- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Gottseindank die zweite Etappe unseres mehrwöchigen Sommerurlaubs auf Kreta, und nach dem Stress mit Vantaris Hotels Georgioupolis (bzw. Vantaris Annex Garden bei Vantaris Beach) führte uns abseits vom Massentourismus an die Südküste Kretas in das urtypische Fischdorf Plakias. Dort hatten wir uns nach vorherigen Recherchen in Reisekatalogen und im Internet (V-Tours) für das familiär geführte 2,5 Sterne Hotel Sofia entschieden. Eine gute Wahl wie wir feststellen konnten, sowie auch sehr freundliches - nettes Kontakt (online sowie telefonisch) mit dem Reiseveranstalter V-TOURS!!!! Zusammenfassend gesagt, wer ein hübsches, kleines und ruhiges Kretisches Gastfreundschaftees Familienhotel direkt im Ort mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten, Tavernen und Strand quasi direkt vor den Füßen bevorzugt, ist dort im Hotel Sofia bestens aufgehoben. Erwähnt sei noch, dass man sich in dieser Region besonders in den Sommermonaten auf sehr starken Wind/Sturm (Meltemi) einstellen muss. DA DIESER ,,MELTEMI" JEDOCH VOM LANDES-INNERN HER WEHT, SIND DIE BUCHTEN MEIST ,,WELLENLOS" UND DAS BADEN IM MEER ENTSPRECHEND UNGEFÄHRLICHER. Neben den zahlreichen Buchten sind Ausflüge zu den nahe gelegenen großen sehr beeindruckenden Schluchten empfehlenswert.
Das Zimmer machte einen sehr sauberen und ordentlichen Eindruck. Die Einrichtung bestand aus einem großen Doppelbett mit 2 Konsolen, einem Einbauschrank mit 2 Schubladen, einem Hocker, Frisiertisch mit Spiegel, moderne neue voll funktionsfähiges Kühlschrank, ein Flachbildschirm digital Fernsehgerät mit mehrere deutschen, griechischen und lokalen Programmen und eine auch vollfunktionsfähige Klimaanlage. Die Nutzung der Klimaanlage war bei Bedarf für 5,00 € täglich möglich. Sie funktionierte genauso wie der Fernseher einwandfrei. Im gepflegten Bad befand sich eine Dusche (etwas klein), ein WC und ein großer Spiegel mit genügend Ablagefläche sowie hier ein vertrauenerweckendes Fön (nicht so wie bei der Hotels Vantaris Annex Garden beim Vantaris Beach, und Hotel Fereniki Georgioupolis). Handtuchwechsel erfolgte leider nur jeden 3. Tag. Auf dem Balkon stand ein Tisch mit zwei stabile Stühlen. Praktisch war eine Wäschehalterung an der Wand. Telefon war nicht vorhanden! Im Katalogbeschreibung (V-Tours) aber war zu lesen für ein Telefon! Das hat aber nicht so viel gestört weil die Handyerreichbarkeit war sehr gut! Kostenlose Internetzugang hatte man im kleinen Aufenthaltsraum neben der Rezeption!
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück wurde bereit gestellt in einem sehr geschmackvoll und modern eingerichteten Raum mit einigen Tischgruppen und mit integrierter Küche, die von zwei Seiten mit Theken für das Büffet vom Essbereich abgegrenzt war. Somit konnte man dem Hotelchef bzw. seinem Personal beim anrichten der Speisen über die Schulter schauen, umgekehrt jedoch auch. Außerdem bestand die Möglichkeit windgeschützt unter freiem Himmel in einem kleinen Innenhof des Hotels zu Frühstucken, in den man am Ende des Büffets über ein paar Stufen hinunter gelangte. Die Gäste brachten ihre ausgewählten Speisen und Getränke mittels Serviertabletts dorthin und gaben diese nach dem Frühstück wieder an der Theke ab, wofür sich jedes Mal unüberhörbar bedankt wurde. Ansonsten war es ziemlich still. Das Tablettsystem war zwar praktisch und zeitsparend, ähnelte jedoch in gewisser Weise sehr dem Ablaufsystem in Kantinen während der Pausen, wenn man die etwas andere Umgebung außer acht ließ. Wir haben die hübsch gedeckten Innentische vorgezogen, keine Tabletts benutzt und das Geschirr zusammen gestellt stehen lassen und manchmal die weißen Tischdecken ,,bekleckert", dafür natürlich kein Lob erhalten. Wenn uns auch hin und wieder das schlechte Gewissen etwas plagte, diesen Tischservice kann man doch im Hotelurlaub erwarten. Aufgrund der unmittelbaren Nähe der Küchenzeile zum Büffet wurde dies bei Bedarf umgehend wieder aufgefüllt. Die Speisen waren