- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Gute Lage, schöne Anlage, kurzer Weg zum Strand - schlechtes Houskeeping, liebloses Essen, unfreundliche Rezeption
Unser erstes Zimmer (ein sog. Studio) schien sehr vernachlässigt. Zudem kam eine Verbindungstür zum Nachbarzimmer, was die Laustärkenentwicklung unerträgliche machte. Hier hätte man sich mit den Nachbarn über die morgentlichen Aufstehzeiten abstimmen müssen, um Schlaf zu bekommen. Ein Zimmerwechsel am nächsten Tag war, wie oben geschrieben, aufgrund der deutschsprachigen Mitarbeiterin an der Rezeption, kein Problem. Das WLAN ist sehr bescheiden. Wir waren das erste Zimmer am Router, jedoch gab es kaum Empfang. Ansonsten gibt es in der Anlage und in jedem Restaurant genug freewifi. Das zweite Zimmer war ein anfangs sauberes Standardzimmer mit schönen Balkon. Das Bad war nett gefliest und die Dusche war groß genug. Die Klimaanlage funktionierte, ein Kühlschrank und einen Safe gab es ebenfalls. Hier konnte man sich wohlfühlen. Das es ein gutes Hotel zur Durchreise und nicht zum tagelangen verweilen ist liegt auch an der Lautstärkenkulissee. Die Zimmer sind alle durchweg gefließt, die Tür isoliert keine Geräusche und dient lediglich als Sichtschutz. Man muss frühaufsteher sein, um sich erholen zu können. Die Reinigungskräfte beginnen sehr früh mit ihrer Arbeit, sehr viele Gäste laufen durch das Treppenhaus und da die Anlage offen für jedermann ist, wird diese als direkte Verbindung zum Strand häufig genutzt. Hier darf man absolut keine Rücksicht von irgendwem erwarten. Das alles hat etwas vom Krankenhaus-flair.
Die zwei Sterne beziehen sich rein auf das vom Hotel zubereitete Frühstück und Abendessen. Letzteres hat nicht unseren Geschmack getroffen und objektiv betrachtet gab es wenig Auswahl für Vegetarier. Unserer Meinung nach waren Gemüse und Fleisch stets sehr verkocht und ungewürzt. Das Frühstück war wegen des Brots und vielerlei Aufstrich genießbar, hatte aber ansonsten auch lediglich einen Sättigungseffekt. Wir empfehlen für alle Mahlzeiten die naheliegenden Restaurants an der Strandpromenade aufzusuchen. Dort kann man für 2 Personen inkl Getränke für ca 10-13 Euro gut frühstücken. Zum Abendessen läd ebenfalls das tolle in der Anlage ansässige aber wohl selbstständige Restaurant mit hausgemachten Nudeln ein (ca 10-15 € p.P. inkl Getränke). Ein toller Imbiss namens "Verde" unweit vom Hotel verspricht leckere Snacks für kleines Geld inkl. super freundlichen Personal (schaut auf Tripadvisor). Frühstück gibt es von 7 bis 10 und Abendessen von 18 bis 21 Uhr.
Rezeption: Kaum gesprächsbereit und kaum englischsprechend wodurch sich die Kommunikation sehr schwierig gestaltet. Ein kaltes Willkommen und ganz schnelles Aufwiedersehen ("Ok, give me the key - thats all"). Lediglich eine freundliche Dame, die auch deutsch sprach, half uns beim Zimmerwechsel. Gepäckservice: Freundliche Jungs, die einen passablen Job machen. Koffer werden mit einer Art Golfcar inkl. Gäste zu den Zimmern gebracht und bei Abreise auch wieder abgeholt. Das Verstauen von Gepächstücken ist sehr inkompetent und unoragnisiert, da jeder jeden Koffer mitnehmen könnte. Eine simple Organisation mit Nummern würde hier Abhilfe und Sicherheit bei den Gästen schaffen. Parkplatz: 4 Euro pro Tag ist ein guter Preis. Die Leute an Ein- und Ausgang sind sehr freundlich und man findet immer einen Platz im Schatten. Reinigung Hotelzimmer: Auch hier gestaltete sich jegliche Kommunikation sehr schwierig, da man kaum bis gar nicht englisch sprach. Fenster wurden geöffnet, währendessen die Klimanlage lief. Das Bad und speziell die Toilette wurde innerhalb einer Woche nur 2 mal gereinigt. Müll auf dem Balkon von Gästen zuvor wurde erst nach 5 Tagen bereinigt. Zimmer wurden immer nur einmal verschlossen (statt 2 mal). Bettlaken wurden trotz Flecken nie ausgewechselt. Extra Mülltüten und leere Wasserflaschen wurden nicht mitgenommen usw.... Generell einfach total lieblos! Es wurde nur das allernötigste getan (um alles herumgefegt und gewischt). Auf dem Zimmer kann man sich den Ökologischen Leitfaden des Hotels durchlesen; hier werden Gäste u.a. gebeten öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, Fenster zu schließen, sobald die Klimaanlage läuft und Handtücher ein paar Tage länger zu nutzen. Leider sollte das erst von den Mitarbeitern gelebt werden, bevor Gäste zu ökologischen Maßnahmen angehalten werden. Handtücher werden nämlich täglich ausgetauscht und das leider auch, wenn sie dafür nicht auf den Boden gelegt wurden. Restaurant: Neben dem Essen gibt es Mitarbeiter die den Job haben, die reinkommenden Gäste zu begrüßen und anhand einer Karte zu kontrollieren, ob man das Essen inkl. hat. Auch hier erwartet man kein perfektes Englisch geschweigedenn deutsch, aber ein "Good morning" "Hello, welcome" oder ähnlich ging auch hier wenig bis gar nicht über die Lippen. Fragen zum Essen können ebenfalls nicht beantwortet werden und es wird sich auch nicht darum gekümmert das ggf. ein anderer Mitarbeiter helfen kann. Zwei Kellner, die sich um das abzuräumen der Tische gekümmert haben, ließen mit ihrer lockeren und freundlichen Art Urlaubsstimmung beim Essen aufkommen.
Ein Spaziergang durch die Anlage verspricht ein mediterranes Gefühl und augenscheinliche Sauberkeit. Einige Brunnen, ein Park und generell viel Grünfläche. Man ist sehr schnell am Strand, in der Altstadt und in Budva city selbst. Budva ist generell super als Angelpunkt für einen Roadtrip durch Montenegro geeignet. Es sind viele Sitzmöglichkeiten, kleine Märkte/Kiosks und Orte zum entspannten Verweilen in der Anlage zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir unsere Freizeit stets selbst gestalteten und nicht die Angebote vom Hotel genutzt haben, würden wir hierzu ungerne viele Kommentare geben. Fakt ist, es gibt am Strand sowie im Hotel genug Leute, die so gut wie alles urlaubstypische anbieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |