehmen. Die Handtücher werden regelmäßig gewechselt so soweit man sie auf den Boden gleiten lässt. Ebenso wird das Bett auf Wunsch frisch bezogen, lediglich muss eine kleine Hinweis Karte auf das Bett gelegt werden. The Room Service wird von jungen Männern erledigt, die über ein Trinkgeld sehr glücklich sind. In meinem Zimmer gab es fast jeden Tag eine neue, aus Handtüchern gefertigte Danksagung. Das Zimmer hat auch einen Fernsehapparat sowie eine Minibar. Es gibt einen zweitürigen Schrank, in dem auch ein Zimmer Safe kostenfrei zu Benutzung eingebaut ist. Verpflegung: Das Hotel bietet All Inclusive, man erhält bei Anreise ein kleines Armband, welches diese gebuchte Leistung ausweist. Standard Getränke wie Kaffee, Tee, Wasser Wein Bier, die aus ägyptischer Produktion stammen, sind ebenso inklusive wie ein mit tägliche Kuchensnack oder ab und zu ein Eis. Alle Mahlzeiten werden in einem großen Restaurant angeboten. Entlang der Wände sind lange Buffet aufgebaut, die eigentlich keine Wünsche mehr offen lassen von Salat über Gemüse über Brot, Marmelade, Honig auch warme Gerichte wird schon beim Frühstück dem Gast einer große Auswahl angeboten. Außerdem sind einige Köche an den Buffet Seiten die zum Beispiel ein Omelette sofort frisch anfertigen und auf Wunsch mit Schinken Käse Tomaten und so weiter ergänzen. Die Brotauswahl ist reichlich es gibt Toast Brötchen süße Brötchen Kuchen, so dass der Gast auch hier eine große Auswahl hat. Ebenso gibt es verschiedene Cerealien, Quark oder Müsli. Kaffee kann man sich an den Automaten selber holen. Die Automaten sind mit Nescafé und Milchpulver bestückt, für deutsche Verhältnisse etwas außergewöhnlich. Ebenso gibt es Kakao möchte man ein Kaltgetränk, so sind die Kellner gerne bereit, diese zu liefern. Mittag und Abendessen Werden als kalt warmes Buffet angeboten. Auch hier gilt ob Geflügelfisch Fleisch Kartoffel Reis wird wirklich viel Auswahl präsentiert. Auf der zum Restaurant gehörenden Terrasse ist ein kleiner Eckbereich als Grill eingerichtet. Dort grillt ein Koch wechselnd Fisch, Fleisch oder andere Gerichte frisch. Sauberkeit: Im Hotel sind andauernd Reinigungskräfte unterwegs, die das Hotel in Schuss halten. Der Außenbereich wird ebenso gepflegt hier, und da fehlt es leider an einigen Mülleimern, was aber dem Hotel bereits schon mitgeteilt wurde. Ansonsten habe ich keinen Grund gefunden, die Sauberkeit zu beanstanden. Betreuung: An der Rezeption gibt es einen Tresen, auf dem jeder Reiseveranstalter, der dieses Hotel bucht, eine Informationsmappe liegen hat. Die Reiseveranstalter bieten regelmäßige Sprechzeiten an. Über die Qualität des Einzelnen Reiseleiter kann ich keine Auskunft geben, aber mir wurde gesagt, dass einige doch etwas unflexibel sind und die Erwartungen nach einem Bakschisch stets vorhanden ist. Bei Ankunft kommt sofort ein Mitarbeiter des Hotels und kümmert sich um das Gepäck. Nach dem Check-In begleitet er die Gäste bis zu ihrem Zimmer und bringt Ihnen das Gepäck. Hervorzuheben ist, dass das gesamte Personal außerordentlich freundlich ist. Grüßen ist der normale Standard, freundlich Lächeln „Firmen Politik“. Das Miteinander des Personals weist auf ein gutes Betriebsklima hin. Den geringen Löhnen verdankt der Gast das immer gute Geister um ihn herum sind. Nach Aussage der Leute hier verdient ein Standard Mitarbeiter im Hotel im Monat ca. 190 €. Das Hotel hat auch eine Sanitätsstation in der ein angestellter Arzt Dienst tut. Es gibt eine 24 Stunden Rufbereitschaft. Der Service wird von einer großen Gesellschaft aus Kairo angeboten, die Preise sind für deutsche Verhältnisse exorbitant. Ohne den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung sollte man nicht in Ägypten krank werden. Ein bilaterales Abkommen der Krankenversicherungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ägypten gibt es meines Wissens nicht. Das bedeutet, dass Kosten für Behandlungen nicht von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden (müssen). Ein Kosten-Beispiel: Ein Gast fühlte sich nicht gut und befürchtete, dass er eventuell kurz vor einem neuen Herzinfarkt steht. Für das EKG und eine Blutuntersuchung musste er fast 4.000,- € bezahlen. Der Arzt, der ihn untersucht hat, bekommt im Monat 700,- €. Diese Kosten würden nicht von einer gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden oder zumindest nicht in diesem Umfang. Entertainment: Das Hotel hat ein Animation Team, welches wechselnde Angebote für die Gäste vorhält. Neben Yoga, Wassergymnastik, Darts, Tischtennis und so weiter gibt es abends eine kleine Show zur Unterhaltung der Gäste. Auf der Terrasse sind zwei große Billardtische, die die Gäste kostenfrei nutzen können. Kritik: Da das Hotel zu den kleinen Hotels gehört, ist es gemütlich und überschaubar. Urlaubsstress oder Hektik kommt nur schwer auf, da die Gäste nicht so massiert sind, wie in Anlagen mit 700 Zimmern, die neben dem Hotel liegen und zur gleichen Hotelgruppe JAZ gehören. Während meines Aufenthaltes waren überwiegend Gäste aus Deutschland, Österreich, Italien, Polen, Tschechien im Hotel. Vermutlich dem Reisetermin über Weihnachten und Silvester geschuldet war, dass die meisten Leute etwas älter waren. Es gab auch recht viele Alleinreisende und Senioren. Die Zusammensetzung des Publikums trug zum entspannten Miteinander bei. Ich war besonders beeindruckt von der Freundlichkeit des gesamten Personals, eine junge, freundliche Frau war für die Gäste Betreuung zuständig und fragte jeden Tag die Gäste, ob es irgendetwas geben würde, was ihnen nicht gefällt oder womit sie Probleme haben, was besser sein sollte. Ich hatte zwei kleine Beanstandungen, die innerhalb knapp 1 Stunde vollständig und absolut zu meiner Zufriedenheit korrigiert wurden. Diesen Service findet man oft nicht einmal in First Class Hotels. Die teils kostenpflichtigen Zusatzangebote wie Massagen, Pediküre, Maniküre oder der Besuch beim Friseur wurden durch herumgehende Leute immer wieder freundlich angeboten. Einige der Gäste nahmen solche Leistungen, die teilweise im Nebenhotel stattfinden, auch gerne wahr. Auf eine freundliche Ablehnung dieses Service wurde ebenso freundlich reagiert. Einen Hinweis noch zu den Ausflügen: Es werden zahl Ausflüge angeboten, über deren Qualität jede Gast bitte nach eigener Zufriedenheit entscheiden muss. Preiswert sind sie nicht, handeln macht Sinn. Einige Gäste waren weniger zufrieden als andere. Ob tauchen, schnorcheln, Ausflüge in die Umgebung bis hin zum Flug von Hurghada nach Kairo, dortige Besichtigung mit einer Übernachtung, und Rückflug, die Auswahl ist sehr groß. Wer von Marsa Alam einen Ausflug nach Luxor machen möchte, wird morgens um drei Uhr im Hotel abgeholt. Kann dann nach einer recht langen Busreise