Wir hatten ursprünglich ein anderes Hotel gebucht. Da das eigentliche Hotel nicht rechtzeitig fertig wurde, wurden wir in das Seher Sun Palace umgebucht. In den ersten Tagen unseres Urlaubs war die Anzahl der Gäste noch relativ übersichtlich. Das änderte sich allerdings von Tag zu Tag und in der zweiten Woche war es sehr gut gefüllt. Bereits in der ersten Nacht durften wir akustisch Bekanntschaft mit unseren russischen Zimmernachbarn machen. Wärend wir von der langen Reise müde waren und schlafen wollten, zogen es die Russen vor sich lautstark über den Balkon mit Leuten aus dem Nachbarhotel auszutauschen. Die Gästestruktur ist sehr gemischt. Die größten Gästegruppen kamen aus Russland, Polen und Deutschland. Bis auf die Geschichte mit den lauten russischen Zimmernachbarn gab es in den ganzen 14 Tagen keinerlei Probleme mit den anderen Gästen. Aufgrund der Sprachbarriere blieben aber alle Gästegruppen mehr oder weniger unter sich. Für unseren Sohn war es ebenfalls schwierig mit Kindern zu spielen, die ihn nicht verstehen. Es soll also hier keine Kritik an der Gästestruktur sein, aber man sollte wissen, was man will. Wer Leute kennenlernen und auch mal abends mit anderen Leuten auf deutsch quatschen möchte, sollte vielleicht ein anderes Hotel wählen. Zur Sauberkeit: hier gibt es von uns keine Kritik. Das Hotel war gundsätzlich sehr sauber und gepflegt. WLAN: ein Pluspunkt für das Seher Hotel: Einmal eingeloggt, hat sich das WLAN automatisch neu verbunden (das haben wir auch schon anders erlebt), die Abdeckung war recht gut (bei uns sogar auf dem Zimmer), nur Bilder über WhatsApp gingen irgendwie schleppend raus - das haben mir auch andere Gäste bestätigt. Mit Geduld hat aber auch das geklappt. Strand: in den ersten Tagen, als das Hotel noch nicht so voll war, konnte man am Strand auch noch einen Platz ergattern. Ab der zweiten Woche war daran nicht mehr zu denken. Den schmalen Strandabschnitt teilen sich alle drei Seher Hotels, entsprechend voll ist es dort. Wenn man sich nicht beim "Strandbediensteten" gegen Trinkgeld eine Liege reservieren wollte, hat man gegen 10 Uhr kaum noch eine Chance auf eine Liege. Wir haben uns vorne teils mit den Handtüchern in den Sand gelegt, weil unser Sohn gerne im Sand wühlt und wir ihn nicht so lange aus den Augen lassen wollten. Wie es hier in der Hauptsaison aussieht, möchte ich mir gar nicht erst ausmalen! Am Pool waren in unserem Zeitraum immer genügend Liegen vorhanden. Handtücher: man bekommt 1x pro Aufenthalt Handtücher für die Außenbereiche (Strand/Pool) kostenfrei. Jeder Wechsel kostet pro Handtuch 50 Cent. Vorab möchte ich erwähnen, dass das Hotel Licht und Schatten bietet. Unser Urlaub war schön, aber ich kann das Hotel nicht mit ruhigem Gewissen empfehlen. Wir waren jetzt das achte Mal in der Türkei und wir wissen, dass viele Dinge besser laufen können. Deshalb werde ich das Hotel nicht empfehlen. Tipps: wir haben eine Piratentour (15 Euro pP) auf dem Calypso Boot unternommen. Das Boot steht dirket im Hafen von Evrenseki. Das Boot war komplett überfüllt. Viele Leute hatten keine Sitzplätze und mussten auf dem Boden sitzen. Ich würde dort nicht mehr buchen. Eine Bussafari haben wir bei Halil (Yoyo Reisen) an der Straße gebucht. Halil war super nett und sehr ehrlich. Die Bustour (20 Euro pP) war klasse. Im Hafen von Side haben wir eine einstündige Bootstour für 3 Euro gebucht (das kleine Boot lag im Hafen ganz links). Die Tour war (gemessen am Preis) klasse. Der Kapitän hat meinen Sohn sehr lange lenken lassen, der Kleine war stolz ohne Ende!
