Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2024 • 3-5 Tage • Arbeit
Sehr zentrales, etabliertes, modernes Luxushotel in Astana!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das "Sheraton Astana Hotel" ist erst im Jahr 2021 eröffnet worden und ist damit ein noch recht neues Hotel vor Ort. Es firmiert im amerikanischen Marriott Hotelkonzern und weist insgesamt 191 Zimmer und Suiten auf 12 Etagen auf. Das Hotel befindet sich sehr zentral in der neuen Innenstadt der kasachischen Hauptstadt und ist nur ca. 10 Minuten fußläufig vom zentralen, langen Nurzhol Boulevard entfernt. Der dort zentral ansässige Bayterek Turm - DAS Wahrzeichen der Stadt schlechthin - ist sogar in Sichtweite des Hotels. Das "Sheraton Astana" Hotel ist ein sehr stylishes, modernes und gepflegtes Luxushotel und bietet mehr Luxus als viele europäischen Sheraton Hotels.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Schlafqualität
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut

    Die neuerliche Bewertung ist nun meine sechste ihrer Art über das Zimmer. Aufgrund zweier Kriterien muß ich allerdings - im Vergleich zu vorigen Aufenthalt - jeweils ein Sonnensymbol abziehen. Die Erklärung gebe ich dazu später im Verlauf. Mein ca. 30 qm großes Deluxe Zimmer 617 im 6. Stockwerk war auch dieses Mal wieder ein sehr stylisches und war dabei mit hochwertigen Materialien in harmonischem Farb-, Stil- und Deko-Ambiente ausgestattet. Das Interieur war dabei modern und zeitgenössisch. Ethno- Elemente wie z. B. kasachische bzw. zentralasiatische Nomadenmuster im hellgraublauen Teppichboden und orientalische, ausgestanzte Reliefmuster am Bett sowie am Deckensockel gaben dem Zimmer einen besonderen "Schliff" mit lokalem Touch! Die Zimmereinrichtung war aus Zebrano-Holz (oder einem Imitat dessen) gefertigt. Die Strukturwandtapete war hellbeige. Die bereits oben erwähnten, ausgestanzten Reliefwände wiesen allesamt eine indirekte Beleuchtung auf. Eine weiße Reliefkontrastwand (mit ausgestanzten, orientalischen Ethno-Mustern) befand sich hinter dem Bett und war ein wahrer Hingucker, speziell wenn die indirekte Beleuchtung eingeschaltet wurde. Dieses Muster kam an einer braunen Deko-Schiebewand vor der braun gehaltenen Milchglasscheibe der Dusche ebenso wieder vor und auch die weiße Deckenborte wies dieses Muster wiederkehrend auf. Alles zusammen machte dies einen sehr stylischen Eindruck. Das Doppelbett mit seiner sehr bequemen Matratze und dem bequemen, sauberen Bettzeug hatte mir auch dieses Mal wieder einen sehr erholsamen Schlaf ermöglicht. Gegenüber des Betts befand sich wieder ein langgestreckter Schreibtisch mit vielen unterschiedlichen Steckdosen - darunter waren auch USB-Steckdosen! Für die normalen Steckdosen passten unsere Schuco-Stecker. Vor der Fensterfront mit bodentiefen Fenstern befand sich eine moderne, anthrazitfarbene Recamière und ein kleiner, eckiger Beistelltisch. Von ihr aus konnte man gut z.B. fernsehen. Das TV Gerät war ein großer LG Fernseh-Flatscreen und er befand sich über dem Schreibtisch. Gleich im Eingangsbereich rechts befand sich ein großer, moderner Kleiderschrank in Zebrano Holz-Optik. Darin befand sich ein moderner Zimmersafe sowie gut funktionierendes Bügelequipment und ebenso eine installierte Kofferablage. Die Klimaanlage war per hochmodernem, schwarz-glänzendem, stylischem Touchscreen-Panel zu bedienen und funktionierte wieder prompt und sehr gut und war dabei schon fast jedes Mal nach kurzer Zeit zu kalt. Im Sideboard befand sich ein kleiner, leerer Kühlschrank. Der edle, schwarze Edelstahlkocher für Tee (von Ronnefeldt) sowie eine edle, kleine Kaffeekapselmaschine von Julius Meinl funktionierten tadellos und waren sehr gepflegt. Pro Tag wurden vier Kapseln und 2 Flaschen Wasser à 0,5l kostenlos zur Verfügung gestellt. Das ca. 8 qm große Bad war gleich wieder im Zimmereingang links und hellbeige und hochwertig gefliest. Die rechteckige, große Walk-In Dusche mit großem, rechteckigem Regenduschkopf funktionierte dieses Mal leider nicht besonders, denn es kam a) so gut wie kein Wasser wegen Verkalkung durch die Rainshowerdüsen und b) das wenige Wasser wurde auch nach Minuten nicht richtig warm. Die Dusche verfügte aber zudem über auch über einen zusätzlichen Handschlauch, der allerdings auch recht lang benötigte um heißes Wasser hervorzubringen. Angeboten wurden Bad Amenities des Labels "Gilchrist & Soames" in umweltfreundlichen Spenderflaschen. Das Bad war ansonsten sauber und gepflegt und - bis auf die Rainshower-Dusche - gut instandgehalten und mit Edel-Keramik und Edel-Armaturen des spanischen Nobellabels "NK Porcelanosa" ausgestattet. Der Waschtisch mit seinem rechteckigen Aufsatzwaschbecken, dem edlen, beleuchtbaren Rundum-Spiegel und der edel wirkenden Zebrano-Verkleidung war dabei der zentrale Hingucker. Aufgrund der schlecht instandgehaltenen Rainshowerdusche und der verbesserungswürdigen Temperaturregulierung des Duschwassers (und der damit einhergehenden Wasserverschwendung) und auch aufgrund des merkwürdigen Eigengeruchs im Zimmer (welcher allerdings IM Zimmer nicht mehr vernehmbar ist, sondern nur beim Betreten) ziehe ich dieses Mal in der Kategorie "Zimmer" insgesamt zwei Sonnensymbole ab. Das Internet lief kostenlos, sehr schnell und ruckelfrei.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Bei meinem neuerlichen Aufenthalt hatte ich das Frühstücksbüffet lediglich einmal eingenommen, aber den Room Service mehrmals genutzt. Das Frühstücksbüffet wurde wieder im lobbyseitigen Restaurant "Emiliya" angeboten. Das Restaurant präsentierte sich in einer modernen Einrichtung im reduzierten Stil mit harmonischen Farben und qualitativ hochwertigen Materialien. Werktags wurde das Frühstück von 06:30 bis 11:00 angeboten und jeweils samstags und sonntags - etwas versetzt - von 07:00 bis 11:30. Das Büffet war optisch sehr ansprechend aufgemacht und die Auslagen dabei überaus frisch und reichhaltig dargeboten. Zu neige gehende Speisen wurden fortlaufend aufgefüllt. Neben verschiedenen frischen Brotsorten (Weizen, Roggen und auch glutenfrei auf Nachfrage), Kuchen, Danish Pastries, Müsli, einer - für Zentralasien üblich - sehr großen Auswahl an Trockenfrüchten, tollem Obst (Wassermelone, Orange, Kiwi, Ananas, Grapefruit etc. ), Gemüse und Würstchen, verschiedenen Käsesorten und diversem Aufschnitt, gab es auch eine Saftauswahl in Karaffen, bestehend aus Orangen-, Apfel-, Kirsch- und Pfirsischsaft. Eine professionelle Gastro-Kaffeemaschine zauberte dabei verschiedene Kaffeezubereitungen. Ebenso gab es eine besetzte Eierstation, welche verschiedene Eierspeisen wie Omelettes, Rührei und Spiegeleiern nach Geschmack zubereitete. Die bestellte Speise wurde dann kurze Zeit später direkt an den Tisch gebracht! Das Restaurantpersonal sprach sehr gutes Englisch und war sehr freundlich, höflich und zuvorkommend. Das Verhalten war dabei aber nicht minder effizient, denn benutzte Teller wurden quasi en passant sehr unaufdringlich abgeräumt.


