- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes Feriendorf in pseudo-griechischer, aber durchaus gefälliger Architektur (weiße Wände, blaue Fensterläden, Innenhöfe, alles schön bepflanzt) in weitläufiger Parkanlage. An die 1000 Zimmer auf 2-3 etagen, kinder- und behindertengerecht. Der "Korso", die Mittelpromendade der Ferienanlage, ist mit den gleichen schönen Kalksteinen gepflstert wie die alten kroatischen und montenegrinischen Küstenstädtchen. Auf Sauberkeit wird durchaus geachtet. Während unseres Aufenthalts waren 50% der Gäste aus ex-jugoslawischen Landen, je 10-15% Russen und Italiener, der Rest bunt gemischt. Das Hotel ist eigentlich sehr schön, wenn man nichts gegen Massentourismus hat oder zumindest nicht auf die Schulferien angewiesen ist. Dann ist kaum ein Quadratzentimeter Strand frei, so man denn keine Liege belegen möchte. Mal eben ein Handtuch (oder gar zwei!) ausbreiten geht an der langen, aber schmalen Slovenska Plaza vor dem Hotel nicht so einfach. Deshalb unbedingt (und nicht erst mittags!) die 15 Minuten zum TROPIKANA BEACH links vom Hotel laufen und sich an dieser wunderschön bewachsenen Sand-Bucht mit ihrem smaragdgrünen Wasser erfreuen. Dort kann man für einen Euro Eintritt in der Hängematte zwischen Oliven liegen und die Seele baumeln lassen. Während man einen Obstteller verspeist, z.B. - Restaurant und imbiss-Stand vorhanden. Wem das zu beschaulich ist, der kann auf Bungee-Jumping, Jet-Ski, Paragliding zurückgreifen, um die Ecke in der Bucht von Becici auch Wasserski. Beste Reisezeit: Mai/Juni, September/Oktober - wenn man es gern etwas leerer mag und auch mal wandern möchte - es ist ein wunderschönes Land!! Unbedingt an den Skutar-See (Skadarsko Jezero) fahren - traumhafte Landschaft. Rafting auf der Tara auch ein Super-Erlebnis (tiefster Canyon Europas), aber lange Anfahrt (3,5 Stunden, am anderen Ende des Landes). Die Bucht von Kotor (südlichster Fjord Europas!) und die Stadt Kotor selbst ein Muß! (UNESCO-Weltkulturerbe, sehr sehenswert) Handy-Erreichbarkeit meist ok, Telefonkosten im Hotel horrend, auf der Post am niedrigsten. Medikamente vor Ort spottbillig - Aspirin-Jahresbedarf dort decken. Autan-Mitnahme (von zuhause) zu empfehlen. Mitbringsel: Rotwein Vranac (Bordeaux-ähnlich), Njegusi-Schinken
Naja. Spartanisch - aber 2 Sterne sind 2 Sterne. Der Fernseher hatte 40 Programme, sogar drei deutsche, Klimaanlage sollte man im Hochsommer vorsichtshalber mitbuchen. Die Zimmer haben entweder Balkon oder Terasse; es empfiehlt sich, auf einem Zimmer in der 2./3. Etage und in einem Innenhof zu bestehen, sonst latschen einem permanent Menschenmassen vor der Nase herum und es kann lauter werden. Für die Italiener ist Montenegro gerade der Ballermann; etwas unangenehm bisweilen. Strom- und Warmwasserversorgung ok, Sauberkeit eigentlich auch. Wir prüfen nicht mit weißen Handschuhen nach...
