- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wellnesshotel in Hügellage mit offenem, toll gestaltetem Foyer.Sehr natürliche Materialien mit Designanspruch.Schöner Seeblick und architektonisch im Einklang mit der Natur.
Wir hatten ein Waldzimmer über Eck und waren sehr zufrieden.Alles gut durchdacht,neu und sehr sauber.Sehr bequeme Betten,viel Stauraum und Ablagemöglichkeiten.Schönes Lichtkonzept über ein zentrales Steuerpad.
Sehr schönes offen gestaltetes Ambiente mit Einblicken in die Küche.Die Mitarbeiter sind sehr charmant und teilweise auch witzig,wenn auch oft etwas unstrukturiert (Teller wurden sehr spät abgeräumt,vor allem beim Frühstück).Aber da kann man mit einem Augenzwinkern darüber hinweg sehen.3 Gang Menü immer gut durchdacht,toll angerichtet und geschmacklich super!Alle Konsistenzen toll abgestimmt,ob süß und sauer oder cremig und crispy.Regional und toll interpretiert!
Alle Mitarbeiter sind überaus freundlich.Vom Empfang über die Gastro (danke an die bezaubernde Lisa)bis zum SPA (Danke an Isabella,Galina und Yoga Steffi) und Housekeeping sehr informativ und hilfsbereit.Verbesserungsvorschläge und Lob wurden sich beim Check Out notiert.Besonders hervorzuheben ist die Gastronomie, die wirklich Spitzenklasse ist.Anrichtung,Qualität und Aromen auf hohem Niveau!Wir sind viel in 5*Hotels in Österreich unterwegs,aber gastronomisch steht die Seezeitlodge nicht nach.Danke dafür!Nun aber auch etwas Kritik: der Wellnessbereich ist bei schlechtem Wetter viel zu klein.Es müssen Liegen reserviert werden,weil man sonst keine Chance auf Erholung hat.Hier müsste dringend nachgebessert werden.Mein Handtuch wurde sogar vom Personal entfernt,auf Beschwerde eines neuen einzelnen Gastes.Wenn muss bei allen besetzten Liegen geräumt werden,aber nicht so bitte.Wir hatten vorher immer die Plätze wieder frei gegeben.Im Vergleich zu Österreich hatten wir den Eindruck,dass die Saunen da sind,aber nicht gelebt werden.Es gibt z.B.kein Tauchbecken,kein Kneipp/Fussbad-Becken und die Aufgüsse waren auch eher bescheiden und der Duft verflog sehr schnell.Die Kräutersauna duftet gar nicht,auch nach Wasserbenetzung nicht,schade.Es gibt auch keine Wassermassageliegen oder einen Whirlpool.Der Aussenbereich war leider gar nicht beleuchtet,der Feuerring kaum an.Hier wäre noch etwas Luft nach oben für uns.
Schön in die herrliche Natur eingebettet. Direkt an der Bostalsperre mit tollen Wandermölglichkeiten.Ansonsten ist es in direkter Umgebung ohne Auto sehr beschaulich.Bei schönerem Wetter ist es sicherlich attrakriver.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab geführte Wanderungen (toll um mit anderen Gästen in Kontakt zu kommen)und Sportangebote wie Yoga z.B. Der Fitnessbereich ist gut und mit neuen Geräten ausgestattet.Abends gab es leider nur an Samhain Live Musik,wobei die Band ganz hervorragend war.Ansonsten war es bei unseren 4 Übernachtungen abends sehr beschaulich.Das Kursangebot könnte ausgebaut werden,es wäre schön jeden Tag etwas anzubieten. Pool ist sehr schön und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Anja, vielen Dank für die tolle Bewertung und dass Sie sich die Zeit genommen haben eine Bewertung niederzuschreiben. Wir haben uns sehr über Ihr freundliches Feedback gefreut. Herzliche Grüße, Ihr Seezeitlodge Media Team /mw