Alle Bewertungen anzeigen
Holger (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Wer geringen Anspruch am Hotel hat, kann hier nichts falsch
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Sofia Beach ist ein kleines Hotel, welches von einer deutschen, sehr lebensfrohen Frau und ihrem griechischen, eher stillen Mann geführt wir. Das Haus ist schon ein wenig in die Jahre gekommen und wirkt teilweise ein wenig chaotisch, aber sauber und gemütlich. Das Frühstück wird direkt im Haus eingenommen. Man kann sich hierzu in den kleinen, von allen Seiten verschlossenen Innenhof setzen, der durch eine große Anzahl von Pflanzen und einen Baum in der Mitte sehr idyllisch wirkt. Bei den Stühlen muß man teilweise beim anlehnen schon ein wenig aufpassen, da die Lehnen nicht alle in Ordnung sind. Mann kann aber auch im Haus essen. Geboten wird Kaffee und Orangensaft, Baguett, Ei, verschiedene Marmeladen (4 Sorten), Käse, Kochschinken, Gurke, Tomate und Organenscheiben. Tee, Kakao und event. anderes (?) wohl auf Nachfrage (hatte das mit dem Tee und Kakao durch Zufall erfahren). Keine große Auswahl, für den Preis aber sehr in Ordnung. Das Abendbrot wird in der Taverne Sofia, dirkekt am Strand eingenommen, welche durch wenige Schritte vom Hotel zu erreichen ist. Hier ißt man in einer herrlichen Atmosphäre, mit direktem Meerblick, fast ausschließlich ketische Speisen, die uns alle sehr gut geschmeckt haben. Wer sich also gerne mal überraschen läßt ist hier genau richtig. Wer deutsches Essen möchte, Finger weg von der Halbpension. Vollpension wird wohl auch geboten. In den unteren Stockwerk ist die Sicherung von Wertsachen auf jedem Fall dem hauseigenen Tresor zu überlassen, da das einsteigen event. Diebe über dem Balkon wohl kaum ein Problem darstellt und hinter dem Haus eher schlecht einzusehendes und unaktraktives Gelände ist. Die Zimmertür ist aber auch nicht sicher und mit dem Zimmerschlüsseln wird nicht sehr achtsam umgegangen( kann man sich selber aus dem Schrank der Repzeption nehmen wo häufig keiner war). Der Tresor ist für 5 Euro die Woche zu mieten. Es werden aber auch Einzeltage abgerechnet. Der Tranfer ist mit 190 Euro eher teuer (den Preis habe ich nur erzählt bekommen), da es schon sehr günstige Mietwagen auf der Insel gibt. Für 375,- Euro hatten wir einen vollversicherten PKW für 11 Tage zur Verfügung, den man auch gut gebrauchen kann (s. Umgebung). Die Gäste sind überwiegend deutsch (war bei uns so) und aller Altersklassen. Sehr schöne Wanderung auf der Insel in verschiedenen Schluchten und auf Wanderwegen möglich. Doch die meisten Strecken sehr weitläufig. Preis/ Leistung gut. Mietwagen sehr zu empfehlen, da mit Bus alles nur sehr umständlich zu erreichen ist, und Tranfer zu teuer. September gute Bade- und Wanderzeit.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind nett eingerichtet. Man schläft in einem recht bequemen Bett, hat einen großen Einbauschrank, Nachttisch, einige kleine Tische und eine Frisierkommode mit großem Spiegel zur Verfügung. Durch die große Anzahl an Möbel wirkt das Zimmer schon ein wenig zugestellt, man kann sich aber noch gut darin bewegen. Die Musikanlage im Zimmer ist eher ein Scherz (uraltes Wandradio), welches bei uns nicht einmal funktionierte. Also eigenes Radio ist zu empfehlen. Das Bad ist nicht mehr das neuste. Das Wasser war häufiger nicht sehr warm bis kalt. Das Toilettenpapier durfte, wie wohl auf der Insel überwiegend üblich, nicht mit in der Toilette entsorgt werden, sondern in einem Abfallbehälter, der täglich geleert wurde. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon, auch die unteren. Der Außblick aus dem Fenstern, bzw. vom Balkon ist sehr bescheiden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Ort weißt ausreichend Tavernen, Bars und Cafes auf. Der Service in der Taverne Sofia, war sehr freundlich, schnell und durchorganisiert. Die Preise für Getränke waren günstig. Es wirkte alles sehr sauber und gepflegt. Das Essen war überwiegend ketischer Natur und schmeckte uns sehr gut. Die von uns besuchten Bars und Cafes waren alle sehr nett und ansprechend.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Gästeservice war eher mäßig (z.B. keine Verabschiedung, Erinnerung o.ä. bei Abreise und auch sonst wenig Gepräche mit der Hotelleitung, haben den Kontakt aber auch nicht so gesucht). Die Leitung wirkte teilweise ein wenig planlos und gestört wenn man eine Frage hatte. Man konnte sich in der hauseigenen Bücherei ganz unformell Bücher leihen und auch Informationsmaterial über die Insel lag aus, was wir allerdings nicht genutzt haben.Das Säubern des Bades und des Zimmers klappte gut, sowie auch das regelmäßige wechseln der Bettwäsche und der Handtücher.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich im Ort Plakias, im Süden der Insel, leicht westlich. Vom Heraklion - Airport sind es ziemlich genau 115 Km. In der Umgebung liegen einige kleinere Orte, mit ketischem charm. Chania ist ca.80 km und Retymo ca. 30Km entfernt. Das Hotel liegt in sehr zentraler Lage von Plakias, ist aber trotzdem sehr ruhig. Man ist mit wenigen Schritten mitten im Ort. Eine sehr nette Badebucht liegt keine 5 Minuten westlich davon (bin mir nicht sicher, ob die fest zu einem Hotel gehört) und beim langen Sand- Kiesstrand ist man in ca. 10 Minuten an der schönsten Stelle. In näherer Umgebung liegen aber noch einige weitere schöne Buchten u.a. auch die von Prevelli (ca. 15 Autominuten). Direkt gegenüber vom Hotel gibt es einen Souvenierladen und einen sehr gut ausgestatteten Einkaufsladen. Zum tanzen waren wir in einer Bar im Ort, wo man in der im 1. Stock gelegenen Lokation einen sehr schönen Ausblick hatte. Eine Disko haben wir auch gesehen, hatte aber geschlossen. Man kann auch sehr schönen Wanderungen vom Ort aus unternehmen, da die Umgebung mit den vielen Olivenbäumen sehr schön anszusehen ist und man nach kurzer Zeit bereits einen sehr schönen Ausblick auf die Bucht von Plakias hat. Es herrscht im Ort häufig ein recht sarker Wind, mit teilweise sehr starken Böen, der sich im Zimmer oftmal noch stärker anhört als er tatsächlich ist. Am Strand nervte der Wind schon einige Male, so das man sich nicht wirklich entspannen konnte.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation gib es keine, was uns nicht gestört hat, und den Pool im Nachbarhotel haben wir uns nicht einmal angesehen (bei den schönen Stränden?). Doch kann man sich gegen Bares von einer Masseurin mit unterschiedlichen Anwendungen verwöhnen lassen. Die Preise waren mir aber zu hoch. Hoteleigen war sonst soweit nichts weiter (wüßte sonst nichts). Schirme und Liegestühle gabs am Strand. Im Ort wurden einige Sachen z. B. Tauchschule geboten. das Wasser an der Stränden wo wir waren war sehr klar und sauber (5-6 Strände an der Südküsten gesehen). Der Strand war meist ordentlich. Es gibt vom steinigen bis zum reinem Sandstand alles auf der Insel, wovon uns der Strand von Prevelli am meisten gefallen hat. Das Wasser war angenehm warm (25 C), doch der Wind konnte einem zum frieren bringen. Die Lufttemperatur lag bei 23 - 30 C. In höheren Lagen wurde es deutlich kälter (Eingang Samaria nur 11 C/ 9.00 Uhr).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:36-40
    Bewertungen:1