Kann nur das Frühstück beurteilen, das mein Sohn komplett verweigerte - dafür würde es sich nicht lohnen, aufzustehen... Die anwesenden Russen waren begeistert: fette Würste und Makkaroni, rote Beete und Krautsalat! Das Börek-Blätterteiggebäck war okay, aber eben auch fetttriefend, und kein Stück Obst. Dafür Weißbrot und Mehrfruchtmarmelade reichlich. Naja. Kann man auch ohne Verpflegung buchen - anderswo gab's leckeren Kaffee und ansprechendes Gebäck zum Frühstück, von den vielen Restaurants un Fast-Food-Ständen ganz zu schweigen. Verhungern muß niemand, etwas eintönig kann die Pizza-Burger-Diät schon werden (wenn man nicht auf Fisch steht, zumindest - der ist jedoch gut. Zum Hotel gehört eine Gaststätte ("Primorski restoran"), wo man - wie vielerorten - für €3,50 ein komplettes Menü angeboten bekommt (Vorsuppe, Hauptgericht, Dessert). Wir haben es einmal versucht. Es war sättigend, aber sehr unerfreulich - zum Großteil Fett und aus der Dose. Finger weg! Preisniveau in der Regel unter unserem, teilweise deutlich (1/2 Liter Bier: 0,50 - €1 in der Kneipe, Hamburger zum Selbstbelegen €1,20, eine große Portion Fisch im Restaurant aber auch schon mal €12) Trinkgelder in beleibiger Höhe immer willkommen.
Da der Landessprache mächtig, kann ich die Fremdsprachenkenntnisse des Personals nicht beurteilen. Man war sachlich-freundlich, riss sich kein Bein aus, aber erledigte letztlich doch alles zur Zufriedenheit (z.B. die Reparatur unserer defekten Klimaanlage). Es gibt Privaten Arzt und Zahnarzt in der Anlage; uns empfahl man zwecks Kostenersparnis aber die Poliklinik in der Stadt (Dom zdravlja, Notdienst auch sonntags geöffnet. Da kostete die Konsultation dann €8,50 und ein Antibiotikum €0,60(!! - deutsche Pharmaindustrie, bitte mithören!).
Vom Wasser nur durch die hoteleigenen Parkanlage und eine Strandpromenade getrennt. Sehr angenehm: es gibt keinerlei Autoverkehr in der Anlage, die gesamte Logistik wird mit Elektrokarren bewerkstelligt - kein Krach und Gestank. Ein relativ preiswerter Supermarkt sorgt für die Grundversorgung; wer es noch billiger will, wird außerhalb des Hotels fündig. Viele Bars, Restaurants, Cafes in der Anlage und in unmittelbarer Nähe entlang der 2(! - obere und untere) Strandpromenaden. In der Saison jeden Abend eine Kulturveranstaltung auf einer Poolbühne - Musil, Folklore oder Theater. Nette "Promenadenkonzerte" im hoteleigenen Korso-Restaurant - Liedermacher, Volksmusiker etc. Discos u.ä. außerhalb des Hotels. Taxi in die Stadt Budva 5 Euro. Stadtbus nach Kotor (sehr empfehlenswert!) 2,50. Transfer vom Flughafen Tivat 30 Minuten (ja nicht über Dubrovnik anreisen, das ist viel weiter!). Ausflugsmöglichkeiten reichlich; über Veranstalter oder private Anbieter (an der Strandpromenade stehen sie mit ihren Plakaten). Alstadt Budva zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen, eine wunderbare Bucht dito (in die andere Richtung).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem weitläufigen Hotelgelände und der angrenzenden Strandpromenade findet sich eigentlich alles, was das Urlauberherz begehrt (außer Beschaulichkeit, vielleicht...). Tennis, Fußball, Tischtennis, zwei große runde Pools, einer davon mit Sprungbrett; allerdings meerwassergefüllt (die Adria ist bekanntlich sehr salzig). Internetcafe mit Spielecomputern (Counterstrike etc), Kinderspielplatz, Trampolin, Riesenrutschen, Bungee - you name it. Sogar ein kompletter Rummel steht kurz hinter der Strandpromenade, komplettiert mit einem Klamottenmarkt (dünne, aber nette Strandlaken €5, Fußballtrikots €10-20).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |