- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 4 Sterne Hotel Riml liegt auf 2200 Höhenmetern in Hochgurgl. Ganz untypisch für Tirol ist das neue moderne "Styling" von aussen, welches aber durchaus einladend wirkt. Das ganze Hotel wirkt sehr sauber und modern und ist einem tadellosem Zustand. Die Geschichte dieses Hotels geht bis ins Jahre 1960 zurück, wobei man aber von Ausgangszustand nichts mehr erkennen kann. Durch kontinuierliche Erweiterungen wächst das Hotel von Jahr zu Jahr und ist aktuell das größte seiner Klasse in Horchgurgl...was bei ca. 6 Hotels auch nicht sehr schwer ist. Ich kann nur empfehlen dieses Hotel und das Skigebiet Hochgurgl zu besuchen. Mir hat es dort wunderbar gefallen und ich werde auch nächstes Jahr wieder dort den Urlaub verbringen.
Ich hatte ein 30 Quadratmeter großes Doppelzimmer "Gurglblick" mit Blick auf Obergurgl und einen Teilbereich der Skipisten. So hat das Aufstehen schon großen Spass bereitet, da ich sofort diesen tollen Ausblick geniessen konnte. Das Zimmer war sehr schön eingerichtet, hatte eine Sitzecke, Kabel-TV, Balkon und Safe. Das Bett hat anfangs noch sehr laut geknarrt, dieses wurde aber nach Beanstandung umgehend behoben. Das Badezimmer war auch sehr schön und geräumig und wirkte sehr neu. Sobald das Licht eingeschaltet wurde, ging automatisch die Lüftung an, da es keine Fenster gab.
Durch die Größe des Hotels lässt es sich nicht vermeiden, abends mehrere Gäste zu bewirtschaften. Das klappt hier wunderbar, denn es gibt nicht nur einen Speiseraum, sondern zusätzlich auch noch mehrere Stuben: - Almstube - Romantikstüberl - Rosenstüberl - Wildererstüberl Diese Stuben haben ihr eigenes Theming und helfen so, die Mahlzeiten in einer ruhigen gemütlichen Atmosphäre einzunehmen. Das selbsternannte Highlight ist das 4-gängige Abendmenü. Man hat die Wahl zwischen klassisch, regional oder vegetarischem Hauptgang. Dazu gibt es natürlich einen passenden Wein. Auch hier sind die Angestellten sehr freundlich und aufgeschlossen und zuvorkommend. Das Frühstück ist in meinen Augen auch 6 Sonnen wert, da es mir an nichts gefehlt hat. Frische Brötchen, Toast, Brot vom Laib, Müsli, Obstsalat....halt das volle Programm für eine geeignete Stärkung für die bevorstehende Ski-Tour. Mein persönliches Highlight war die Panorama-Bar mit der angeschlossenen Sommerterasse. Es gibt hier normale Sitzgelegenheiten, Lounge-Möbel und Sonnenliegen, die alle zusätzlich einen tollen Blick ins Tal bzw auf die Skipisten bieten. Auch wenn man hier zur Pause ist, bleibt man doch mittendrin im Geschehen. Auch eine Cocktail-Bar gibt es, die aber aufgrund der hohen Preise von uns nicht genutzt wurde. Ich empfinde die Getränkepreise als sehr hoch, (0, 5 l Bier für 4, 90 Euro) aber das ist ja sehr subjektiv.
Das Personal war vom Zeitpunkt der ersten Anfrage bis zum Bezahlen der Rechnung immer nett, freundlich und hilfsbereit. Auch zwei kleinere Beanstandungen wurden innerhalb kürzester Zeit zu meiner Zufriedenheit bearbeitet. Soweit ich mitbekommen habe, wurde im Hotel seitens des Personals fliessend Englisch gesprochen, ob noch weitere Fremdsprachenkenntnisse vorliegen kann ich nicht beurteilen. Beim Check-Inn gab es einen Begrüssungs-Sekt und das Gepäck wurde vom Hausmeister aufs Zimmer gebracht. Die Zimmerreinigung war auch in keinem Fall zu beanstanden, womit die 6 Sonnen außerst gerechtfertigt sind.
Der eigentliche Grund dieses Hotel zu nehmen ist die Lage gewesen. Herrlich eingebettet ins Skigebiet, wo man morgens innerhalb von wenigen Minuten am ersten Lift ist, oder auch gleich die erste Abfahrt ins Tal starten kann. Leider ist der Weg vom Skikeller auf die Piste etwas beschwerlich, aber vielleicht tut sich da ja noch was. Ansonsten gibt es hier ne Menge Schnee, eine Skischule zwei Ski-Shops und diverse Lifte, die den Einstig ins supertolle Skigebiet ermöglichen. Supertoll weil es hier eine Unmenge an blauen Pisten gibt, die ich momenatn bevorzugt fahre. Einen Supermarkt wird man hier vergeblich suchen. Dieser ist aber im Nachbarort Hochgurgl zu finden. Das Hotel besitzt viele eigene Parkplätze, die (in meinem Fall) kostenlos waren, und auch eine Tiefgarage ist vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skiverleih mit Shop ist im Untergeschoss des Hotels vorhanden, Es gibt auch die Möglichkeit über das Internet seine Ski im Vorwege zu bestellen. Der Wellness-Bereich ist auch sehr zu empfehlen, da es hier für jeden Wellness-Typ etwas gibt. Es gibt mehrere Sauna-Varianten, einen großen Pool mit Blick aufs Tal, viele Massageangebote und ein Solarium. Bademäntel und Saunatücher werden vom Hotel kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch einen kleinen Fitness-Bereich gibt es für die Leute, die abends noch nicht zu kaputt sind vom Skifahren. Dann gibt es noch den Golf-Park. Etwas das es sonst in keinem Hotel im Ötztal gibt. Hier kann man in einen großen Indoor-Golf Park mit Video Simulatoren die ersten Schritte im Golf-Sport bestreiten, sich vom Profi schulen lassen oder versuchen sein Handicap zu verbessern. Zur Qualität kann ich nichts sagen, da ich werde Golf spielen kann, noch die Zeit hatte mich während des Urlaubs damit zu beschäftigen. Wer dringend im Internet stöbern muss, kann dieses zu hohen Kosten (30 Min. 4,- Euro) an zwei Internet-Stationen tun, oder zum gleichen Preis das WLAN-Netz nutzen, welches im ganzen Hotel verfügbar ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 33 |