Die Zimmer sind relativ groß und sauber. Der Zustand der Möbel ist sehr gut, die Betten waren klasse. Die Zimmerreinigung völlig problemlos. Die große Dusche war nett, eine Badewanne gab es leider nicht. Unnötig fanden wir das Fenster zwischen Toilette und Zimmer. Zwar konnte man das Fenster mit einer Lamellenleiste als Sichtschutz verschließen, aber wenn man nachts mal auf die Toilette muss, darf man kein Licht an machen, weil die anderen sonst wach werden. Die Zimmer sind (wie auch in anderen Hotels) extrem hellhörig. Ob man will oder nicht, man bekommt fast jedes Wort des Zimmernachbarn mit. Der Tresor (2 Euro am Tag) liegt lose im Schrank. Er ist nicht fest moniert. Vielleicht hilft er gegen Gelegenheitsdiebe, aber gegen einen Einbruch hilft er nicht. Im Zweifel nimmt der Dieb einfach den ganzen Tresor mit... Die Tresore waren übrigens in beiden Zimmern (wir haben das Zimmer am Anfang gewechselt) lose!
Vorab möchte ich erwähnen, dass wir sicher nicht pingelig mit dem Essen sind. Der Bereich Gästronomie hat aus meiner Sicht allerdings mehr Schatten als Licht. Ich fange hier mal mit dem "Licht" an: neben einem Buffetrestaurant gibt es auch die Möglichkeit 1x pro Woche einen "Fischabend" oder einen türkischen Abend zu buchen (kostenfrei). Dafür muss man einen Tag vorher bei der Gästebetreuung reservieren. Wir haben beides erlebt. Der "Fischabend" fand bei uns an der Beachbar statt. Wir hatten Livemusik im Hintergrund und wurden hervorragend bedient. Der türkische Abend fand im Hotel statt. Lobend erwähnen muss ich vor allem die Frau am Omelettstand beim Frühstück. Mehrere Omeletts und nebenbei noch Spiegeleier machen... für sie kein Problem! Klasse! Neben den Standardgetränken gibt es jeden Tag einen kostenfreien Tages-Cocktail und zwei Stunden leckeres Eis. Am Strand bildeten sich für das Eis allerdings immer sehr lange Schlangen. Nun zum Thema "Schatten", bzw. Kritik am Bereich Gastronomie. Leider gibt es hier auch viele gewichtige Punkte zu vermerken: Es wurde hier schon oft berichtet und ist Fakt: der Getränkeservice beim Abendessen ist quasi nicht vorhanden. In der ersten Woche war das Hotel noch relativ leer, trotzdem hat uns niemand bedient. Wie bereits erwähnt, ich bin nicht pingelig und hole mir meine Getränke lieber selber, bevor ich ewig warten muss. Der Zapfer im Restaurant war immer sehr schnell. Sicher waren auch einzelne Kellner bemüht, aber leider war der größte Teil der Kellner extrem lustlos. Selbst die einfachsten Floskeln wie "danke" und "bitte" wurden weggelassen. Mein Sohn (6) hat einem Kellner am Eisstand eine Muschel schenken wollen, er hat sie einfach weggeschnipst... sowas macht man mit einem Kind nicht. An der Strandbar hat man meinem Sohn verboten, in der Nähe der Fußdusche im Sand zu spielen - er solle doch an den Strand oder auf den Spielplatz gehen. Ein NoGo wie ich finde! Ich bin nicht sicher, ob ich Grundkenntnisse der deutschen Sprache bei den Kellnern in der Türkei erwarten darf. Deshalb schreibe ich mal ganz neutral, wer das erwartet, wird leider oft enttäuscht. An der Strandbar durfte ich selber erleben, wie der Zapfer sich beim zapfen nebenei einen Pickel ausdrückt. Ein absolut seriöser Gast hat mir von folgender Beobachtung an der Strandbar erzählt: der Zapfer hat das überschüssige Bier und den Schaum vom zapfen in einen Sektkübel laufen lassen und den Inhalt dann mit der Hand und einem Becher auf die vorbereiteten Becher der Gäste verteilt. Absolut ekelhaft! Eine anderer Gast hat uns von einem Bindfaden im Kuchen erzählt und unser Sohn hatte ein Stück Plastik im Eis (vermutlich von der Verpackung). An den letzen Tagen gab es keine "Nutella" mehr. Auf Anfrage wurde ich auf die kleinen Schokoladenpakete verwiesen, die geschmacklich allerdings eher grenzwertig waren. Beim Buffet scheiden sich sicher die Geister. Es wurde zwar Abends fast immer gegrillt, aber alles andere war fast die kompletten zwei Wochen gleich. Die Behälter wurden zwar fast jeden Tag neu platziert, aber der Inhalt wird dadurch nicht besser. Die Vertuschung durch Neuplatzierung funktioniert leider nur in den ersten Tagen. Für die Größe des Hotels ist das Buffet recht klein und das Essen ist für mich ein klarer Minuspunkt! Das Hotel hat zudem ein ausgeprägtes Besteck und Tellerproblem. Kleine Löffel waren ständig vergriffen und wurden selten aufgefüllt. Eine Gabel an der Strandbar zu bekommen, war wie ein Lottogewinn. Vermutlich haben die Angstellten das irgendwann auch selber gemerkt und haben dann Plastikgabeln ausgegeben. Die allerdings waren so spröde, dass sie sofort brachen... am besten selber Besteck mitbringen ;-)
Im Bereich Gastronomie gehe ich auf Freundlichkeit und Fremdsprachenkenntnisse der Kellner ein. An der Rezeption sprach nicht jeder deutsch. Vieles musste in englisch geklärt werden. Eine Frau dort sprach sehr gut deutsch, wenn sie da war, war vieles einfacher :-) Die Freundlichkeit im Hotel ist sehr unterschiedlich, die Rezeption und die Gästebereuung war ok.
Das Hotel liegt relativ zentral in Evrenseki. Zum Strand läuft man auf einem kleinen Fußweg ca. 5min. Einen StrandShuttle gibt es nicht. Das wäre mir selber gar nicht aufgefallen, aber ein Gast hat sich darüber beklagt. Wer also den Fußweg zum Strand nicht laufen kann, sollte sich nach Alternativen umsehen. Zu den Geschäften an der Hauptstraße und zur Bushaltestelle braucht man vielleicht zwei Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In den anderen Bewertungen wurde oft die gute Animation erwähnt. Mit entsprechendem Anspruch sind wir ins Hotel gefahren. Klar, die Chefanimateurin hat ihren Job sehr gut gemacht. Allerdings hatten wir den Eindruck, dass so manche hübsche Animateurin mehr damit beschäft war, sich selber zu präsentieren... Die Minidisco für die Kinder wurde oft lieblos runtergerasselt. Das haben wir in anderen Hotels viel besser erleben dürfen. Die Abendanimation dagegen war oft sehr gut. Ein türkischer Tanzabend, eine Zaubershow und Livemusik - das war schon toll! Das Hotel verfügt über drei Rutschen, die allerdings nur 2x 45min am Tag an sind. Bei einem mit vielen Kindern gut gefüllten Hotel könnten die Zeiten durchaus länger sein. Da oft keine Aufsicht an den Rutschen war, können die Personalkosten kein Grund sein. Eindeutig Verbesserungspotential. Den Fitnessraum, das Hallenbad etc. haben wir nicht genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | K & M |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter Herr Markus, vielen Dank für Ihre Bewertung und die Zeit, die diese in Anspruch genommen hat. Wir bedauern Ihre Unzufriedenheit bezüglich des Benehmens einiger unserer Gäste, gerne hätten wir Ihnen ein anderes Zimmer angeboten, falls Sie sich zu sehr gestört gefühlt haben. Auch ist unsere Rezeption behilflich den Gast anzusprechen um sich etwas ruhiger zu verhalten und Rücksicht auf andere Gäste zu nehmen. Zum Wlan möchten wir kurz erläutern dass wir nur ein Standard internet anbieten, mit dem Sie nur die Möglichkeit haben einfache Nachrichten abzurufen und emails zu lesen. Wir möchten einen persönlichen und kundenorientierten Service bieten, unabhängig davon ob Trinkgeld gegeben wird oder nicht. Alle Mitarbeiter wissen, dass diese Praxis nicht durch das Management unterstützt wird. Wir können Ihnen versichern, dass wir aufmerksam bleiben und dass, dieses unangemessene Verhalten sich wiederholt entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Ihre Anregungen und auch Ihr Lob bezüglich unserer Gastronomie haben wir gerne aufgenommen und weitergeleitet. Gerne werden wir Kritik in Punkto Essen und Service berücksichtigen. Allerdings möchten wir auf die Wichtigkeit unserer Hygienevorschriften hinweisen, die vom Personal zur strenger Einhaltung verpflichtet sind. Unser Ziel ist es selbstverständlich durch qualitativ hochwertige Leistung in allen Bereichen und mit Gastfreundschaft, unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Wir bedauern sehr, dass uns genau dieses bei Ihrem Aufenthalt nicht gelungen ist. Wir würden uns sehr freuen, Sie doch noch einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Denn so gerne möchten wir Ihnen zeigen, dass Service und Qualität bei uns weiterhin groß geschrieben werden. Sie sind jederzeit herzlich willkommen. Mit freundlichen Grüssen, Seher Sun Palace Resort & Spa Hotel Management


