- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes, strandnahes Hotel mit freundlichem Personal. Wir (zwei Geologie-Studenten) sind im Zuge einer zweiwöchige Exkursion mit anschließendem Kurzurlaub im Frühjahr 2017 nach Plakias gereist und haben mit dem Hotel Sofia eine Top-Unterkunft zu studentengerechten Preisen gefunden. Die Zimmer waren sauber und genügten den Ansprüchen total. WLAN und Platz zum Arbeiten in der Lobby vorhanden. Großartige (und geologisch sehr interessante) Umgebung mit schönen Stränden, Bergen und Dörfern. Besonders begeistert hat uns das Frühstücksbuffet.
Sehr saubere Zimmer mit guter Ausstattung (wie in der Hotelbeschreibung) und Balkon (mit Wäscheständer, Tisch und Stühlen). Nicht besonders groß, aber völlig zweckmäßig. Im Kleiderschrank, der für einen längeren Aufenthalt relativ klein ist, lagen für die kühleren Nächte (Anfang April) zusätzliche Decken bereit. Die Betten waren sehr bequem und erlaubten erholsamen Schlaf. Heißes Wasser war immer vorhanden, wie es nach eigenen Erfahrungen nicht überall auf Kreta die Regel ist. Zum Türöffnen wird eine Chipkarte verwendet, die ebenfalls die Stromversorgung anschaltet (Kühlschrank und Bad ausgenommen).
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück und wurden als "die ersten Gäste der Saison" empfangen. Doch wer denkt, dass bei nur zwei Gästen mit dem Frühstücksbuffet gespart wird, hat sich geirrt. Brot (zunächst eine, später bei mehr Gästen zwei Sorten), drei Wurstsorten, Käse, mindestens vier Obstsorten (variierend, meist Kiwischeiben, Erdbeeren, Orangenscheiben, ganze Äpfel und später auch Bananen; dazu frische Tomaten und Gurken in Scheiben), drei Sorten Müsli, fünf Sorten Marmelade, Spiegeleier (später im Wechsel mit Rührei und gekochten Eiern), Joghurt, dazu diverse Sorten Tee, frische Fruchtsäfte, Milch und frischer Kaffee. Später gab es zusätzlich (gelegentlich) kleine Gebäckstücke und Würstchen (ohne Gewähr auf Vollständigkeit der Aufzählung). Wir haben alles durchprobiert und nichts gefunden, was nicht geschmeckt hat (von persönlichen Vorlieben mal abgesehen, z.B. mag ich den Kaffee etwas stärker als angeboten). Nur die Erdbeeren waren ein wenig matschig, um ein wenig auf höchstem Niveau zu kritisieren. Aber wer bei der Auswahl nicht mindestens "zufrieden" ist, soll sich bitte ein eigenes Frühstück mitbringen oder gleich in ein Luxus-Hotel ziehen! Wir hatten zudem ein Abendessen (nicht inklusive) im Restaurant Sofia an der Strandpromenade, das wohl zum Familienbetrieb gehört, und waren ebenfalls sehr begeistert! (wobei auch andere Tavernen / Restaurants in Plakias sehr gut sind)
Das Hotelpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Kommunikation auf Englisch war kein Problem. In der Lobby direkt neben dem Speisesaal gibt es Sitzgelegenheiten, die Platz zum Arbeiten bieten (wer's denn braucht). WLAN ist im gesamten Hotel vorhanden, auch wenn es nicht das schnellste ist (je nach Tageszeit und Auslastung ca. 2-5 Mbit/s, abends auch mal weniger).
Vom Flughafen Iraklion beträgt die Fahrtdauer nach Plakias auf der anderen Seite von Kreta etwa 90 Minuten (mit Mietwagen). Das Hotel ist im Zentrum von Plakias gelegen, ca. eine Minute Fußweg vom Meer (Strand) entfernt. Parkplätze sind direkt am Hotel nur in begrenzter Zahl vorhanden. Am Strand (ca. 200 Meter vom Hotel) gibt es weitere. Der Strand von Plakias ist über einen Kilometer lang, wobei sich die schönsten Ecken weiter entfernt im Süden befinden. Zahlreiche (gute) Tavernen und Supermärkte hatten bereits in der Vorsaison geöffnet und waren binnen weniger Minuten vom Hotel zu erreichen. Geldabheben war wegen leerer Automaten teilweise problematisch. Landschaftlich ist Plakias zwischen schroffen Bergen, Schluchten, Olivenhainen und dem Meer großartig gelegen. Vom Zimmerbalkon ist, je nach Blickrichtung, eine großartige Aussicht geboten. Über Nebenstraßen und Pfade können Naturfreunde viele reizvolle aber teils sehr abgelegene Orte (Wasserfälle, kleine Höhlen) zu Fuß erreichen. Vom Strand deutlich zu sehen (im Süden) sind die beeindruckenden Felswände der "Wall of Plakias", eine durch eine natürliche geologische Störung entstandene Formation. Das Risiko von Steinschlägen und (in Plakias nicht ungewöhnlichen) starken Winden sollte besonders dort einkalkuliert werden! Wer sich abseits der Hauptwege bewegt, sollte bedenken, dass viele Areale, die durch "Tore" im Zaun erreichbar scheinen, zur Viehzucht (Schafe, Ziegen) genutzt werden. Also nach dem Durchqueren der Tore sollten diese wieder gut verschlossen werden!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Bewertung, da wir dies weder genutzt noch gezielt danach gesucht haben. Außerdem gibt es wahrscheinlich Unterschiede zwischen Haupt- und Vorsaison. Auf jeden Fall: Schöner Strand praktisch direkt vor der Tür, viele Wanderwege, Restaurants, Bars in der Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |