Alle Bewertungen anzeigen
Susi (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2003 • 2 Wochen • Strand
Igitt, igitter, Ezüstpart!!
1,5 / 6

Allgemein

Die Hotelanlage besteht insgesamt aus mehreren Gebäuden, ein Ekelimperium sozusagen. Ich war im 3 Sterne Gebäude, und das war das " Beste" . Das Hauptgebäude ist Marke 70er Jahre Sowjet Plattenbau, sieht jedoch von weitem sehr gepflegt aus. Betrachtet man die 2 Sterne Gebäude will man lieber am Strand schlafen (heruntergekommen, rostig, vergammelt, ungesicherte, abbruchreife Balkone). Insgesamt macht die gesamte Anlage beim genauren Hinblick einen sehr traurigen Eindruck, mehr dazu aber später. Die Empfangshalle des Hotels sieht auch noch ganz nett aus,aber die Aufzüge stinken nach Erbrochenem...naja wenigstens Aufzug. Die Gänge sehen aus wie im Knast. Grelles Neonlicht, orangefarbene Holztüren und mit Papier aufgeklebte Zimmernummern. Das Publikum ist entweder ganz jung, also Jugendliche die mit Rainbowtours nen Saufurlaub machen, oder im Seniorenalter (vermutlich Kaffeefahrt) Meistens Deutsche oder Österreiche, vereinzelt aber auch Ungarn. Das Hotel selber verfügt über einen Souvenirladen, nen Friseur, Sauna, Schwimmbad, sogut wie nie geöffnete Bibliothek, verschiedene Beauty und Gesundheitsmöglichkeiten wie Massage usw... und diverse Sportmöglichkeiten. Man kann Saves kostenlos mieten, Liegestühle mieten kostet. Im Erdgeschoss gibt es übrigend auch Behindertentoiletten und es ist eine Rollstuhlrampe vorhanden. GEBT EURE KINDER NIE IN DIE HÄNDE DER UNORGANISIERTEN TRUPPE VON RAINBOWTOURS!!! Die sind nur für einen da wenn es darum geht den Teilnehmern Karten für irgendnen Event zu verkaufen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind richtig fies....angeblich gibt es auch renovierte Zimmer, die anscheinend die Jugendlichen aber nicht bekommen. Welche Farbe die Teppiche haben ist vor lauter Kotzflecken schwer zu sagen, aber die Kotzflecken auf den Teppichen haben die gleiche Farbe wie die Kotzflecken auf der Raufasertapete. Die Betten sind eher umfunktionierte, durchgelegene Couchen mit ebenfalls sehr misteriösen Flecken. Hierbei kann man nur spekulieren aus welchen Körperöffnungen diese Flecken herrühren. Doppelbetten gibt es nicht, also Spaßkiller für Pärchen. Die Möbel und die ganze Einrichtung insgesamt wurde seit den 70er jahren sicher kein mal geputzt oder renoviert. Der Fernsehapparat ist ebenfalls ein Vorkriegsmodel, der zwar funktioniert aber gelegentlich auf Schwarz-weiß Betrieb umschaltet. Die Minibar haben wir auch verzweifelt gesucht, wir fanden nur einen versifften Minikühlschrank mit Platz für nen hohlen Zahn. Steckdosen gab es zwei Stück, eine im Bad, wo kleine Leute nicht drankommen und die nur geht wenn das Licht angeschaltet ist, und eine Steckdose die aus der Wand raushängt...also wer ne Igelfrisur will...hm. Die Badewanne ist auch lustig, Wasser muss man am Waschbecken anschalten, der Duschvorhang is durch den Schimmel schön grün blau schwarz gemustert und ausserdem ist die nen bisschen undicht. Überall im Zimmer hängen Spinnennetze mit tote Moskitos drin, tote Moskitos fanden wir beim einzug auch aufn betten, genau wie kacke an der badezimmertür. Setzt euch auf den Balkonen auch nicht auf die Plastikstühle....wenn man gähnt und der Stuhl zusammenbricht kann man sich den kopf am geländer aufschlagen. Mülleimer haben wir auch vermisst. Ausserdem nich an den Vorhängen schnüffeln, die müffeln!


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir haben zum Glück nur Frühstück gebucht. Das war auch gut so, weil man in den Restaurants im Ort Essen und Getränke für 2 Personen für insgesdamt 5 euro bekommt. Das Frühstück ist okay...gibt trockene Brötchen und Weißbrot, nen bisschen Marmelade, Wurst, ne Sorte Käste und Butter/Margarine und 1-2 Sorten Cornflakes...um die zu erwischen muss man aber früh aufstehn *g* Es gibt Kakao, Tee und ekligen Kaffee....Freunde von mir glauben gesehen zu haben, dass die Erwachsenen bzw älteren Leute in einen besseren Essensraum mit besserem Buffet gebracht worden, aber wir sind uns nicht sicher


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal an der Rezeption verfügt über gute Deutschkenntnisse, allerdings halte ich es für besorgniserregent dass man auch jeden beliebigen Zimmerschlüssel bekommen kann wenn man nur die Zimmernummer sagt. Naja. Freundlich isses aber. Animation gibt es soviel ich mitbekommen habe garnicht, es gibt nur nen MiniClub wo Kinder zum Basteln abgeschoben werden können. Die Reinigungskräfte verstehen nur Ungarisch, die Zimmer werden nicht im geringsten gereinigt....geleehrt wird auf Anfrage nur der Müll und es besteht die Möglichkeit neue Bettwäsche, Handtücher oder Schmirgel...äh Klopapier zu bekommen. Deswegen frag ich mich auch warum die Putzfrauen einfach morgens um 9 neben dem Bett stehen wenn sie eh nix sauber machen...aber eins muss man ihnen lassen: als ich ihnen die Scheiße an der Badezimmertür und die Mosquitoleichen auf den Betten gezeigt habe, die wir bei der Anreise fanden, haben sie das anstandslos beseitigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich direkt am Ufer des Plattensees....Hochwassergefahr besteht aber nich, weil man so mehrere 100 Meter Wasser treten muss bis man bis zum Bauch im Wasser steht :-) Das Wasser ist schön warm, jedoch besteht der Stand nicht aus Sand, sondern aus Liegewiese mit vereinzelten Bäumen....getrennt is die Liegewiese und der Plattensee durch viele dicke Steinbrocken, aber es gibt in ca. 50 Metern Abstand Leitern die ins Wasser führen. Tretbote kann man mieten, aber da die Saison wohl schon zu Ende war, wurden diese bereits abtransportiert und die Eisbuden usw wurden bereits abgebaut. Überall in der Nähe des Hotels gibt es prima Reestaurants, mit vielem guten Essen für fast kein Geld *g* zu Empfehlen is das Hotel direkt gegenüber des Hotels. Ausserdem gibt es ne Menge Souvenirläden, ABCLäden und Wechselstuben die auch am Wochenende auf haben und wenige Meter Fußweg liegt die berühmte Diskotek Palace. Zum Einkaufen oder zum Party machen sollte man nach Siófok reinfahren, die Busse fahren schon für 100 HUF direkt vorm Hotel, leider aber sehr unpünktlich und rasant. Ausserdem kann man mitm Taxi fahren, wobei man vorher nen Festpreis festlegen sollte. In Síofok kann man günstig Schuhe, Klamotten und Schmuck kaufen, da ist die Diskothek Flört, nen Plus, McDonals, Obi und DM und am Ufer gibt es viele Restaurants und Kneipen.....der Coca Cola Beach kostet Eintritt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt ein Hallenbad, das wir aber nie mit unserer Anwesenheit beglücken konnten, weil es irgendwie nie auf hatte als wir hin wollten. Ausserdem muss man sich gezwungenermaßen ne Badekappe kaufen. Es gibt einen Fußballplatz, Tennisplatz und Möglichkeiten um Volleyball oder Basketball zu spielen...die Plätze sind aber auch sehr runtergekommen...der Asphalt ist aufgeplatzt und hubbelig und die Netze/Zäune sind beschädigt, also gerissen oder so. aber eigentlich reicht es um Spaß zu haben. ausserdem gibt es nen minigolfplatz, der ganz nett ist und eine bowlingsbahn im hotel, die wir aber selbst nicht benutzt haben


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susi
    Alter:41-45
    Bewertungen:1