- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten S. P. als All Inclusive gebucht, aufgrund des positiven Berichts bei sonnenklar. tv. Unsere Erwartungen waren nicht allzu hoch, wegen der 2, 5 Sterne, und ich würde uns als sehr flexibel bezeichnen, was Hotels angeht (im Zimmer ist man eh nur zum Schlafen). Aber selbst unsere niedrigen Erwartungen wurden völlig enttäuscht! Die Hotelanlage müsste mindestens grundsaniert werden, und so hässlich wie die Gebäude von außen sind, geht es auch innen weiter: Spartanischst eingerichtet, nicht sauber (das Badezimmer mussten wir erstmal komplett durchdesinfizieren). Außerdem ließ ein Abfluss im Bad unangenehme Gerüche frei. Der TV zeigte an deutschen Programmen lediglich RTL und DSF. Ein Bild vom "Balkon mit Landblick" ist angehängt, schade, dass vor dem Landblick eine Mauer gezogen war... Das Preis-Leistungsverhältnis als All Inclusive - Angebot ist eine Katastrophe. Offensichtlich weiß man (noch) nicht, was Service, Gastronomie etc. bedeutet! Natürlich muss man wissen, dass sich die Anlage in staatlicher Hand befindet und so an allen Ecken und Enden das Geld fehlt. Das entschuldigt die unzumutbaren Verhältnisse aber nur zu einem sehr geringen Teil! Die Berichterstattung von sonnenklar. tv ist eine Frechheit, weil irreführend, die werden auch noch von uns hören. FAZIT: Wer auf Abenteuerurlaub steht und viel Fantasie und Humor hat, soll's hier versuchen. Auf jeden Fall aber viel Extra-Kohle für Restaurants mitnehmen, damit Sie nicht verhungern...
Die Zimmer haben, wie oben erwähnt, Klima, TV, kaputtes Telefon, sind hellhörig, Lowcost eben... Neue Handtücher kriegt man auch. Die sehen allerdings so aus, als hätte man sie unserem einjährigen Schäferhund Blacky eine Stunde zum Spielen gegeben.
Zurück zur AI-Bar: Man bekommt 0, 5 und 0, 33 Plastikbecher zum Getränkezapfen. Diese werden wiederverwendet, aber nicht etwa gespült, sondern nur in kaltem Wasser ausgeschwenkt! Es hängt also unter Umständen noch ein bisschen Spucke oder Lippenstift vom Vorgänger dran. Macht aber nix, man kann ja gleich einen Schnaps zur Reinigung von innen trinken. Die besagten Plastikbecher werden übrigens auch aus den Mülleimern geholt, damit man sie den Gästen wieder anbieten kann. Es herrschen also KATASTROPHALE HYGIENEZUSTÄNDE, so dass sich auch das Personal erstmal die Becher ganz genau anschaut, bevor es sich ein AI-Getränk genehmigt. Das scheint dort auch ganz normal zu sein. Im Restaurant gibt es ausschließlich fettiges Fleisch, zerkochtes Dosengemüse, das alles ungewürzt, keinen Salat und man ist nicht einmal in der Lage, Pommes Frites richtig zuzubereiten. Ich frage mich, was die in der Küche dort überhaupt können. Mit Tellern scheppern vielleicht. Der Kaffee ist auch kein Kaffee. Insgesamt fühlt man sich wie in einem Sanatorium und schaut, sich so schnell wie möglich irgendwas reinzustopfen und wieder zu verschwinden. Gäste sind hier offensichtlich ein notwendiges Übel.
Es gibt in diesem "Hotel" keinen Service. Das Personal im All Inclusive (Personalsprache "Olinkluus") ist extrem unfreundlich und unmotiviert, außer die netten Damen an der Essensausgabe. Mit Englisch kommt man zurecht. Der Abschuss ist aber die Olinkluus-"Bar" (ein Kühlschrank mit 5 verschiedenen Billigfuselschnäpsen und eine stinkende Zapfanlage zur Selbstbedienung): Dort residiert eine "Dame", die man dringend entfernen müsste. Sie ist zuständig für das Anmeckern der Gäste in der Landessprache, das Schließen der Bar eine halbe Stunde vor offiziellem Schlussund das Verweigern von Kaffeemachen. Einmal attackierte sie meine Frau mit einem Messer, weil sie sich Wasser mit einem "falschen" Becher holen wollte. Sie glauben's nicht? Probieren Sie's aus. Es gibt Sitzmöglichkeiten im Freien, allerdings werden dort Tischdecken und Sitzpolster NIE gewechselt, so dass man regelmäßig im Nassen sitzen muss, wenn man Pech hat in drei Tage alter Vogelkacke.
Da die Anlage sehr weitläufig ist, muss man Glück mit seinem Zimmer haben, es kann auch am A... der Welt sein. Zum Strand, bzw. zur Rezeption oder zum Restaurant muss man einige Gehminuten einrechnen - nicht schlimm, wir sind ja sportlich. Die nächsten Ortschaften erreicht man mit dem Bus / Mietwagen (ca. €50!). Ein Markt und viele Diskos und Clubs sind in der Nähe. Der Transfer zum Flughafen ist mühsam und dauert etwa 2 Stunden. Ausflugsmöglichkeiten sind geboten, allerdings sehr teuer; man merkt einfach, dass es nur darum geht, Touristen zu "melken", da man auf den Ausflügen auch mit keinerlei Komfort rechnen darf (völlig überfüllt, jeder Pups kostet extra).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man bekommt eine Stunde Tennis gratis auf dem Tennisplatz direkt neben der Hauptstraße. Vielen Dank. Ansonsten hat man genug Sport, die großen Distanzen zu laufen, z. B. zum Strand. Zwei Liegen mit Schirm kosten €8. Vielen Dank. Ohne die Liegestühle geht es auch nicht, denn wer auf dem Boden liegen will, muss sich mit dem Gefühl arrangieren, sich in einem Aschenbecher zu befinden. Kurzum: Der Strand ist total verdreckt und klein. Alle anderen Vorstellungen in diesem Bereich erweisen sich als Wunschträume. Die Wasserqualität ist aber super, selten haben wir so tolles Meerwasser gesehen - das entschädigt dann auch für so einiges ;-).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cindy & Bert |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |