- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein neues Hotel, welches im Oktober 2010 eröffnet wurde. Es hat 110 Zimmer unterschiedlicher Größe. Das Hotel gliedert sich in 2 Trakten, ein Familientrakt und ein Buisnesstrakt. Es sind also auch Seminarräume im Hotel enthalten. Die Zimmer sind dadurch das sie neu sind in einem sehr guten Zustand. Der tägliche Zimmerservice arbeitet sehr korrekt und gründlich, zu dem ist das Reinigungspersonla sehr freundlich und hilfsbereit. Die Minibar besteht aus einem Fach in einem Schrank, ausgelegt mit einer silbernen Folie. Die Auswahl der Getränke beschränkt sich auf ein stilles Wasser, ein Wasser mit Kohlensäure, eine Cola, ein Pfirsichsaft und ein Johannisbeersaft. Leider ist davon nichts gekühlt, da kein Kühlschrank oder Fach vorhanden. Das Frühstück ist in Buffetform und gut, leider wird die Frischwurst eher gestapelt. Es gibt nur wenig gekochten Schinken und rohen Schinken garnicht. Dafür kann man sich bei der Bedienung kostenlos ein Rührei mit Speck bestellen, welches frisch zu bereitet wird. Kaffee gibt es frisch an guten Kaffeevollautomaten. Ansonsten gibt es verschieden Brötchen, verschiedene Brotsorten, eine Cerealienauswahl, Rohkost, gek. Eier, Würstchen, 2 Sorten Suppen (meistens Bohnensuppe und Rinderbrühe mit Einlage) Käse, Honig, Marmelade (auch für Diabetiker) Magarine und Butter. Milch, Natur- und Fruchtjoghurt. Das Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich. Wir hatten bei unserem Aufenthalt die Halbpension gebucht, dies würden wir beim nächsten mal nicht mehr so machen. Auch abends wurde das Essen als Buffett dargeboten. Man hat zwar immer etwas gefunden was einem schmeckte, aber nach einer Woche war unser Resümee das es sehr einseitig war. Die Nachspeise bestand meistens aus einem sehr trockenen Kuchen. Das Hotel wirbt mit einem extra Kinderbuffet, das sieht so aus, das ein Gericht zur Auswahl steht. Wir haben uns unter Kinderbuffet etwas anderes vorgestellt. Der Speisesaal hat wenig Charakter, könnte auch der Speisesaal einer großen Kantine sein. Also wenig gemütlich. Bei unserem Aufenthalt waren viele Familien mit Kindern im Hotel. Altersstruktur zwischen 1 - 80 Jahren Wer sich eine Woche erholen möchte und nicht allzu große Erwartungen hat, der ist hier gut aufgehoben. Man kann hier wunderbar schlafen und viele Bücher lesen. Allerdings mangelt es an Freizeitaktivitäten. Unser Tipp: Alles Hinterfragen und sich, wenn nötig auch dreimal erklären lassen, am Besten immer von unterschiedlichen Personen.
Ausreichend große Zimmer, mit TV und netten Möbeln. Leider zuwenig Sitzmöglichkeiten. Keine Klimanalage, hat uns im Januar aber auch nicht gefehlt. Minibar vorhanden, Beschreibung siehe Hotel allgemein. Keinen Balkon vorhanden. Safe vorhanden. Telefon vorhanden, allerdings werden Gespräche mit der Rezeption mit 20 Cent berechnet. Keine Kaffeemaschine vorhanden, wir hatten selbst eine dabei.
Es gibt 1 Restaurant im Hotel und einen Snackpoint im Bad. Das Vorspeisenbuffet war sehr schnell geplündert und wurde nicht ausreichend nachgelegt. Getränke waren gut und nicht zu teuer. Atmosphäre im Restaurant gleicht einer großen Kantine, nichts gemütliches.
Das Personal hat uns sehr höflich und nett behandelt, aber wir waren ja auch nett. Leider ist uns aufgefallen das die Damen an der Rezeption zwar sehr nett waren aber nicht sehr kompetent. Bei der Ausstellung der Rechnung gab es ein Abrechnungsfehler zu unserem Ungunsten, der aber sofort behoben wurde nachdem er uns aufgefallen war. Auch war die Information ob es in Gmünd ein Fitness-Studio gäbe ( im Hotel ist keins) von der Dame an der Rezeption falsch beantwortet worden. Fazit:: Nicht auf das verlassen was an der Rezeption erzählt wird, denn es gibt ein Fitness-Studio in Gmünd, das allerdings erst seit 9 Monaten im Ort ansässig ist.
Gmünd ist ein kleiner Ort, der nahe der tschechischen Grenze liegt. Der Ort ist sehr überschaubar und ruhig. Einkaufsmöglichkeiten sind gegeben. Skifahren kann man in ca. 30 km Entfernung. Kleine Skiliftanlage auf ca. 1000m. 3 Schlepplifte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Felsen-Sole Bad ist von der Idee sehr gut, leider ist es nur dort immer so voll, das man als Hotelgast morgens um Punkt neun Uhr im Bademantel hinhetzen muss um sich einen Liegestuhl zu reservieren. Die geübten MalloraTouristen haben hier einen entscheidenen Vorteil :-) Natürlich braucht das Bad auch die einheimischen Gäste, aber Werbung sollte das Hotel hiermit nicht machen. Oder man würde es dem Hotelgast ermöglichen eine Stunde vor öffentlichem Betrieb das Schwimmbad zu nutzen. Wir sind meisten abends um 20 Uhr ins Schwimmbad gegangen, denn dann war es etwas ruhiger. Obwohl wir mit einem 8 jährigen Kind gereist sind, waren mir meistens zuviele kleine Kinder im Schwimmbad. Die Sauberkeit des Bades war akzeptabel. Das Hotel verfügt über einen Solinchen Club. Wurde von uns nicht in Anspruch genommen, aber laut Tagesinfo (den es jeden Morgen zum Frühstück gab) gab es wechselnde Aktivitäten. Ansonsten bietet das Hotel über keine Freizeitaktivitäten. Internetzugang nur per Kabel ( gibt es für 10 € Kaution an der Rezeption). Mir unerklärlich, hier wird ein neues Hotel gebaut, mit Seminarräumen und es verfügt über kein Wlan. Die Bar sieht eher aus wie ein kleiner Wartesaal auf einem Bahnsteig. Direkt im Foyer des Hotels gelegen, ohne Flair und Charme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Marina, vielen Dank für Ihre Bewertung und die damit verbundene Mühe. Herzlichst, Ihr Team vom Hotel Sole-Felsen-Bad