Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Petra (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • November 2004 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Hotel Krainerhütte im Helenental bei Baden - unflexibel und
3,8 / 6

Allgemein

Archetektonisch nicht besonders, weil sehr verwinkelt und ein ziemlicher Kasten in der Landschaft. Aber auch nicht fürchterlich. Die Preise sind eher günstig, vor allem die Pauschalen. Das Hotel ist aus den 70er Jahren und das sieht man im Stil. Aber die Zimmer sind sehr schön renoviert. Wir hatten ein Pauschalangebot mit einem 3-gängigen Menü und einmal einem Fondue gebucht. Das Restaurant am ersten Abend war eher ungemütlich, es hat furchtbar gezogen und war kalt. Das Essen war gut aber auch nicht überragend. Die Bedienung leider recht unfreundlich. Nach unserer Ankunft und am Samstag Nachmittag war es nur nach großen Überredungskünsten möglich einen kleinen Imbiss zu bekommen. Bestellungen wurden oft vergessen und das Personal weiß über die Hoteleinrichtungen nicht Bescheid. Ging beim Frühstück etwas aus, mußte man fragen, damit es am Büffet aufgefüllt wird. Bestellungen der Getränke mußten wir mehrmals urgieren. Keine Angaben


Zimmer
  • Gut
  • Seh schöne, neu renovierte Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Qualität und Menge sind in Ordnung, habe schon besser gegessen, aber es gibt nichts zu bemängeln. Es war aber zum Beispiel nicht möglich, Erdnüsse zu bekommen in der Bar. Wir wollten das Brotkörberl nachgefüllt haben, da war aber das Baguette schon aus. Beim Frühstükc war am zweiten Tag der Honig aus und 4 von 6 Fruchtsäften waren leer. Man mußte immer nachfragen, bevor etwas wieder nachgefüült wurde. Nicht schlimm, aber doch ein kleiner Mangel, den man in der österreichischen Hotellerie nicht gewöhnt ist.


    Service
  • Schlecht
  • Auf unserem Zimmer fehlte der versprochene Prosecco. Die süßen Überraschungen waren ein Milka-Naps pro Person! Am zweiten Abend das Fondue war sehr nett hergerichtet und der Kellner auch viel bemühter, da durften wir acuh im gemütlicheren Jägerstüberl sitzen. Ich finde es schade, weil im Großen udn Ganzen wäre alles da, aber an den Kleinigkeiten scheitert es dann an allen Ecken. Zum Beipiel hatten wir eine Massage, die Masseuse war sehr gut, aber leider war das Massagezimmer ungeheizt. Auch das große Hallenbad könnte wärmer sein, wenigstens gab es Decken zum Zudecken, da aber wieder nur zwei Stück. Das Personal wirkt einfach, wie wenn sie erst ganz kurz hier wären und schlecht geschult sind. ei der Abreise wurde der EZ- Zuschlag statt einmal zweimal verrechnet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • sehr schöne Lage an einem Bach, ideal für Ausflüge und sehr ruhig und doch in der Nähe zu Baden und Wien. Ein Auto ist aber zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    HAllenbad sehr schön aber der Raum ist zu kalt. Die Sauna war zwar innen warm, aber der Ruheraum auch eiskalt.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im November 2004
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:31-35
    Bewertungen:14