Wir waren die letzten Jahre im Atlantis und im Emirates Palace und hatten unsere Erwartungen beim Sheraton JB etwas heruntergeschraubt. OK, mehr als 10 Jahre sind in Dubai eine lange Zeit, zumal der Wind, der Sand und die Sonne kräftig am schlampig gebauten Hotel zehren. Diese Schlampigkeit sieht man im Übrigen im ganzen Emirat, da fallen nach 2 Jahren schon die Fliesen von den Wänden, Putz bröckelt von neu eröffneten Towers oder Pflastersteine wölben sich. Nun gut, das Sheraton ist mittelmäßig, nichts was man hervorheben könnte. Mit Bus und Metro kann man die ganze Stadt unsicher machen. Die Touri-Ausflüge haben wir uns diesmal gespart und sind gleich selber los. Das ist das schönste an Dubai: Jeder ist hilfsbereit und es klappt einfach alles. Wer trotzdem Ausflüge machen möchte: Die Dibba Schnorcheltour ist empfehlenswert, auch die Wüstensafari. Dhow Cruising mit Dinner kann man sich sparen, ist eher was für 50+. Abgesehen davon ist es mit ca. 60-70 € überteuert. Kostenlose Karten gibt es überall, dort finden sich auch Anzeigen von Veranstaltern. Wir haben die Wüstensafari zum halben Preis (ca. 165 Dhs, statt 395 Dhs) bekommen. Das sind immerhin gute 50€ pro Nase. Genauso bei den anderen Touren, diese bekommt man bedeutend günstiger als bei der reiseleitung. Einfach die Anzeige aus der Zeitung oder der Landkarte mitnehmen und den Concierge fragen, er bucht alles.
Nicht weltbewegendes, es war alles halbwegs sauber. Das Bett sollte man allerdings schon positiv erwähnen, man schläft wie ein Bär darin.
Wir haben zweimal zu Abend gegessen, die angebotenen Bufetts waren überdurchschnittlich gut. Leider hat uns der Preis erschrocken, mit 190 DHS ( ca. 45 €) pro Nase ist das Buffet fast so teuer wie im Emirates Palace - nur mit dem Unterschied das es das Geld dort auch Wert war. Frech ist nur dass die Preise enorm angezogen wurden, obwohl die Leistung eher schlechter wurde. Das Buffet muss ich daher als eher schlecht beurteilen, weil das Preis- Leistungsverhältnis nicht stimmte.
Das Personal ist freundlich, wird aber scheinbar nicht richtig angelernt. So fehlten jeden Morgen die kleinen Löffel, mal die Tasse oder mal das Besteck. Schwups, dann wird das einfach von Nachbartisch genommen und das Problem ist offiziell erledigt, natürlich nur bis zum nächsten Gast. In der Gartenbar dauerte die Bedienung sehr lange, da gerade ein Fußballspiel übertragen wurde und die Hütte voll war. Ist schon klar, dass 4 Mann hinterm Tresen weniger zu tun haben als 2 davor.
Am Jumeirah Beach ist immer was los. Direkt am Haus beginnt "The Walk" - eine Art Flaniermeile mit einigen guten Restaurants - auch für den kleineren Geldbeutel. Zum Einkaufen sind generell die Emirates Mall und die Batuta Mall zu empfehlen - beide sind sehr schnell mit dem Taxi erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool war OK, groß genug und auch sauber. Die Liegen waren auch in einem guten Zustand und wurden auch gerade neu geölt. Am Strand war auch alles OK, hier stimmte der Service.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ines |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 6 |