    Service
  • Sehr gut
    • Deutschkenntnisse
      Schlecht

    Bester Service

    • Rezeption

    Auch bei diesem Aufenthalt ist mir der gelebte Service im Hotel sehr positiv aufgefallen. Ob an der Rezeption beim Check-In oder Check-Out (durch Mariya oder Dana), beim Housekeeping, beim Room Service, im "Emiliya" Restaurant, im Spa an der Rezeption oder aber an der Hotelbar nach dem Check Out: das Hotelpersonal war stets absolut freundlich und höflich, respektvoll und verfügte über (zum Teil sehr) guten Englisch-Kenntnisse. Es fiel direkt auf, daß das Personal eine gute Schulung durchlaufen hatte was den Umgang mit Gästen anging.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zentraler könnte dieses Hotel fast nicht gelegen sein, befindet es sich doch nur wenige Fußminuten von den Hauptsehenswürdigkeiten Astanas entfernt! Die meisten von ihnen wirklich bequem zu Fuß zu erreichen. Die zentral durch die Innenstadt verlaufende Flaniermeile "Nurzhol Boulevard" liegt nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Von ihr aus lassen sich der ikonische "Bayterek" Turm, die jurtenförmige "Khan Shatyr Shopping Mall", die "Astana Opera", die goldenen "Bierdosen" sowie auch der "Ak Orda" Präsidentenpalst wunderbar erkunden. Lediglich das ehemalige EXPO Gelände und die Botanischen Gärten sowie die Friedenspyramide sind fußläufig weiter entfernt (aber durchaus machbar). Innerhalb kürzester Zeit ist man in der ADP Abu Dhabi Plaza Mall direkt um die Ecke. Ebenso befinden sich kleinere Supermärkte (z. B. "Small") und Restaurants sowie Cafés unterschiedlicher kulinarischer Couleur in fußläufiger Entfernung. Der internationale Flughafen von Astana, NQZ, ist vom Hotel ca. 20 min = ca. 14 - 15 km entfernt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel verfügte meines Wissens nach über den größten Spa Bereich in ganz Astana. Der komplette Spa Bereich befand sich im 3. Stockwerk in einem mit dem Hotel verbundenen Gebäudetrakt. Der Spa Bereich verfügte über einen wirklich sehr schönen und großen sowie beheizten Indoor-Pool und war mit vielen freien Liegen zum Entspannen ausgestattet. Außerdem wies er ein modernes, großes Fitness Center auf welches mit guten Geräten ausgestattet war. Ebenso gab es eine geschlechtergetrennte Sauna und einen Hamam. Während meines neuerlichen Aufenthalts hatte ich allerdings weder den Fitness Bereich, noch den Pool noch die Saunen benutzt - mir dieses Bereiche aber angeschaut.


    Extrakosten

    Nur erwartete Kosten

    • Ja

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im April 2024
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:51-55
    Bewertungen:362