entsprechend frisch und appetitlich anzusehen. Es wurde alles angeboten was man von einem ,,normalen 2,5 Sterne Buffet" erwartet wie z. B. dunkles und helles Brot, eine Sorte Käse und 2 Sorte Wurst, Joghurt, Honig, Marmelade, Müsli, Tomaten, Gurken, abwechselnd Rührei, Spiegelei oder gek. Ei, gebrat. Schinken oder Würstchen, abwechselnd kleine Töpfchen Süßspeisen oder Gebäck und mehrere Sorten Obst. Bei den Getränken war die Auswahl mit Kaffee, Milch, Tee, O-Saft und verschiedenen Sorten Tee ebenfalls ok. Wir hatten demzufolge nichts zu bemängeln. Wie uns bereits vorab bekannt war, musste man sich zum Dinner in vom Hotel aus nur ca. 3 Gehminuten entfernt direkt am Meer gelegenen kleinen Taverne GORGONA begeben mit Blick auf den kleinen Hafen, die Bucht von Plakias und im Hintergrund die schroffen Felsen. Bei dem vielfältigen Angebot der überwiegend typisch griechischen Gerichte hatte man all- abendlich die Qual der Wahl. Die in mehreren Sprachen verfasste Speisekarte war wirklich üppig bestückt. Fischfreunde konnten den frischen Fang vorab in der Auslage (z. B. Schwertfisch) begutachten. Das Essen wurde für 2 Pers. mit 23 € vom Hotel bezuschusst (Halbpension). Für ,,besonderen" Hunger oder Meeresfrüchte und Fische Bestellungen überhaupt nicht ausreichend. Bei unserem reichlich gedeckten Tisch hatten wir immer einen großen Eigenanteil BAR zu zahlen, zusätzlich natürlich noch die Getränke!!! DESWEGEN DIE LEISTUNGSPREISVERHÄLTNIS WAR NICHT SO GUT! Dann man lieber nicht Halbpension buchen aber nur Übernachtung mit Frühstuck! Es ist preiswerter und man ist nicht begrenzt in die selber Taverne jedes Abend zu essen, bzw. hat ein frei großes Auswahl (mittags oder abends jeweils nach seinem täglichem Ausflugs- badeprogramm) von Tavernen, Restaurants, Fastfoods, Imbiss im Ort Plakias! TROTZDEM BEI DER TAVERNE GORGONA ES SCHMECKTE ALLES TYPISCH GRIECHISCH LECKER BEI HERRLICHER AUSSICHT IN FREUNDLICHER KRETISCHE GASTFREUNDSCHAFTEE ATMOSPHÄRE.
An der Rezeption wurden wir freundlich begrüßt. Neben der griechischen Sprache konnte man sich perfekt englisch unterhalten (Rezeptionschefin in England geb.), deutsch ein wenig. Sie gab den Gästen sehr gute Tipps betreffend der zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten, dem Autofahrer auch hinsichtlich der Straßenbeschaffenheit der manchmal nur über ,,Schotterpisten" zu erreichenden lohnenswerten Ziele. WIR HÄTTEN HIER AUCH AM ANKUNFTSTAG (30.07 – MITTAGS) AN DIE REZEPTION BESCHWERT WEGEN EINZELNE TECHNISCHE PROBLEME INS ZIMMER. Z.B. ZWEI LAMPEN WAREN DEFEKT BZW. WAREN DIE BIRNEN AUSGEBRANNT! BEI EINER ANDERE LAMPE WAR ÜBERHAUPT KEINE BIRNE DRIN! DIESE PROBLEME WAREN ABER DIE SELBER TAG (BZW. INNERHALB EINIGE STUNDEN) SOFORT BEHOBEN!!
Das Hotel befindet sich mitten im Ort, sodass man mit wenigen Schritten das Meer, Tavernen, Bar / Cafe's sowie sämtliche Einkaufsmöglichkeiten problemlos erreichen kann. Einer der vielen Supermärkte liegt direkt gegenüber vom Hotel. Unseren Mietwagen (Horafakia CarRental) konnten wir immer in der Nähe des Hotels am Straßenrand parken, wenn man nicht die Parkmöglichkeit hinter dem Hotel nutzen wollte. Im Hotelgebäude befinden sich ca. 30 Gästezimmer! WIR HÄTTEN HIER AUCH EIN STUDIO ÜBER V-TOURS GEBUCHT! Jedoch bei unserer Ankunft durften wir zwischen 3 anderen unterschiedlich Standart gelegenen Zimmer, die gerade frei waren, wählen. Wir wissen wieso nicht für ein Studio! Dennoch nach unsere Stress mit dem vorheriges gebuchtes Zimmer-Studio von Vantaris Annex Garden bei Vantaris Beach Georgioupolis entschieden wir uns für ein nicht so großes Doppelzimmer (Zimmer-Nr. 205) in der 1 . Etage mit Balkon zur Hinterseite und Blick auf die hohen Berge sowie in Nachbars Garten mit zahlreichen Katzen, die dort gefüttert wurden und sich offensichtlich ,,pudelwohl" fühlten. Der Meerblick (Seitlich) fiel etwas schmal aus. Hätten wir aber nicht dazu gebucht!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hildegard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 25 |