- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im September 2006 wollten wir unseren Urlaub auf Kreta aktiv gestalten. Deswegen haben wir uns zu gunsten eines billigeren Hotels entschieden, damit wir das übrige Geld für einen Mietwagen und sonstige schönen Dinge (leckeres Essen, Bootsausflüge etc.) ausgeben könnten. Das heißt, es war uns durchaus bewusst, dass wir im Hotel selbst keinen Topservice, Topverpflegung usw. antreffen würden. Wir waren also nicht sonderlich enttäuscht als wir das Hotel gesehen haben. Die Begrüßung bei der Ankunft ist unvergesslich ausgefallen: Angekommen sind wir um 22 Uhr örtlicher Zeit und haben an der Rezeption niemanden angetroffen. Halbe Stunde haben wir allein gewartet, bis ein vorbeigehender Hotelgast uns Mut machte, dass es hier normal ist und der Hotelier bald auftauchen müsste. Noch eine halbe Stunde später kam endlich der Hotelwirt auch, allerdings im nicht ganz nüchternen Zustand. Immerhin hat uns freundlich begrüßt und uns ein Glas Wasser spendiert. Im nachhinein hat sich rausgestellt, dass er gar kein schlechter Typ ist. Er ist ein netter Grieche, spricht ganz gut deutsch und englisch und ist sonst sehr herzlich und gesprächig. Seine deutsche Frau ist auch ziemlich gesprächig, allerdings weniger herzlich. Abgewiesen hat sie nicht, geholfen aber auch nicht. Aufgrund der nächtliche Lärmbelästigung durch starken Wind und vorbeifahrende Mopedfahrer sind Ohropax seher empfehlenswert. Wir hatten Glück mit unserer Reiseleiterin Kristina. Sie hat uns sehr viele tolle Tips gegeben, welche Restaurants die besten sind: beste Steinoffenpizza - "Kri-Kri", leckere Pfannkuchen und Eis - "Avra", frisch zubereitete Fischgerichte und Meeresfrüchte - "Tassomanolis", leckeres Essen, witzige Bedienung - "Siroko". Außerdem haben wir von Kristina gute Hinweise zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung bekommen: Frangokastello, Bergdörfer Selia und Mirthios, Strände Amoudi, Damnoni und Preveli (Bootsausflug zu empfehlen), historische Ausgrabungsstätten Gorthys und Agia Triada, Kloster Preveli und viele andere. Mietfahrzeug ist dringend zu empfehlen, denn ansonsten kann es im kleinen Plakias langweilig werden. Der unserer Meinung nach beste Sandstrand heißt Fata Morgana in Frangokastello und ist mit dem Auto innerhalb einer Stunde über atemberaubende Serpentienen zu erreichen.
Das Hotel ist richtig in die Jahre gekommen, das ganze Mobiliar ist alt und schäbig. Die Balkontüren ließen sich ohne Kraftaufwand nicht zu-/aufmachen. Sie klapperten auch die ganze Nacht, da es in Plakias sehr windig ist. Ansonsten war das Zimmer für Leute mit kleinen Ansprüchen ausreichen. Wir hatten sogar einen kleinen Balkon mit zwei Stühlen.
Wir hatten nur Frühschtück. War zwar jeden Tag das gleiche (eine Sorte Käse, eine Sorte Wurst, hart gekochte Eier, zwei bis Drei Sorten Marmelade, Honig, Butter, Kaffee, Tee und frischgepresster Orangensaft!), hat aber ganz gut geschmeckt. Man konnte auf Wunsch Kochwasser bekommen und sich ein Kakao machen oder ähnliches. Man konnte in einem kleinen wingeschützten Innenhof des Hotel, zusammen mit ein paar süßen Katzen (es gibt viele Katzen, die im Hotel frei rumlaufen) frühstücken.
Die Reinigung war oberflächlich. Besonders im Badezimmer ist es negativ aufgefallen. Die Handtücher wurden aber regelmäßig (2-4 Tage Abstand) gewechselt. Rezeption war sehr selten besetzt. Bei Fragen, Problemen musste man sich gedulden. Ansonsten haben wir keine Ansprüche an den Service im Hotel gestellt.
Nicht weit vom Meer (Hafen) entfernt, allerdings sieht man vom Meer nicht viel, weil das Hotel in einer viel befahrenen Seitenstrasse liegt. Zum mehr oder weniger anständigen Strand muss man ca. 5 - 10 min. entlang der "Strandpromenade" laufen. In der Nähe des Hafens ist der Strand sehr steinig, je weiter man sich allerdings vom Hafen wegbewegt, desto sandiger wird der Strand. Am anderen Ende des Ortes angekommen, trifft man auf eine kleine FKK Gemeinschaft, die den schönsten Strandabschnitt für sich beansprucht (offiziell ist FKK auf Kreta verboten). Das Positive an der Hotellage ist, dass es sich direkt im Ortszentrum befindet und die besten Restaurants und Kneipen innerhalb 5 - 10 min zu Fuß zu erreichen sind. Gegenüber vom Hoteleingang befindet sich ein "supermarket" mit günstigeren Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mit den Hotelgästen bzw. dem Hotelier konnte man sich abends gut unterhalten. Außerdem gab es im Zimmer eine "HiFi Musikanlage" in Form eines prähistorischen Radios mit einem Kanal. Darüber haben wir uns prächtig amüsiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eugen & Helena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |