- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einem guten und sauberen Zustand, die Ausstattung ist den vier Sternen angemessen. Es hat eine bequeme Lobby, mehrere Fahrstühle (man musste selten länger warten). Auch war es gut temperiert. Während unseres Aufenthaltes waren Gäste im Alter von 1 bis 80, also alle Altersgruppen anwesend, insbesondere Engländer, Deutsche, Franzosen und Italiener. Alle, mit Ausnahme einiger italienischer Kinder, verhielten sich den Hotelstandard entsprechend ruhig und zuvorkommend. Zum Gang in das Haus 2 braucht man etwas Orientierungssinn. Das Hotel ist insbesondere im Frühling oder Herbst oder allgemein für Wanderer und Städtetouristen zu empfehlen. Für einen Badeurlaub sind die Strände für maltesische Verhältnisse etwas weit weg. Gute und freundliche Bewirtung hat man im Restaurant L'Amigo schräg gegenüber. Busfahren ist auch erlebnisreich.
Die Zimmergröße war ansprechend groß. Wir waren im Haus 2 ganz oben untergebracht (Zimmer 2402), mit seitlichem Blick zum Meer und Kirche. Das Haus 2 wurde ca. 2008 gebaut und es war alles noch recht neu. Die Klimaanlage arbeitete gut und war leicht zu bedienen. Flachbildfernseher war vorhanden, nutzten wir aber nicht, waren ja im Urlaub. Die Räume sind aber etwas hellhörig. Im Haus 1 gibt es Zimmer nur mit Lichtschacht, ist nicht so gut.
Wir hatten nur Frühstück, da wir abends lieber Essen gehen (die Restaurants haben einfach besseres Essen, auch ist es gemütlicher, einfach schöner). Das Frühstück war für ein vier Sterne-Hotel geradeso ausreichend. Eier in allen Varianten, Brötchen, Baguettes, Toast, 3x Wurst, Edamer und Maasdamer, mehrere Joghurts (lecker), Müslis und Marmeladen wurden angeboten. Gut fanden wir, dass ein Koch Spiegeleier oder Omelett für jeden Gast nach dessen Wunsch zubereitete. Würzen konnte dann jeder nach seinem Geschmack. Kaffee und Tee waren o.k., nicht so gut war, dass es kein Kakao und nur eine Saftsorte gab. Auch gab es wenig Obst und nur Butter. Die Atmosphäre war eher gut, es gab immer genügend Platz. Neben dem Restaurant Bellini gab es noch ein A-la-carte Restaurant (nur abends) und ein Cafe/Bar.
Das Personal war sehr freundlich bis etwas distanziert. Es ist leider für ein 4*Sterne-Hotel nicht mehr zeitgemäß, dass bei rund 30% deutschen Gästen nicht ein Angestellter wenigstens ein bisschen deutsch kann, auch in Malta nicht. In Griechenland oder Spanien geht es doch auch. Es kann nun mal nicht jeder gut englisch. Unser Zimmermädchen war männlich, Alex machte seine Sache recht gut, wenn auch nicht immer perfekt.
Für Ausflüge liegt das Hotel optimal (wir waren viel unterwegs), eine Bushaltestelle Richtung Mellieha Bay liegt direkt gegenüber dem Hoteleingang. Zwei weitere Haltestellen sind auch nur rund 200 Meter entfernt (Linien 41 und 11 nach Valletta sowie zur Fähre). Mit der Linie 41 ist man in einer Stunde in Valletta. Direkt beim Hotel oder in der näheren Umgebung liegen rund 10 Restaurants und Cafes (zu empfehlen sind L'amigo und Randy), ein Supermarkt, mehrere Bäcker und andere Geschäfte sowie Autovermietungen und Ausflugsbüros - als alles da. Die Straße ist leider etwas laut, also möglichst ein Zimmer im hinteren Hotelbereich, am besten im Haus 2 wählen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat einen Pool auf dem Dach, eins im Keller, einen ansprechenden Fitnessraum und ein Spielzimmer. Die Dachterrasse mit dem Pool nutzten wir wegen dem durchwachsenen Wetter nur einmal, da oben gibt es aber genügend Platz. Wir waren täglich abends im Indoorpool schwimmen und fanden es dort ganz gut, wenn es nicht so voll war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |