- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir erwarteten ein Hotel mit angeschlossener Therme und hübscher Landschaft drumrum und waren positiv überrascht. Den problemlosen Wechsel im Bademantel vom Zimmer in eine riesige Therme habe ich so noch nicht erlebt. Leider nützte uns die Landschaft wenig, weil der März 2018 von Kältewellen und Schnee im Fichtelgebirge geprägt war. Nicht die Schuld des Siebenquell.
Das Hotel behauptet von sich, 4 Sterne zu haben. Und die bekommt man. Es geht immer noch besser, aber wir haben nichts vermisst. Groß, sauber. Badewanne wär toll, hatten wir aber auch nicht gebucht. Fernseher - Elektroinstallationen - alles gut. Drinnen steht ein Boxspringbett. Sowas ist ja sehr modern, mir aber egal. Es hat mich zumindest nicht am Schlaf gehindert. Wem's gefällt... Die Aussicht ging auf den kaum frequentierten Parkplatz, auf dem es schon mal eng werden kann. Gestört hat es nicht, alldieweil dahinter noch jede Menge Landschaft ist.
Tja, da krieg ich Euch dann doch. Wir hatten Halbpension. Am Frühstück gibt es nichts zu mäkeln, aber abends! Obwohl genug Kellner da waren und die auch beflissen umherwuselten, ist das gesamte Abendessen ein ewiges Buhlen um einen Moment der Aufmerksamkeit eben jener Kellner. - Getränke bestellen - das eine ausgewählte der 3 möglichen Hauptgerichte benennen - bemerkbar machen, dass man mit Suppe und Salat durch ist und es jetzt den Hauptgang geben kann - bemerkbar machen, dass man mit dem Hauptgang durch ist und es jetzt das Dessert geben kann - Rechnung für Getränke (ja, die müssen bezahlt werden) einfordern. Wohlgemerkt - auch das Abendessen selbst war ok. Immer was mit dem Prädikat gesund, Pommes und Konsorten sucht man vergebens. Stattdessen schon mal irgendwas mit "basisch". Keine Ahnung, wozu das sein soll. Schmeckte trotzdem. Die Organisation ist allerdings aus der Zeit gefallen und schafft nur mürrische Gäste und Mitarbeiter. Dabei habt Ihr die Lösung schon selbst ausgetüftelt: Das Themenbuffet! An 2 der 6 Tage gab es Buffet und schon löste sich der Ärger in Luft auf. Man holt sich selber soviel man will und hat nur noch halb so viel Stress. Leider müssen immer noch Getränke bestellt und bezahlt werden. Herrje, dann schlagt 5 Euro auf die Halbpension drauf und fertig. Hauptsache, ich muss um niemandes Aufmerksamkeit buhlen und kann gehen, wenn ich fertig bin. Wenn die Gäste nicht mehr so lange bleiben, dann gibt's auch mehr Tische. Und wo wir gerade bei den Tischen sind: Einige Gäste hatten reservierte Tische. Für alle anderen wurde es knapp - auch wenn wir letztlich immer etwas fanden. Ja, der Typ an der Ampel neben meinem Opel mit mir drin hat einen Mercedes und deswegen mag ich ihn schon nicht. Aber er wartet genau wie ich auf Grün. Nicht so im Restaurant des Siebenquell. Ich jedenfalls kann keine Zweiklassengesellschaft leiden. Schon aus dem Grund würde ich am liebsten an dieser Stelle noch einen Stern mehr abziehen - aber bleiben wir mal fair.
Haben wir kaum in Anspruch genommen. Das Zimmer war pünktlich sauber, hingeworfene Handtücher wurden ersetzt. Die Auskunft an der Rezeption war prompt, freundlich und kompetent. Wenn alles funktioniert, hat man mit dem Service nun mal wenig zu tun.
Ich kann es mir nur vorstellen, wie es ab dem Frühling aussieht. Vermutlich ziemlich grün mit See, Bergen und kleinen Orten drumrum. Mir hat's auch so schon gefallen. Ein gut ausgebauter Radweg vor dem Haus lässt hoffen, irgendwelche Attraktionen der Gegend haben wir nicht besucht. Der Spaziergang um den See war geprägt von -4 Grad. Wenn es wärmer ist, lohnt es bestimmt mehr. Wir haben noch ein Automuseum besuchen wollen, aber - anders als im Internet angegeben - hatte es geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine Unmenge. Vom Nordic Walken, Aqua Aerobic bis hin sogar zum Gottesdienst. Haben wir alles nicht genutzt, also kann ich auch nichts drüber schreiben. Uns reichte die Therme völlig aus. Und das haben wir so noch nie gesehen. Man kann im Bademantel vom Zimmer die vielleicht 150m zur Therme marschieren und zurück genauso. Alles im warmen Inneren des Hotels. Das kälteste Wasser im grössten Becken hat immer noch 30 Grad, die vielen anderen Becken sind noch wärmer. Es war weder zu voll noch zu laut. Und eine Liege fand sich eigentlich auch immer. Heiße Luft kann ich nicht ab, drum habe ich die Sauna nur kurz besucht. Die allerdings war voll. Und dann ist da noch eine Gesundzeitreise. Sowas habe ich noch nie gesehen. Von einem zentralen Forum aus gibt es 4 Salzbecken mit unterschiedlichen Salzen, die sehr schön gestaltet sind. Beim ersten Mal konnte ich mich an den einfallsreichen Wandgemälden kaum satt sehen, die immer andere Landschaften zeigen. In jedem Becken findet täglich 2mal eine Aufsalzung statt, bei der eine Schöpfkelle Salz um einen herum verteilt wird, während man im Becken sitzt. Auch wenn ich an den ganzen Wellness Hokuspokus nicht glaube - mir hat's gefallen. Des Jodsalzes wegen leb ich jetzt länger, das Lithium macht mich glücklich, das Calzium straft meine Haut. Bitte nicht wörtlich nehmen, ich hab die Salze bestimmt durcheinander gebracht. Und dann ist da noch eine Nachbildung des toten Meeres, bei dem man ganz von selbst bewegungslos herumtreiben kann, wiederum mit einer aufpinselten, atemberaubenden Landschaft. Darüber hinaus mühen sich in einem Teil des Raumes 6 Beamer damit ab, eine kreisförmige Kuppel mit Motiven anzustrahlen. Apfelmännchen, Pusteblumen, Tropfen, Bach - es ist wunderschön. Und hier ganz ohne Punktabzug noch eine Bitte: Weil ich da so oft und lange war, kannte ich bald alle Motive. Bitte, bitte, wechselt doch mal die Motive häufiger. Dann wird's nicht nur toll, dann wird's ganz toll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Dirk, herzlichen Dank für Ihre tolles und ausführliches Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Resort. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben und Sie die Tage genossen haben. Sehr bedauern wir, dass es für unsere Gäste zu Wartezeiten während des Abendessens kam. Ihre Anmerkungen zu Verbesserung haben wir weitergegeben und arbeiten an einem besseren Ablauf um auch hier ein Wohlfühlerlebnis zu bieten. Um auch unseren Gästen, die als Gruppe anreisen, einen freien Tisch beim Abendessen gewährleisten zu können, müssen von unserem Servicepersonal Tische reserviert werden. Wenn hierdurch der Eindruck einer Zweiklassengesellschaft entstanden ist bitten wir dies zu entschuldigen. Vielleicht besuchen Sie uns ja bald mal zu einer wärmeren Jahreszeit um dann die Schönheit des Fichtelgebirges in vollen Zügen genießen zu können. Herzliche Grüße aus Weißenstadt Ihr Team des Siebenquell® GesundZeitResorts