seine Besichtigungen in Luxor erledigen und muss dann wieder mit dem Bus die gleiche Strecke zurückfahren. In der Regel ist der Gast gegen 18:00 Uhr wieder im Hotel. Negative Bewertungen kann ich nicht abgeben. Natürlich gibt es immer einige Kleinigkeiten, wo Menschen arbeiten, geschehen Fehler. Aber die konsequenten Bemühungen, solche Fehler umgehend zu korrigieren, hat mir gezeigt, dass dieses Hotel ein sehr gut geführtes Hotel ist. Auch der General Manager der JAZ Hotelkette vor Ort, die neben diesem Haus auch weitere Hotels hier betreibt, war jeden Tag im Hotel und überzeugte sich davon, dass alles reibungslos lief. Die Bedienungen in dem Restaurant und den Bars waren in ihrer Aufmerksamkeit gut aber auch unterschiedlich. In der Bar neben der Rezeption gab es zwei extrem aufmerksame Kellner (Issam und Ali), die bevor man bestellen konnte, schon bereits wussten, was man üblicherweise trinkt. Andere gaben sich redlich Mühe, dem winkendem Gast keine Aufmerksamkeit zu geben. Das wäre dadurch zu ändern, dass der jeweilige Kellner für die Bestellungen, wie sonst üblich, ein kleine Provision bekäme. Aber das ist „Klagen auf hohem Niveau“. Zu „Schau-ins-Land Reisen: Die Buchung der Reise erfolgte in meinem örtlichen Reisebüro. Durch die hervorragende Betreuung des Mitarbeiters, und seinem Fachwissen, gestaltete sich die Reservierung der Reise als sehr einfach. Nach Buchung kann der Reisegast auf der Website von Schauinsland reisen, weitere Informationen einsehen und abrufen. Leider gibt es keine separate App (wie bei TUI), die proaktiv den Gast informiert und bis zum Reiseende begleitet. Beispielsweise muss der Gast im Hotel in der Mappe des Reisen Veranstalters suchen, wann er im Hotel zum Rückflug abgeholt wird. Das geht heute bei Mitbewerbern sehr viel besser. Meine jeweiligen Flüge, die auf dem Hinflug mit Discovery Airlines und auf dem Rückflug mit TUI-Fly erfolgten, konnte ich auf deren Websites einsehen die Sitzplatzreservierung bestätigen, den online Check in vornehmen sowie einen kleinen Snack bestellen. Das ist heute mit Sicherheit der üblichen Standard. Hier kann Schauinsland noch einiges von den Mitbewerbern lernen. Ich denke, dass die hervorragende Betreuung durch mein Reisebüro vieles abgefangen hat. Einzig die Zeit für den Rückflug um 18:00 h fand ich nicht so toll. Man „hängt“ Stunden im Hotel und dann am Flughafen ab. Ankunft recht spät, was die restliche Heimreise nicht leichter macht. Fazit: Eine durchaus gelungene Reise, ein Aufenthalt in einem rundum guten Hotel. Sofern ich erneut ans Rote Meer zum Urlaub fliegen sollte, ist das Solimar Reef Marsa für mich sicher die erste Wahl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlev |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Detlev , Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen im Solymar Reef Marsa geteilt haben. Wir sind sehr stolz auf die positive Bewertung unseres Hotels und freuen uns, dass wir Ihre Erwartungen voll und ganz erfüllt haben. Wir möchten uns auch bei Ihnen für Ihren hilfreichen Kommentar bedanken. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht für uns an erster Stelle und es ist für unser Team so bedeutungsvoll und motivierend zu wissen, dass uns dies gelungen ist. Es war uns eine Freude, Sie zu bedienen und wir hoffen, Sie im Solymar Reef Marsa wiederzusehen. Beste Grüße Yasser Safwat