- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat zwei Teile das Mythos und 50m weiter das Sofia. Wir waren im Mythos untergebracht. Soweit wir uns erinnern können so um die 20 Zimmer auf vier Stockwerke verteilt. Alter schlecht zu schätzen Zustand 3-4, hat einen recht ordentlichen Eindruck gemacht. Doch man hat gemerkt, das die Zeit Spuren hinterlassen hat und nicht investiert wird. Wir hatten Halbpension. Internetzugang (2 Plätze) ist an der Rezeption vorhanden. Es war ein gemischtes Publikum vorwiegend haben wir Deutsche angetroffen. Deffintiv ist weder das Sofia, noch das Mythos behindertenfreundlich. Allenfalls die ebenerdigen Apparments im Mythos, aber zum Strand muss man einen anderen Weg wählen......sehr viele Treppen. Wir haben uns vorher gut über die Griechen, Griechenland und die Kreter informiert und eingelesen und so konnten wir uns auf viele Dinge besser einstellen und einlassen. Lasst die Kreter wie sie sind, was sie überhaupt nicht mögen sind Belehrungen von ausgerechnet dann noch Deutschen. Typisch kretische Gastfreundschaft haben wir im Inselinneren kennenlernen dürfen. Und wir waren begeistert. Wir empfehlen den Reiseführer Kreta von iwanowski Reisbuchverlag da stehen auch Restauranttipps drin. Und sonst auch alles von A-Z.
Wir hatten ein Appartment mit zwei Schlafzimmern, wobei in einem Zimmer die Miniküche integriert war (zwei Kochplatten, Kühlschrank, Spüle). Ein bisschen Geschirr war auch vorhanden, aber Geschirrhandtücher oder Spülmittel/schwamm muss man mitbringen. Das Zimmer mit der Miniküche war mit Doppelbett ausgestattet und war gleichzeitig das Durchgangszimmer zum eigentlichen Schlafraum. Dieser hatte auch den Zugang zum Bad. Also eine unglückliche Aufteilung, wenn man in beiden Zimmern mehr ruhe und privatsphäre möchte. Für uns ging es, da wir Abends wg. unserer Tochter nicht weggangen sind. Mit größeren Kindern könnte es zudem etwas eng werden ausser man weicht auf den verhältnismässig riesigen Balkon aus (Achtung nur die oberen Appartments im Mythos verfügen über so einen grossen Balkon). Die Einrichtung war zweckmässig, alt aber in gutem Zustand. Weitere Zimmeraussttung ist nur gegen cash möglich Klimaanlage TV etc. Bad ist eng. und dunkel. Dusche mit einem zu kurz geratenen Vorhang und lächerlicher Duschkopfhalterung. Das Bad blitzte nicht vor Sauberkeit, war aber auch nicht schmutzig - es gab nichts was uns angeekelt hätte (Gott sei Dank wenn wir da andere Bewertungen lesen). Föhn war vorhanden. Punkto Lärmbelästigung: Wer in den Süden fährt und das zur Hauptsaison, sollte wissen, das hier die Uhren anderes gehen und das Leben öffentlich stattfindet und das bis spät in Nacht. Also ist Ruhe nicht unbedingt zu erwarten. Wr mussten nur zweimal das Fenster zumachen, ansonsten haben wir das plätschern der Wellen in der Nacht genossen - war halt Nebensaison.
Das Mythos hat ein Restaurant. Im Sofia haben wir gefrühstückt und im Mythos zu Abend gegessen. Im Sofia ist Abends wohl Buffet......aber wir haben das Schwein gehabt im Mythos zu essen. Es gab immer was anderes nur die Beilagen hätten etwas abwechslungsreicher sein können (waren fast immer Pommes). Das Essen war unserer Ansicht nach genießbar und wir sind satt geworden. Man kann eben für den Preis keine kreativere Küche erwarten. Wer besser Essen will im Ort, soll wohl am Hafen sein. Aber besser und billiger geht es nur abseits der Touristenzentren (selbst getestet). Das Highlight eines jeden Abendessens im Mythos war der Blick aufs Meer hinaus.
Mit dem Personal im Mythos waren wir sehr zufrieden, höflich, freundlich, hilfsbereit und sehr kinderlieb. Überhaupt können wir Eltern mit kleinen Kindern empfehlen hier auf Kreta/Griechenland den Urlaub zu verbringen. Es wird deutsch (Chef Michaelis recht gut), englisch und auch russisch gesprochen. Trotzdem kommen ein paar griechische Worte/Sprachkenntnisse immer gut an, die freuen sich wirklich darüber und sehen das man sich mit Ihnen und Ihrer Kultur auseinandersetzt. Im Sofia war das mit dem Service und manchmal auch mit der Freundlichkeit so eine Sache. Die Seniorchefin ist uns stets freundlich gewogen gewesen - vermutlich, weil wir ein kleines Kind hatten. Die beiden jungen Kellner im Sofia - Familienmitglieder? Waren oft etwas mürrisch oder hatten vieleicht keine Lust zu arbeiten. Zimmerreinigung im Mythos war regelmässig und sauber. Handtuchwechsel in neun Tagen zweimal. Die Handtücher sind eigentlich nicht für den Strand vorgesehen. Haben beim Check-In sofort unser Appartment bekommen. Allerdings beim Gepäck ist man wenig behilflich. Arzt ist vor Ort (50m), allerdings nur vier oder fünf Stunden am Tag und wir wissen nicht wie das Saisonal/Aussersaisonal ist. Es gibt keine Kinderbetreung aber da Kinder alles machen dürfen und gern gesehen sind braucht man sie auch nicht unbedingt. Die Sonnen gibts nur für die Angestellten im Mythos insbesondere Georgos!!!!!!!
Das Mythos wie das Sofia liegen an der Durchfahrts/Dorfstrasse von Bali, wobei die Zimmer vom Mythos Richtung Meer/Strand rausgehen (keine Häuser oder anderen Hotelzimmer dazwischen) und vom Sofia die zwar auch Richtung Meer rausgehen, aber noch die Durchfahrtsstrasse dazwischen haben. Der Blick vom Mythos Restaurantterasse ist super (Strand, Hafen Meer....) und dies traf auch auf unser Zimmer zu (nicht alle). Gute Einkaufsmöglichkeiten, mehrere Supermärkte und Souvenierläden etc., wir sind da nicht zum bummeln gewesen. Die Transferzeit zum Flughafen mit eigenem Mietwagen Betrug 45min bei eingehaltner Geschwindigkeitsbegrenzung. Ein Mietwagen ist sehr empfehlenswert, die Bushaltestelle vom Hotel aus ist ca 2km entfernt an der New Road. Ausflugsmöglichkeiten werden vom Mythos und anderen Hotels in ausreichender Menge geboten. Wir haben uns für die individuelle Methode mit dem Mietwagen entschieden, da wir noch unsere kleine Tochter (2 Jahre) dabei hatten. Die Preise der Verkehrsmittel können sie den aktuellen Reiseführern entnehmen. Wir hatten immer einen Stellplatz vor unserem Hotel bekommen. In der Hauptsaison dürfte das anders aussehen. Die vier Sonnen gibt es nur fürs Mythos....
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Mythos bietet keinen Sport oder sonstige Unterhaltungen an. Internetzugang haben wir schon erwähnt. Swimmingpool ist im Sofia, eher ein größeres Planschbecken. Holteleigener Strand wo die Liegen Schirme (wahrscheinlich ab der Hauptsaison) Geld kosten. Uns haben Sie jedenfalls nicht gezupft. Ein Minikinderspielplatz ist vorhanden, aber welches Kind spielt schon in der Hauptsaison bei hohen Temperaturen in der prallen Sonne. Wir müssen hier erwähnen, das Spielplätze auf Kreta allgemein dünn gesäht sind, auch haben wir, wenn wir einen Spielplatz gesehen haben, nie ein Kind darauf spielen sehen (gut wir waren in der Nebensaison da). Die Kinder in Griechenland werden dafür überall hin mitgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |